Netzausbau O2 GSM- und UMTS-Netz

  • Zitat

    Original geschrieben von 3g_handy
    Ist auch bei o2 kein Problem wenn ausgebaut wurde. Messwert von gestern in der Düsseldorfer U-Bahn 5,6Mbit/s und Ping von 56ms. Mehr als diese 5,6Mbit/s habe ich mit meiner Hardware auch im Telekom Netz noch nie gehabt.


    Aktuellere Hardware holt das sicher mehr raus.


    Zitat

    Frage mich noch immer welchen Sinn diese Teile in Groß und Mittelstädten machen :rolleyes: Daher auch immer wieder diese extrem schlechten Werte die es in der Region gibt. Lokale Node B schaffen 700-3Mbit/s. Die UHS tasgsüber alle nur zwischen 20-300kbit/s.


    Auf lange Sicht sollen die ja verschwinden. Waren halt vor einigen Jahren für die Fläche gut, wo das Internet via UMTS noch nicht so gefragt war wie heute.


  • Hallo xelavator, in NES-Brendlorenzen ist der Funkmast auf dem BayWa-Hochhaus am Donsenhaug. Jedoch gibt es nur diese eine Basistation direkt in NES. Leider wird jedoch der Stadtteil Gartenstadt sowie teilweise die südwestliche Innenstadt (Bauerngasse) unzureichend mit dieser versorgt (Telefonieren nur ausserhalb von Gebäuden möglich, im Haus kein Empfang). Somit müsste O2 für eine gute Abdeckung eine weitere Basisstation z.B. auf dem Schulberg um die komplette Stadt abzudecken.


    Der Sendemast NES-Hohenroth befindet sich leider zu weit südlich um den o.g. Problembereich abzudecken.

  • Nix passiert


    Bei mir zwischen GT und WAF ist auch nicht viel passiert! Ostenfelde (Ennigerloh) und Füchtorf (Sassenberg) haben UMTS bekommen. Mehr hat O2 hier nicht gemacht! Wenn ich das mit den Aktivitäten der Grünen vergleiche gibt es da einen himmelweiten unterschied. Die haben hier alles mit 3 G zugenagelt. In Beelen, Glandorf, Einen-Müssingen, Westbevern, Alverskirchen, Greffen, Marienfeld, Sünninghausen, Hörste und Clarholz liefern alle Netzbetreiber außer O2 3G. Und in Westbevern, Vadrup und Alverskirchen fehlt neben Milte auch die Indoor GSM Versorgung!


    Ich sehe gerade das in Ostenfelde auch noch kein UMTS geht! :flop:



    MR

    Mi 10 Lihgt 5G und Mi Mix 3 5G(Autotelefon) + Huawai MediaPad T5 mit O2 Free M Boost/Multicard und Klarmobil D1 LTE Netz 200 MB inclusive 100 Minuten im MI 10,
    FN DSL 16000 DTAG ab den 12.10.2020 50000er Leitung

  • Auch an der Mecklenburger Seenplatte, wo sich immerhin Deutschlands größter Binnensee befindet, demensprechend ein sehr gut bevölkertes Tourismusgebiet, hat o2 kaum 3G versorgte Gebiete.
    Lediglich Waren/Müritz oder Neubrandenburg sind teilweise mit 3G abgedeckt.
    Wirklich alle Anbieter versorgen dort überall mit 3G, selbst kleine Gemeinden. o2 bekommt es einfach nicht hin. Die bieten da nur langsames EDGE, was im Sommer zu Hochzeiten komplett ausfällt.

    Grüße vom WebTalk


    MOBIL: iPhone 13 pro Max * Telekom Business Flex M * o2 unlimited Max

  • In MV hat man direkt an der Küsten schon UMTS! Aber wehe du fährst ins Binnenland!

    Mi 10 Lihgt 5G und Mi Mix 3 5G(Autotelefon) + Huawai MediaPad T5 mit O2 Free M Boost/Multicard und Klarmobil D1 LTE Netz 200 MB inclusive 100 Minuten im MI 10,
    FN DSL 16000 DTAG ab den 12.10.2020 50000er Leitung

  • Ausbau ist ein großes Wort, aber es werden mehr und mehr Nodes in Dortmund mit zusätzlichen UMTS-Frequenzen ausgestattet. Nachdem letzte (oder vorletzte) Woche die Node in Alt-Dorstfeld endlich das 2. Band spendiert bekommen hat, habe ich heute im Technologiepark das 3. empfangen. Die CellID-Nomenklatur ist hier allerdings vor die Hunde gegangen. Der Standort hat die CellIDs (0-5)3157, der Südwestsektor (23157 und 33157) hat im 3. Band die 60916. Welche IDs die übrigen Sektoren haben, entzieht sich noch meiner Kenntnis. Der Standort hat im Januar auch neue Einträge bei der BNetzA bekommen, wobei dort mutmaßlich nur die Sicherheitsabstände der UMTS-Sektoren nach oben korrigiert wurden.

  • War heute in der Allianz-Arena. Das Spiel war hervorragend :D 11 Tore!


    Aber ich konnte nicht ins Internet. Meine Bekannten mit Vodafone und Telekom hatten das Problem nicht.

    MagentaZuhause XL mit Magenta TV
    MagentaMobil L Plus Happy mit EU-Flat Plus

  • Zitat

    Original geschrieben von Worfinator
    Hm - aber an der Anbindung der UMTS-Zellen in Dorstfeld hat sich nichts verbessert, oder?


    Nicht, dass man was davon mitbekommen hätte.

  • Zitat

    Original geschrieben von KleinerMarcel
    Ich war direkt am Intermar. Nur Telekom und Vodafon bzw. die dänischen Netze haben UMTS dort. GSM war aber volle Pulle ;)


    Ja, selbst auf dem Bootsanleger gibts kein o2 UMTS. Außer vielleicht im UMTS-only-Modus....? Da ist der Netzcheck doch zu optimistisch.

    ***20 Jahre o2 - 20 Jahre TT***

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!