Netzausbau O2 GSM- und UMTS-Netz

  • Gibt es bei O2 auch die möglichkeit wie bei E-Plus zu sehen, wo EGSM900 Stationen aufgestellt sind ?

    Festnetz: Magenta XL 250Mbit mit TVplus
    Mobil: Magenta Mobil L+ Premium mit Samsung Galaxy S9+

  • Wo sind da weitere Sender innerhalb von wenigen Metern? Die drei Punkte, die ein Dreieck bilden, sind keine drei Sender, sondern ein Sender mit drei Sektoren.
    Die Sektoren sind mit "virtuellem Abstand" ausgestattet. So kann eine Homezone auch mit einzelnen Sektoren und nicht nur ganzen Sendern gebildet werden.

    Und manchmal denk ich mir so: Das ist aber ganz schön viel Meinung für so wenig Ahnung!

  • Wirklich interessant der TV-Beitrag.


    Es ist schon längere Zeit her, da habe ich im Fernsehen auch einen Beitrag über einen o2 Sender gesehen, der mitten in einem Wohngebiet plaziert wurde. Viele Anwohner waren verärgert und haben auch Unterschriften gesammelt etc..


    Das geilste war ein Opa, der meinte er würde durch die Strahlung gesundheitlich beeinflusst, er hätte jetzt Atembeschwerden und Haarausfall und solche Geschnichten... Das kuriose war da nur, der Sender war noch gar nicht online :D:D:D

    Apple iPhone 15 Pro Max 256GB

  • Zitat

    Original geschrieben von Martin Kissel
    Wo sind da weitere Sender innerhalb von wenigen Metern? Die drei Punkte, die ein Dreieck bilden, sind keine drei Sender, sondern ein Sender mit drei Sektoren.
    Die Sektoren sind mit "virtuellem Abstand" ausgestattet. So kann eine Homezone auch mit einzelnen Sektoren und nicht nur ganzen Sendern gebildet werden.


    Ich weiß, dass 3 Punkte einen Masten darstellen. Also noch einmal, hier die gefundenen neuen Sender:


    http://gsm.yz.to/karte.php?x=3…sx=640&resy=480&ehz=&kr=1


    und es existiert schon einer direkt daneben!


    Noch ein gefundener:


    http://gsm.yz.to/karte.php?x=3…sx=640&resy=480&ehz=&kr=1


    Und wieder existiert einer genau daneben...!


    Achte auf z.B. "Abstand von Kartenmitte: 14 m".


    Was sagt man außerdem zu dem:


    http://gsm.yz.to/karte.php?x=3…sx=640&resy=480&ehz=&kr=1


    Ist ja bald so, als käme demnächst alle 500 m ein Sender...

  • Zitat

    Original geschrieben von holmi
    es existiert schon einer direkt daneben

    O2 hat einen neuen Standort in Betrieb genommen, da ist es logisch, dass die Hauptstrahlrichtungen der umliegenden Sender angepasst werden, was geringfügige Änderungen der Koordinaten zur Folge hat. Die CIs sind sicherlich noch die alten.

  • Zitat

    Original geschrieben von Steinbrenner
    O2 hat einen neuen Standort in Betrieb genommen, da ist es logisch, dass die Hauptstrahlrichtungen der umliegenden Sender angepasst werden, was geringfügige Änderungen der Koordinaten zur Folge hat. Die CIs sind sicherlich noch die alten.


    Ahh jetzt versteh ich mehr, also wird dann auch der bestehende nicht abgeschaltet, sondern nur dessen Richtung geändert und demnach bekommt er auch 1-3 neue Gausskrüger-Koordinaten?


    Habe nun die alten Sender rausgenommen und die beiden neuen eingefügt, die 14m daneben "stehen".


    Aber was es mit diesem auf sich hat, weiß nich noch nicht:


    http://gsm.yz.to/karte.php?x=3…sx=640&resy=480&ehz=&kr=1

  • Zitat

    Original geschrieben von Gryphone
    *seufz*
    Ich glaube wir sollten hier bei TT mal eine Unterschriftensammlung für weiteren Netzausbau durchführen und die dann jedesmal vorlegen falls sich so eine Gegen-Initiative rührt...


    Ich wäre dabei.
    Die Landeier mit dem ewigen boykottieren gehen mir ganz schön auf den Keks.
    Wenn die Strahlen so schlimm wären, dann müsste es uns Städtern ständig ganz dreckig gehen.

    Telefonica O2 Free M Boost 10 GB mit 2 Multicards für 17,99 € mit I-Phone 8
    Fraenk mit I-Phone SE

    Lidl-Connect mit Google Pixel 4
    Samsung Galaxy Note 10.1 2014-Edition Tablet und Microsoft Surface 3 Pro
    Kabelinternet: Vodafone/Unitymedia 2 Play 100/50 MBit.

  • ich bin der meinung, wenn die strahlen schädlich wären, wäre ich schon krank oder Tot. Bei mir hier in Darmstadt in der innenstadt gibt es Duzende Masten rumdum in unmittelbarer Nähe.. einer sogar auf dem Nachbar-Dach... ich finds auch Dämlich

    Festnetz: Magenta XL 250Mbit mit TVplus
    Mobil: Magenta Mobil L+ Premium mit Samsung Galaxy S9+

  • Zitat

    Original geschrieben von Ascidriver
    ich bin der meinung, wenn die strahlen schädlich wären, wäre ich schon krank oder Tot. Bei mir hier in Darmstadt in der innenstadt gibt es Duzende Masten rumdum in unmittelbarer Nähe.. einer sogar auf dem Nachbar-Dach... ich finds auch Dämlich


    Ich denke, dass kann man wirklich erst in 100 oder 200 Jahren sagen. Meine Oma hatte Krebs und wir wohnen 50 m von einem D1-Masten entfernt. Seit Monaten steht nun ein o2-E+-Mast gegenüber auf dem Hang.


    Dreifache Strahlung nun. :-) Ob sie nun wegen dem D1-Masten oder Veranlagung Krebs bekommen hat, weiß man ja nicht. Ob man nun wegen der beiden E-Netze noch mehr bekommt oder gar nichts oder was ist halt die Frage.

  • Naja ich denke es wird alles nicht so heiß gegessen wie es gekocht wird.


    Also ich habe auch schon häufiger erlebt, das Anwohner gesundheitliche
    Probleme durch einen Mobilfunkturm bekommen haben wollen, obwohl der
    Turm noch nicht mal fertig installiert war, also noch gar nix sendete.


    Und zum anderen kann ich sagen, D1 war einmal sehr konsequent, die
    hatten vor Jahren mal den Turm einfach wieder abgeschaltet wo sich die
    Leute darüber beschwert hatten das da ein Turm steht. Und da konnte
    man mal sehen wie sich aufgeregt wurde, das die meisten Leute nun keinen
    Empfang mehr hatten. Und dann haben Sie tatsächlich Unterschriften für
    die Wiederanschaltung des Turms gesammelt.


    Interessant oder? *g*


    Gruß von einem Landei
    Steven

    Smartphone: Xiaomi 11T Pro 256GB
    Mobilfunk: ja!mobil SmartPlus 5G (20GB) für 13,99€/28 Tage
    Festnetz: Vodafone GigaCable Max 1000 @FB6591

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!