Netzausbau O2 GSM- und UMTS-Netz

  • Ich wollte nochmals auf den Sender in Moisburg zurückkommen:


    Habe mal ein paar Bilder bei Locr reingestellt.
    Ein Netzscan zeigte mir T-Mobile GSM(EDGE inkl.), Vodafone GSM/UMTS, E+ GSM/UMTS und o2 GSM (sehr schwach) an.


    Die Gauskoordinaten vom o2 Sender sind 355255 592153, den ich kurzer Hand in Patrick's GSM Seiten eingetragen habe. Der steht in 21629 Elstorf auf dem Silo der Stader Saatzucht


    Bilder vom Sender in Moisburg bei Locr der keine Sender von o2 besitzt leider, leider!


    Bei Bedarf poste ich gerne noch mehr Bilder


      08.02.2012: ein historischer Tag für einen Geek - ab heute surfe ich mit 100 Mbit durch das WWW! KDG sei Dank!

  • So, Heute ich hab jetzt auffindig gemacht, wo in Kierspe der neue Sender genau hinkommen soll. Nen Waldstück am Vordersten Berg - nicht ganz da wo es mir zuerst zugetragen wurde.


    Da steht auch schon in einer kleinen Lichtung mitten im Wald nen Trockenzementsilo und Haufenweise Baumaterial (nen bisschen Verwittert), und frische Spuren von Baumaschienen. Scheint so, als ob das Fundament schon stehen sollte, man aber wegen dem frostigen April nicht dazu gekommen ist.


    Mal schaun, wanns ans Fundamentgießen geht ... Man hört was von 44 Meter Gitttermast, 3x E-GSM.


    Die Lage ist Optimal. Freier Blick ins Tal in beide Richtungen. Der sollte LOCKER alle Lücken dicht machen von dort.


    Mal schaun. Weiterer Tip wäre, das der in Kierspe-Felderhof irgendwann auf E-GSM geswiched wird. Die Einträge sehen so aus, als ob da von Anfang an DualBand geplant gewesen wäre.

  • Eine einfache Frage an o2


    Ich erdreistete mich der o2 Kundenbetreuung eine einfache Frage zu stellen - urteilt selbst:


    ***Moin,
    mir wurde bei meiner letzen Anfrage mitgeteilt, die Gesprächsqualität sei nicht einstellbar, sondern Netzvorgaben. Wird "Half Rate", "Full Rate" oder "Enhanced Full Rate" im GSM-Netz Verwendet? Ich habe außerdem ständig Echos beim Telefonieren innerhalb des 02 Netzes. ***


    ***Guten Tag Herr Müller,
    Auf Grund der Optimierung unseres Grafischen Informations Systems
    ergab eine Abfrage in dem von Ihnen genannten Postleitzahlengebiet ein
    positives Ergebnis. Die funktechnische Versorgung durch das Netz von
    o2 ist dort ausreichend vorhanden. Um genau eingrenzen zu können, ob der Fehler ggf. mit Ihrer SIM-Karte oder Ihrem Handy zusammenhängt, bitten wir Sie, Ihre SIM-Karte in einem anderen Handy zu testen und eine andere SIM-Karte in Ihr Handy einzulegen.
    Wir haben heute den Versand einer neuen SIM-Karte veranlasst. Sollte
    Die Störung nach Aktivierung noch bestehen, bitten wir Sie, uns die
    folgenden Angaben mitzuteilen, damit wir Ihre Reklamation zur
    Klärung an unsere Techniker weiterleiten können:
    1. In welchem Netz (GSM oder UMTS) tritt der Fehler auf?
    2. Ihre Mobilfunknummer (kann auch die portierte Rufnummer sein)
    3. Welches Handy verwenden Sie?
    4. Genauer Störungsort (Postleitzahl, Straße, Hausnummer)
    5. Genaues Störungsdatum, Uhrzeit
    6. Fehlerbeschreibung
    7. Wie ist die Empfangsstärke? (1/2 oder 3/4)
    8. Häufigkeit des Problems an diesem Ort (z.B. 20%)
    9. Angaben, wer den Fehler hört
    10. Fehlerhäufigkeit in Prozent
    11. Rufnummern, bei denen der Fehler auftrat (einige Beispiele genügen)
    Mithilfe.***


    ***Wird "Half Rate", "Full Rate" oder "Enhanced Full Rate" Verwendet?
    BITTE NICHT immer die Frage ignorieren und irgendwelchen MÜLL senden,
    sondern die FRAGE beantworten !!!!***


    ***Leider liegen uns diesbezüglich keine Informationen vor.***


    ***Leiten Sie die Frage einfach an die Technik weiter.Hätte die Technik diese Information nicht, so könnte kein Kunde im o2-Netz telefonieren.***


    ***Leider liegen uns diesbezüglich keine Informationen vor.***


    ***Im GSM-Netz gibt es für die Sprachkommunikation 3 mögliche Kodierungen:
    Half-Rate, Full Rate und Enhanced Full Rate. Mir wurde mitgeteilt, dies sei nicht einstellbar, sondern Netzvorgaben. Welche "Rate" ist also die "Netzvorgabe"?***


    ***Über diese Einstellungen liegen uns hier keine Informationen vor.***





    ####irgendwann hatte ich keinen Bock mehr ####.


    Ich bin seit 3,5 Jahren o2-Kunde und telefoniere nur über's GSM1800-Netz, denn in Schleswig-Holstein ist das barring überall.
    Echos, knistern, rauschen, echos egal welche Handy, egal wen ich netzintern anrufe.
    Warum ich da noch bin? Es ist "billig", nicht preiswert. UMTS sehe ich für Sprachtelefonie eher kritisch, die Geräte brauchen (noch) zuviel Strom im Vergleich zu GSM.


    PS: Habe im o2-Shop Flensburg am Holm den guten Netzempfang im Laden gegenüber dem Verkäufer gelobt.
    Dieser berief sich auch den guten Netzausbau.
    Auf meine Frage, ob ich auch so nen tollen Repeater, (wie er neben der Alarmanlage hängt) bekommen könnte, wurde der nur rot :-)

    Nehmen Sie beim Melonentest die Gurken aus der Nase, die Tomaten von den Augen und die Melonen aus den Ohren!

  • Re: Eine einfache Frage an o2


    Zitat

    Original geschrieben von argi_2000
    Im GSM-Netz gibt es für die Sprachkommunikation 3 mögliche Kodierungen:
    Half-Rate, Full Rate und Enhanced Full Rate. Mir wurde mitgeteilt, dies sei nicht einstellbar, sondern Netzvorgaben. Welche "Rate" ist also die "Netzvorgabe"?***


    Es gibt derzeit bei allen vier Anbietern auch noch AMR NB HR und AMR NB FR.


    Hol dir doch einfach ein Handy mit Netmonitor/FTD und du kannst sehen, welche Kodierung gerade verwendet wird.

  • "Hol dir doch einfach".


    Nee mach ich nicht, denn "holen" ist gleich Diebstahl. Vermutlich meinst du "käuflich erwerben" :-)


    Den Techmode wollte ich auch bereits am SE k750i mit *585*0000 +anrufen oder *585*0000 # +senden aktivieren, komme aber immer nur Fehlermeldung.


    Daher die unglaublich schweeeeeere Fragen an die Kundenverwaltung (Kunden"betreuung" ist irgendwie unzutreffend).


    Über die Netzabdeckung kann man wahre Kriege führen, aber ist es zuviel verlangt nahezu überall im Erdgeschoss telefoniewren zu wollen?

    Nehmen Sie beim Melonentest die Gurken aus der Nase, die Tomaten von den Augen und die Melonen aus den Ohren!

  • Zitat

    Original geschrieben von argi_2000
    "Hol dir doch einfach".


    Nee mach ich nicht, denn "holen" ist gleich Diebstahl.


    Warum kann "holen" nicht gleich Unterschlagung oder Raub sein?


    Zitat

    Original geschrieben von argi_2000 Vermutlich meinst du "käuflich erwerben" :-)


    Nein, ich meinte "schenken" oder "aneignen herrenloser Sachen".

  • BlaBlaBlub, zurück zum Thema.


    War vor einer Woche in Langballigau, nähe Flensburg an der Förde.


    .
    Ich stehe also auf deutschem Festland, Dänemark ist 4km Sichtweite weg und Bums : DK Sonofon. Wurde angerufen, einen Moment gepennt und zack! 28 cent weg. [Danke Phonefux]
    Kein o2-Netz entlang der Küste verfügbar-nun nur noch manuelle Netzwahl.



    Wie ist das eigentlich mit dem Handover in ein ausländisches Netz?
    Kann ja nicht angehen, das ich an der Grenze entlangfahre und auf einmal ein Teil des Gespräches roaminggebühren verursacht.


    Wird in einem solchen Fall (wenn mit o2 de begonnen) das Gespräch unterbrochen?

    Nehmen Sie beim Melonentest die Gurken aus der Nase, die Tomaten von den Augen und die Melonen aus den Ohren!

  • Zitat

    Original geschrieben von argi_2000
    Wurde angerufen, einen Moment gepennt und zack! 59 (?) cent weg.

    Nein, nur 28. ;)

    Zitat

    Original geschrieben von argi_2000
    Wie ist das eigentlich mit dem Handover in ein ausländisches Netz?
    Kann ja nichtz angehen, das ich an der Grenze entlangfahre und auf einmal ein Teil des Gespräches kostenpflichtig ist. Wird in einem solchen Fall (wenn mit o2 de begonnen) das Gespräch unterbrochen?

    Da gibt's kein Handover. Gespräch wird unterbrochen, wenn das Netz zu schwach wird. Erst danach bucht sich das Handy neu ein.

  • Re: Eine einfache Frage an o2


    Zitat

    Original geschrieben von argi_2000
    PS: Habe im o2-Shop Flensburg am Holm den guten Netzempfang im Laden gegenüber dem Verkäufer gelobt.
    [...]
    Auf meine Frage, ob ich auch so nen tollen Repeater, (wie er neben der Alarmanlage hängt) bekommen könnte, wurde der nur rot :-)


    Dazu hab ich doch auch ein Bildchen :)


    http://www.telefon-treff.de/sh…ight=Repeater#post2337603


    Gruß


    Tobias

    ***20 Jahre o2 - 20 Jahre TT***

  • Zitat

    Original geschrieben von phonefux
    Da gibt's kein Handover. Gespräch wird unterbrochen, wenn das Netz zu schwach wird. Erst danach bucht sich das Handy neu ein.


    Doch, bei o2 gibts imho auch Seamless Handover zu ausländischen Netzen. In Dänemark weiss ich zwar nichts davon, aber in der Schweiz gibts das zu orange CH.


    Allerdings wird das Gespräch dann komplett zu den Konditionen abgerechnet wo es begonnen worden ist.

    Nothing left for me to stay, I can't even stop the rain from falling down into my eyes.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!