Der allgemeine Corona-Thread - Alles Rund um SARS-CoV-2 Covid19, Impfung, Schnelltest usw.

  • @Noldea

    Statistik und Wahrscheinlichkeit hin und her, die Corona-Impfungen schützen oft nicht vor Ansteckung.

    Die Langzeitfolgen der Impfung sind nach 2 Jahren noch nicht zu beziffern.

    Die Wahrscheinlichkeit, dass der Krankheitsverlauf so schwer verläuft wie bei Ungeimpften ist wesentlich geringer, aber nicht zu vernachlässigen.

  • @Noldea

    Die Langzeitfolgen der Impfung sind nach 2 Jahren noch nicht zu beziffern.

    Ähhhh - was ist mit den Folgen einer Erkrankung?


    Krass, wie einseitig einige Leute denken und argumentieren - und dann noch die "Argumente" nach ihrem Belieben gewichten...

    Ich hab da gehört... Die Freundin meiner Nachbarin hat... Mein Heilpraktiker meint...

    Schlimm!

    Langer Vokal => kein "ss" => groß, größer, am größten!

  • ... Krass, wie einseitig einige Leute denken und argumentieren ...

    Ich denke nicht einseitig.

    Bevor ich mich Impfen lasse, informiere ich mich, und dazu gehören auch Meinungen, die die "Impfbefürworter" als Corona-Skeptiker-Szene bezeichnen.


    Hast Du Näheres zu Impffolgeschäden?


    PS:

    Deine Hinweise auf Nachbarin usw., zeigen mir, dass Du keine überzeugenden Argumente hast, sondern nur verunglimpfst.

  • Und wie verträgt sich diese Aussage mit der folgenden?

    Diese Aussage verträgt sich hervorragend damit.

    Beide Aussagen tangieren sich nicht.


    Du denkst quer! Informiere dich bitte!


    Mathe hilft nicht beim Impfen, vor allem nicht vorm Anstecken.

    Aber Mathe hilft beim Verstehen, bei der Einordnung des Sachverhaltes.

    Deine Rückschlüsse sind aus Mangel an mathematischem und statistischem Wissen falsch.

    Was nützt einem die Statistik, wenn 3fach Geimpfte, wie der Baden-Württembergische Innenminister, ins Krankenhaus eingeliefert werden. War anscheinend kein einfacher Verlauf.

    Siehe dazu den Artikel des SWR.

    Zumindet der Minister selber ist Dankbar für die Impfung und war nach einer Woche auch wieder zuhause.

    Und er geht seinen Dienstgeschäften auch schon wieder nach.


    Statistik und Wahrscheinlichkeit hin und her, die Corona-Impfungen schützen oft nicht vor Ansteckung.

    Das behauptet auch seit langem (:!:) niemand mehr.

    Zeige mir eine ernstzunehmende Quelle seit Delta, die dies heute noch behauptet.

    Meine Güte, die Zeit ist doch nicht stehengeblieben. Das Wissen einiger aber anscheinend schon. Besonders die Querdenker sind auf ihrem Halbwissen 2021 stehengeblieben.


    Die Langzeitfolgen der Impfung sind nach 2 Jahren noch nicht zu beziffern.

    Die Langzeitfolgen der Infektion sind nach 2 Jahren auch noch nicht zu beziffern.

    Wie auch? Wie soll man nach zwei Jahren auf 10 oder 20 Jahre schließen können.


    Die Kurzzeitfolgen von Impfung und Infektion sind aber hinreichend bekannt.

    Auf der einen Seite extrem wenige (siehe Beipackzettel und umfangreiche Info dazu) und auf der anderen Seite tausende Tote.


    Die Wahrscheinlichkeit, dass der Krankheitsverlauf so schwer verläuft wie bei Ungeimpften ist wesentlich geringer, aber nicht zu vernachlässigen.

    Wer behauptet etwas anderes?

  • PS:

    Deine Hinweise auf Nachbarin usw., zeigen mir, dass Du keine überzeugenden Argumente hast, sondern nur verunglimpfst.

    Nicht wenige der sogenannten Impfskeptiker trauen einem Schlagersänger oder einem veganen Koch in Sachen Expertise mehr zu als promovierten Wissenschaftlern. Von daher ist das keine Verunglimpfung, sondern bestenfalls eine Überspitzung.

  • PS:

    Deine Hinweise auf Nachbarin usw., zeigen mir, dass Du keine überzeugenden Argumente hast, sondern nur verunglimpfst.

    Neeeee, anders herum wird ein Schuh draus. Meine Sichtweise ist die der Wissenschaft (ja, die ist sich ziemlich einig, ähnlich wie beim Klimawandel). Nicht ich muss also erklären, das machen ja die Wissenschaftler für mich. Aber wer eine teilweise gänzlich andere Sichtweise hat, darf mir gerne erklären, wie er dazu kommt. Qualifikation / Argument, was auch immer. Das fordere ich vom Truthahn schon seit Monaten ein - nur kommt da eben nichts. Immer nur richtig dumme Quellen, die nach zwei Postings widerlegt sind. Nicht ein einziges valides Argument gegen die Impfung kam bisher dabei rum!

    Langer Vokal => kein "ss" => groß, größer, am größten!

  • @Noldea

    Statistik und Wahrscheinlichkeit hin und her, die Corona-Impfungen schützen oft nicht vor Ansteckung.

    Ja und? Meine Antwort bezog sich den von dir erwähnten Fall einer Person die trotz dreifacher Impfung ins Krankenhaus musste.

    Zitat

    Die Langzeitfolgen der Impfung sind nach 2 Jahren noch nicht zu beziffern.

    Doch sind sie. Es gibt keine.

    Entweder tritt eine Impffolge (diein seltenen Fällen. dauerhaft oder tödlich sein kann) innerhalb weniger Tage bis Wochen nach der Impfung auf oder es passiert... nichts.

    Zitat

    Die Wahrscheinlichkeit, dass der Krankheitsverlauf so schwer verläuft wie bei Ungeimpften ist wesentlich geringer, aber nicht zu vernachlässigen.

    Wenn man nicht Ü60-70 ist oder aufgrund anderer Erkrankungen Immungeschwächt ist schon. Bei Omikron ist die Gefahr auch für Ungeimpfte Risikogruppen im Vergleich zu früheren Varianten erheblich geringer.

  • Entweder tritt eine Impffolge (diein seltenen Fällen. dauerhaft oder tödlich sein kann) innerhalb weniger Tage bis Wochen nach der Impfung auf oder es passiert... nichts.

    Das ist soweit natürlich richtig.

    Allerdings könnte es sein, dass eine Impffolge zeitnah zur Impfung entsteht, aber nicht erkannt wird/ nicht erkannt werden kann.

    Und dann kann es sein, dass diese heute entstandene Folge erst in 20 Jahren festgestellt werden kann, weil es dann vielleicht irgendwelche Diagnosemethoden gibt, die man heute noch nicht kennt.


    Das gleiche trifft bei einer Infektion natürlich auch zu.

  • ...


    PS:

    Deine Hinweise auf Nachbarin usw., zeigen mir, dass Du keine überzeugenden Argumente hast, sondern nur verunglimpfst.

    Es wurde erklärt, das es grundsätzlich keine Langzeitfolgen (im Sinne taucht erst nach x Jahren auf) bei Impfungen gibt, auch wenn von Impfgegner dies gerne mal behauptet wird. Es wurde erklärt, das es bisher keinen Impfstoff gegebenen hat, der so umfangreich (Anzahl Testpersonen in den Studien) getestet und erprobt wurde. Es wurde erklärt, was eine bedingte Zulassung bei einem Impfstoff bedeutet. Es wurde erklärt, das auch eine Impfung, welche gegen Alpha entwickelt wurde, auch gegen Omikron einen ausreichenden Schutz bietet. Es wurde erklärt, warum eine Impfung auch nach x Monaten nicht wirkungslos ist. Es wurde erklärt, was der Unterschied zwischen Kausalität und Korrelation ist. Es wurde erklärt, das die allermeisten Impfnebenwirkungen, Nebenwirkungen der Krankheit Covid und nicht der Impfung selbst sind. Es wurde erklärt, warum es dennoch besser ist als Geimpfter zu erkranken, als als Ungeimpfter. Es wurde erklärt, das in Masken keine Würmer leben. Es wurde erklärt, das man die Verbreitung mit Maske besser eindämmen kann als ohne. Es wurde erklärt, ...

    Das alles und noch viel mehr wurde hier x mal durchgekaut und auseinander gepflückt. Jetzt kommst du und meinst man hätte keine Argumente? Manche sind es eben nur noch leid, das hundertste Mal dasselbe wiederholen zu müssen.

  • Das ist soweit natürlich richtig.

    Allerdings könnte es sein, dass eine Impffolge zeitnah zur Impfung entsteht, aber nicht erkannt wird/ nicht erkannt werden kann.

    Und dann kann es sein, dass diese heute entstandene Folge erst in 20 Jahren festgestellt werden kann, weil es dann vielleicht irgendwelche Diagnosemethoden gibt, die man heute noch nicht kennt.


    Das gleiche trifft bei einer Infektion natürlich auch zu.

    Kann es nicht. Oder kennst du Fälle in denen es so war? Es gab sehr seltene Nebenwirkungen (der Krankheit und somit auch der Impfung), welche nicht in klinischen Studien gefunden wurden. Wenn die Testgruppe aus bspw. 5000 Personen bestand, aber die Häufigkeit nur bei 1:50.000 liegt, wird man eine solche Nebenwirkung nicht finden können. Das ist ja gerade der Vorteil bei den Corona-Impfstoffen. Die Testgruppen waren (trotz bedingter Zulassung) so riesig, wie bei noch keinem anderen Impfstoff. Aber auch dann tritt die Wirkung einer Nebenwirkung in den ersten Tagen oder Wochen auf. Man bringt sie nur nicht in Zusammenhang mit der Impfung.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!