-
Dafür macht Aldi Talk immer gerne den vorreiter....Bei der Einführung neuer tarife
Ausgleichs.Treffer
Vorreiter hin. Vorreiter her.
Kaufland: 6 GB (1 GB + 5 GB Bonus, bis zu 12 mal) - 4,99€ pro 4 Wochen
Aldi: 6 GB, 8,99€ pro vier Wochen.
Ist dir das gute Gefühl Kunde beim "Vorreiter" zu sein 80% Aufpreis wert?
-
Sorry, aber leben wir im selben Land ? Faeser und Scholz werden jetzt ( !) munter. Wer, wenn nicht die ( Ampel)Regierung hat Einfluss auf gesteuerte oder ungesteuerte Migration?
Das Problem entsteht an den EU-Außengrenzen, vornehmlich zum Mittelmeer, und mehr und mehr an den EU-Außengrenzen im Osten. Wenn man realisiert hat, dass die Bundesrepublik Deutschland nicht mehr in den Grenzen des Deutschen Reiches existiert.... Keine deutsche Regierung hat darauf Einfluss, keine, und wenn die Migranten erst mal in der EU sind, können sie sich völlig frei bewegen. Schengen, du erinnerst dich vielleicht?
-
Aldi Talk könnte man noch mit E-Plus Codes vom Kiosk aufladen,aber Kaufland Mobil geht wirklich nur mit den Kaufland Codes,was etwas unpraktisch ist.
Von den regelmäßigen Aktionen her betrachtet, von denen oftmals auch Bestandskunden profitieren können, ist Kaufland klar attraktiver. Aldi macht diesbezüglich ja fast gar nichts. Das Problem mit dem fehlenden Kaufland in der Nähe habe ich auch, aber die Onlineaufladung funktioniert sehr gut.
-
Das muss man als Bahn-Kunde auch sein, sonst macht's keinen Spaß. 
Positiv ausgedrückt erhöht Bahn fahren auf jeden Fall die Stressresistenz.
Ich denke man muss sich da keine Illusionen machen. Eine gewisse Leidensfähigkeit gehört zum Bahn fahren in Deutschland dazu. Als Privatunternehmen wäre diese Bahn, bei dieser "Performance", schon lange lange pleite. Andererseits, vielleicht sollten wir sie einfach Pleite gehen lassen. Schienenstrecken sind meist recht eben und haben nur minimale Steigungen. Die geben gute Radwege ab, auf denen Fahrradfahrer nicht durch Autos gefährdet wären, und daran fehlt es in Deutschland ja auch 
-
Da liegt eines unserer großen Probleme. Aber die Ampel und R2G lösen es einfach nicht. Die Erstaufnahneeinrichtung ist überfüllt. Laut Brandschutzkonzept ebenfalls überfüllt. Würde das ein privater Betreiber machen, würde man da nicht zusehen.
Wie viele in den Erstaufnahneeinrichtungen verbringen hängt nicht davon ab, wie viele das Land verlassen, sondern wie viele rein kommen. Darauf hat weder die Ampel noch sonst eine Landesregierung, gleich welcher Couleur, den geringsten Einfluss.
In Bayern trägt die forcierte anti-grüne Stimmungsmache einer "Koalition" aus Union, AfD, Freie Wähler und der Springerpresse, die seit Beginn der Berliner Ampel auf Hochtouren läuft, bittere Früchte.
Grüne vor Bayernwahl - Mit Polizeischutz ins Bierzelt
-
Autsch... 
Sorry, mehr fällt mir zu diesem Salat, aneinandergereihter Buchstaben, ohne willkürlichen Personenvergleich, nicht ein. Aber auf so ein Loser-Niveau (mit einem o) möchte ich mich hier nicht begeben.
-
Bahnfahrer in Deutschland sind
u.a. diejenigen, die ein 49€-Ticket haben, und, wo möglich, Autofahrten durch Bahnfahrten ersetzen. Im September hatte ich ein solches Ticket, aber zum Ende des Monats wieder gekündigt, siehe RE: Der Deutsche Bahn / Bahncard Thread
Schon in den 2000ern, vielleicht auch davor, gab es schon den Spruch, wer Loser mit zwei o schreibt ist selbst einer.
-
Ich komme um 19 Uhr nach einer Wanderung nach Hause und mein DSL funktioniert nicht. Die Fritzbox meldet "Anmeldung beim Internetanbieter ist fehlgeschlagen". Mich beschweren konnte ich nicht, denn die Servicezeiten des Telefonsupports enden Samstags bereits um 18 Uhr, und Sonntags sind die gar nicht erreichbar. Na super 
-
Ironie bei der Bahn. Der Zug fährt verspätet, weil der Zug des Lokführers Verspätung hat. 
Das passiert dann, wenn
- der Lokführer zuvor einen anderen Zug gefahren ist, der Verspätung hatte, oder
- der Lokführer als Fahrgast mit einem verspäteten Zug zur Arbeit kommt, und
- auf die schnelle kein anderer Lokführer im Bereitschaftsdienst verfügbar ist, der den Zug pünktlich übernehmen könnte.
-
Wenn mal wieder nur LTE900 statt LTE800 genutzt wird:

L8 muss nicht zwangsläufig besser sein als L9. Hier zwei Speedtests über meinen Gigacube auf der Arbeit.
Speedtest mit L8
Speedtest mit L9
Des Rätsels Lösung: Das L8 kommt von einem komplett überlastetem Monoband-Sparausbau mit Reaktionszeiten eines Faultiers auf Valium, während das L9 von einem ausgebauten Standort kommt, der nicht auf dem allerletzten Loch pfeift.