Freigabe im Heimnetzwerk,- wie die komplette Festplatte freigeben (auch Systemdateien

  • Also, ich habe 2 Rechner zu Hause im Netzwerk. Wie kann ich es anstellen, das ich von meinem Rechner auf die Systemdateien des anderen Rechners zugreifen kann,- WinXP sperrt dies! Dummerweise ist auch der "Programm" Ordner ein Systemordner und es wäre mir schon wichtig vom anderen Rechner darauf zugreifen zu können!

  • Moin,


    zum einen auf beiden Seiten:
    Arbeitsplatz -> Extras -> Ordneroptionen ->Ansicht -> "geschütze Dateien ausblenden" deaktivieren


    Dann bei dem Laufwerken, die du freigeben willst


    Eigenschaften -> Freigabe -> Berechtigungen -> vollzugriff für den entsprechenden User aktivieren.


    Mehr habe ich nicht eingesteltl und es geht.

  • Habe dies gemacht, trotzdem untersagt mir Windows XP die Dateien im Netzwerk freizugeben. Die Kästchen zur Freigabe sind grau unterlegt... :-(

  • Mache mal das Häckchen "Diesen Ordner nicht freigeben" weg bei C:\Dokumente und Einstellungen\<aktiver User>. Dies machst du über Rechtsklick auf den Ordner, Freigabe und Sicherheit und da nihmst du das Häckchen raus bei "Diesen Ordner nicht freigeben". Bei mir hats geklappt, ich kann alles freigeben und auch darauf zugreifen übers LAN

  • Die Logischen Laufwerke sind bei NT / XT standardmäßig im Netzwerk freigegeben. der Name ist


    \\rechnername\c$


    (für c:\, für d:\ d$ am Ende usw. ...)


    diesen text musst du in der adresszeile des file-explorers eingeben und schwupps hast du zugriff auf die gesamte platte.


    du must dich allerdings mit adminrechten auf dem zielrechner anmelden, sonst funktioniert es nicht.

  • Zitat

    Die Logischen Laufwerke sind bei NT / XT standardmäßig im Netzwerk freigegeben.


    jep - allerdings NUR als lesezugriff ...


    Er möchte vollzugriff wenn ich das richtig verstehe. Allerdings denke ich auch das es kein problem sein sollte ...



    Alles gesagte beachten mit "versteckte dateien und ordner anzeigen" an
    "Systemdateien ausblenden" aus
    auf beiden rechnern
    einfache Dateifreigabe DEaktivieren
    und in den freigabeieigenschaften vollzugriff aktivieren


    bei mir funzts auch mit 2 XP rechnern (+ 1 linux - aber das ist ja irrelevant ;))


    mfg
    Uurtyp

  • Ich weiss nicht, ob es damit etwas zu tun hat, aber vielleicht deine Platte mal auf NTFS umstellen / umformatieren. Dann hast du noch ein paar mehr Möglichkeiten was Rechte usw. betrifft.

    Wie ich mir die Nummer der Auskunft merke?
    11 Windows Probleme
    88 Lösungen von Microsoft
    0 haben geholfen...


    :+:Lieber ein Fachidiot als ein Vollidiot:+:

  • Zitat

    Original geschrieben von -XTrust-
    Ich weiss nicht, ob es damit etwas zu tun hat, aber vielleicht deine Platte mal auf NTFS umstellen / umformatieren. Dann hast du noch ein paar mehr Möglichkeiten was Rechte usw. betrifft.


    Hab ich mir auch am Anfang gedacht. Check das mal aus - denke das es deswegen ist.


    Gruß,
    Dominik :)

  • nee hat damit nichts zu tun


    NTFS = Filesystem für HD
    FAT (16, 32) = Filesystem für HD
    NFS = Network File System ... über dieses kommunizieren die systeme -> es ist vollkommen egal welches Dateisystem am Rechner lokal ist - solang das Betriebssystem einen NFS Treiber unterstützt ....


    Abgesehen davon ist NTFS überhaupt zu empfehlen statt FAT ;)


    Aber das ist eine andere Geschichte


    mfg
    Uurtyp

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!