Wie wär´s mit einer Kreuzfahrt - auf einem Frachtschiff :)

  • Warum macht man eine Frachtschiffreise?


    Meine letzte Mitfahrgelegenheit hat auf einem Containerschiff gearbeitet, und auch auf einer Fahrt seine Freundin mit. Nach seiner Schilderung hat sie sich sehr gelangweilt, denn man hat da wirklich nichts zu tun, außer dass man lesen kann, stricken, in der Nase bohren, und das wars auch schon.


    Ich denke von der Seefahrer-Romantik muss man sich ein bisschen verabschieden, oder?


    Sicherlich gibt es aber auch Unterschiede, er war auf großer Fahrt unterwegs, was sicherlich kein Vergleich zu einer einwöchigen Mitfahrt ist...

    Cuando la vida te traiga limones, pide tequila y sal o aprende a hacer limonada.


    Aber große Hunde können auch gefährlich sein. Man muss immer eine zweite Person da haben, die einen Vorderfuß hochhebt von dem Hund, dann kann er nicht nach hinten austreten. by Udo Lindenberg feat. Helge Schneider: Chubby Checker

  • Viel cooler fand ich die Möglichkeit, die mein alter Physiklehrer nach dem Abi damals genutzt hat... Mit dem Frachtflugzeug günstig um die Welt! Geht aber wohl heute so nichtmehr aus Versicherungsgründen... :rolleyes:

    He is the world's coolest dude. A legend from the 70's. Loved by chicks and admired by fellas. One fashion icon. He'll show you how to be a player.

  • Zitat

    Original geschrieben von K.O.S.
    was erklären würde warum der thread über 2 jahre alt ist ;)


    Oh, habe ausnahmsweise mal nicht auf das Datum geschaut. :apaul:


    Aber auch damals war diese Reiseart nicht neu. Ich habe mich vor ungefähr 8-10 Jahren schon mal damit etwas intensiver beschäftigt. Die Informationsbeschaffung war damals aber nicht so einfach wie heute.

  • Zitat

    Original geschrieben von ArtIst.Max
    Sicherlich gibt es aber auch Unterschiede, er war auf großer Fahrt unterwegs, was sicherlich kein Vergleich zu einer einwöchigen Mitfahrt ist...


    Ich denke sowas macht erst Spass wenn man 3-4 Wochen unterwegs ist. Und außerdem ist eine Fahrt auf dem Rhein sicherlich auch sehr reizvoll, man ist ja nie an der gleichen Stelle. Kommt eben drauf an ob man lieber was neues erlebt oder wie jedes Jahr 14 Tage Ballermann als Urlaub bezeichnet ;)

  • Mich reizt an einer Frachtschiffreise mal die Möglichkeit, die Seefahrt so hautnah wie möglich zu beobachten.
    Wann hat man denn als Otto Normalverbraucher mal die Möglichkeit in einem großen Containerhafen beim Laden zuzuschauen oder mit der Besatzung ins Gespräch zu kommen.


    Ich denke als Einstiegsreise ist ne Woche genau richtig: Wenn's gut ist, geht's zu schnell vorbei, wenn's nix ist, dann hält man das auch aus.


    Was man sicher auf einer Frachtschiffreise nicht mitbekommt sind vertiefte Einblicke in die jeweiligen Hafenorte. Dazu sind die Liegezeiten einfach zu kurz.

  • Zitat

    Original geschrieben von Kuh127
    Wann hat man denn als Otto Normalverbraucher mal die Möglichkeit in einem großen Containerhafen beim Laden zuzuschauen oder mit der Besatzung ins Gespräch zu kommen.
    Ich denke als Einstiegsreise ist ne Woche genau richtig: Wenn's gut ist, geht's zu schnell vorbei, wenn's nix ist, dann hält man das auch aus..


    Wenn du wirklich nur eine Woche mitfahren willst, dann lohnt es sich ja nicht so sehr dafür um die halbe Welt zu reisen.
    Und wenn dich besonders die großen Häfen interessieren bietet sich vielleicht eine Route an, die in Hamburg startet, dann über Rotterdamm, den Ärmelkanal und Gibraltar ins Mittelmeer geht(vielleicht Barcelona zum aussteigen). Das dürfte je nach Anzahl der Häfen ungefähr mit etwas über einer Woche +/- hinkommen.


    Der Nachteil eines so kurzern Aufenthaltes mit dichter Hafenfolge und "schwierigem" Fahrtgewässer ist, dass die Besatzung aber auch wirklich keine Zeit hat für lange Gespräche und ausführliche Erklärungen auf der Brücke bzw. die Brücke für dich eventuell tabu ist, wenn gerade ein Lotse an Bord ist.


    Da bietet sich ein längerer Aufenthalt mit weniger Häfen z.B. eine Ozeanüberquerung eher an. Die Besatzung hat dann viel mehr Zeit , du kannst mit dem jeweiligen Offizier auf der Brücke "abhängen" so lange du möchtest, der Chief zeigt dir dann auch gerne mal den Maschinenraum etc.


    In einer Woche kommt mein Mann (1.Offizier) zurück. Wenn du willst, kann ich ihn mal fragen, was sich denn seiner Meinung nach als gute Route anbietet. Er hatte ja auch schon öfters mit Passagieren zu tun.

  • Hallo ksweet,
    es wäre echt super, wenn du mich mit weiteren Infos aus 1. Hand versorgen könntest.


    Das Problem ist im Augenblick, dass ich eben zu Pfingsten nur 14 Tage frei habe. AUfgrund der teilweise nicht hundertprozentigen Fahrpläne habe ich mal 2 Tage am Anfang und Ende als Puffer freigehalten.


    Bei den einschlägigen Agenturen (Zylmann etc.) werden für diese kurze Reisedauer fast ausschließlich Reisen Richtung Nordeuropa/Baltikum angeboten.
    Im Augenblick tendiere ich da eher Richtung Dänemark/Schweden, da diese Region mich sowieso immer mal gereizt hat und auch preislich deutlich günstiger ist. Außerdem erspare ich mir so das Gerenne wegen dem Rußlandvisum.
    Eine Reise Richtung Spanien würde mich auch reizen, allerdings ist da das Angebot verschwindend gering bzw. es werden ausschließlich Rundreisen angeboten.


    Wenn ich das Angebot der Agenturen richtig verstanden habe, dann laufen die Frachter während der Woche neben dem Abfahrtshafen (am liebsten HH) noch maximal 1-2 andere Häfen an.
    Was mich natürlich sehr reizen würde ist eine Atlantikfahrt Richtung NY, allerdings hätte ich da gerne noch Zeit für einen AUfenthalt an Land bevor ich in den Flieger nach Hause steige. Das ist zu Pfingsten halt einfach nicht drin (ca. 11 Tage Fahrtdauer).

  • Zitat

    Original geschrieben von AdministratorDr
    Ich denke sowas macht erst Spass wenn man 3-4 Wochen unterwegs ist. Und außerdem ist eine Fahrt auf dem Rhein sicherlich auch sehr reizvoll, man ist ja nie an der gleichen Stelle. Kommt eben drauf an ob man lieber was neues erlebt oder wie jedes Jahr 14 Tage Ballermann als Urlaub bezeichnet ;)


    nana, also für Balermannbin ich wirklich gar nicht zu haben. Da würde ich auch ein alternatives Urlaubskonzept bevorzugen. Aber eben nicht das auf einem Frachtschiff mitzufahren, da man da wirklich nichts zu tun hat außer die Crew und die Philippinos von der Arbeit abzuhalten...


    Wenn du mitm Schiff unterwegs sein willst, und es etwas fernab von Mainstream sein soll, dann mach ne Atlantiküberquerung im Großsegler, da hast du wenigstens was zu tun. Und jetzt ab in die Schoten! ;)

    Cuando la vida te traiga limones, pide tequila y sal o aprende a hacer limonada.


    Aber große Hunde können auch gefährlich sein. Man muss immer eine zweite Person da haben, die einen Vorderfuß hochhebt von dem Hund, dann kann er nicht nach hinten austreten. by Udo Lindenberg feat. Helge Schneider: Chubby Checker

  • Ich habe auch mich schon mal dafür interessiert, aber mit meinem Sohn 2,6 Jahre ist das noch zu früh.

    Thomas...........



    Gezielt gegriffen ist etwas anderes als hirnloses Zombiegegrapsche...

  • Zitat

    Original geschrieben von Struppel
    Frachtschiffreisen sind nicht wirklich etwas Neues.

    Eben! z.B. in Albanien oder Afrika machen die Leute das bestimmt schon 20 Jahre... ;)

    Früher konnte man Drachen töten und durfte dann eine Jungfrau heiraten -
    heute gibt's keine mehr und man muss den Drachen heiraten :-(

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!