Acer vs Gericom

  • Hi :)


    Ein Kumpel will sich ein günstiges Notebook kaufen und jetzt stehen nur noch 2 Notebooks zur Auswahl: Acer Travelmate 243Lc und Gericom Hummer 2430e. Das Notebook soll vor allem für Office und Inet und MusikCDs brennen bzw DVDs anschauen verwendet werden.Was von Gericom zu halten ist weiß jeder der schon das Pech hatte eins zu kaufen, doch kann ich Acer nicht einordnen. Hat jemand von Euch Erfahrungen mit Notebooks von Acer gemacht? Wie sieht es mit der Wärmeentwicklung und dem Lüfter aus? Wie zuverlässig sind Acer Notebooks? Hat jemand Erfahrungen mit beide Firmen und kann vergleichen? Bin für jeden Hinweis dankbar.


    Gruß,


    Vampyre

    I scrutinize therefore I am

  • Vielleicht bringt dich das etwas weiter: http://www.xonio.com/features/…_unterseite_11090339.html
    Einige Acer Travelmate Testberichte findest Du auch bei http://www.ciao.de



    cu
    Thomas

     iMac 27Zoll 5K mit 2TB Fusion-Drive
     iPad 6 & iPad Air Wi-Fi/Cellular
     iPhone 12 Pro Max Silber
     Watch 6 44er Edelstahl Gliederarmband

     HomePods, HomePod mini & ATVs 4/4k

    2002 - 2022, 20 Jahre TT:

    Gestern vor 20 Jahren | Ich gratuliere mal

  • Würde sicherlich Acer empfehlen. Bei Gericom sind einige Modellen Clevo/Kapok Modelle welche auch von Tronic5 verteilt werden. Aus Erfahrung gesprochen, geben diese Modellen beim längeren Betrieb Probleme mit Accus (funktioniert nur noch 10-20 minuten) und toten Pixeln.


    Aber nur eine Erfahrung.

  • hallo,


    wer er sich ein gericom kauft, muss er mit hoher wahrscheinlichkeit mit fehlern nach einigen wochen/monaten rechnen.


    die verarbeitungsqualität dürfte bei acer drie bis vier mal so hoch sein!


    ===> Finger weg von Gericom (habe da Erfahrungen gehört/selber gesammelt!!!)


    >>> tkjever

    Meine Signatur
    ist beinahe zu
    lang für
    dieses
    Forum...

  • Zitat

    Original geschrieben von tkjever


    ===> Finger weg von Gericom (habe da Erfahrungen gehört/selber gesammelt!!!)


    >>> tkjever


    ich kann nur von meinem acer notebook schreiben und das ist :top: ich habe selber keine erfahrungen mit gericom, es kursieren jedoch viele schlechte eindrücke. ein freund von mir hat ein gericom. er hat sich nach weniger als einem halben jahr den ganzen tag mit festplatte rumgeärgert. kann ein einzelfall sein, aber es passt ganz gut in den tenor.


    gruß
    tom

  • Acer hat bestimmt in der Qualität nachgelassen nachdem es nun auch in den Billigkampf ging.


    Aber Kunden sind immer noch zufrieden mit Acer, Gericom und Medion sind da ganz klar schlechter.


    Meine Lieblingsmarke ist und war ja digital und mein digital macht heute noch so manchen Laptop was vor, obwohl es BJ97 ist. Den es hat noch nie eine Werkstadt gesehen und der Akku ist auch noch gut, obwohl im Officeeinsatz (wenn jetzt auch nur noch zur TK-Anlagenprogrammierung bei Kunden).

    MfG
    Kaweh Jazayeri
    KJNetzwerkservice
    KJNetzwerkservice Inh. Kaweh Jazayeri, Stamitzstr. 19, 68167 Mannheim Tel: 0621 . 339 34 - 78
    TT@Jazayeri.de Bitte das PM Postfach bei Angeboten nicht fluten. Bestellungen sind nur über die angegeben eMailadressen gültig.

  • Soo arg ists auch wieder nicht......


    Muss jetzt mal was zur Verteidigung von gericom sagen.....


    Hab jetzt seit 1.5 Jahren den X5 Force. und ja , er wurde einmal defekt in dieser zeit.
    (Netzteil,intern)


    Aber es wurde innerhalb von 3 Tagen Repariert und ein zeitweiliges Ersatznotebook hab ich auch bekommen.


    Seitdem keine Probleme....


    Preis - Leistung ist nicht zu schlagen....
    Viellleicht bin ich ein positiver Einzelfalll


    :p



    KK

  • Re: Soo arg ists auch wieder nicht......



    Ich glaube du verdrehst die Tatsachen :rolleyes: Du schreibst ja selbst das du mit dem Gerät ein PRoblem hattest - und damit möchtest du Gericom verteidigen ? Das Gericom nicht die besten Notebooks bauen ist doch klar. Dann doch lieber das Acer. Bisher waren alle Kunden, die sich für ein Travelmate entschieden haben immer zufrieden. Ausnahmen bestätigen die Regel - aber nicht so wie bei Gericom ;)


    Gruß,
    Dominik

  • Danke für eure Antworten :top: Acer scheint wirklich die bessere Wahl zu sein. Ich hab grad gesehen dass es für nur 100€ mehr das Toshiba A30-554 gibt, die technischen Daten sind so gut wie identisch, aber das Toshiba hat 1 Jahr länger Herstellergarantie. Ist es nur ein Mythos oder stimmt es wirklich dass Toshibas sehr zuverlässig sindund nie in Reparatur müssen? Denn in so einem Fall wären die 100€ eine gute Investition. Acer Travelmate 243LC vs. Toshiba Satellite A30-554 was meint ihr? :confused:

    I scrutinize therefore I am

  • Zitat

    Original geschrieben von Vampyre
    Danke für eure Antworten :top: Acer scheint wirklich die bessere Wahl zu sein. Ich hab grad gesehen dass es für nur 100€ mehr das Toshiba A30-554 gibt, die technischen Daten sind so gut wie identisch, aber das Toshiba hat 1 Jahr länger Herstellergarantie. Ist es nur ein Mythos oder stimmt es wirklich dass Toshibas sehr zuverlässig sindund nie in Reparatur müssen? Denn in so einem Fall wären die 100€ eine gute Investition. Acer Travelmate 243LC vs. Toshiba Satellite A30-554 was meint ihr? :confused:


    Wieso kauft er sich keinen "normalen" PC, wenn er sowieso keinen großen Wert auf "mobiles" Arbeiten legt? Denn das TM243Lce hat einen Celeron Prozessor, das ist eine normale Desktop-CPU ohne jegliche Stomsparfunktion, dafür aber mit reduziertem Cache...Diese Teile werden i.d.R. sehr warm und dadurch daß sie immer mit voller Leistung laufen, dreht der Lüfter meist durch, gerade beim DVD-schauen würde mich das stören. Das ist aber nur meine "persönliche" Meinung :)


    Generell dürfte klar sein, daß Acer die höherwertigen Modelle gegenüber Gericom anbieten kann, Toshiba liegt da dann nochmals drüber. Allerdings hatte mein Toshiba auch schon mal einen Defekt, der aber unter Bereitstellung eines Ersatzteils im Fachhandel repariert wurde (Ich vermute aber, daß der Auto-Strom-Adapter eine falsche Spannung geliefert hatte...)


    Meine Kunden haben mit beiden Marken gute Erfahrungen gemacht, außer mit dem WLAN in den Centrino-Modellen von Acer, aber die stehen hier ja nicht zur Debatte :)


    Ob sich die 100€ tatsächlich lohnen, sollte man unter anderem auch daran festmachen, welche Tastatur dem Käufer mehr zusagt (kurzes Probeschreiben), denn das ist immer ein sehr subjektiver Bewertungspunkt.


    Gruß
    Markus

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!