-
Wenn es wirklich so sein wird, werden sicherlich alle sehr schnell eSIM anbieten.
Ich glaube nicht, dass es bei den Mobilfunkdiscountern jemanden interessiert was Apple macht. Wer ein iPhone15 kauft ist üblicherweise eh nicht deren Kunde, sondern nimmt einen Laufzeitvertrag, schon alleine um die 1500€, oder was das Teil kosten wird, nicht auf einmal auf den Tisch legen zu müssen.
-
Es ist wichtig zu beachten, dass Verhandlungsgeschick eine Rolle spielt, um das bestmögliche Angebot zu erhalten.
Und was, wenn man darüber nicht verfügt?
-
Da nehmen viele die 90 Tage und hoffen, dass danach akzeptables kommt…
Wenn alle bleiben, wird das sicherlich nicht passieren.
-
Da wird lieber über seinen Chef, die Politik, whatever gejammert
Oder über die eigene Bude, oder dass sich seit rund 20 Jahren keine Frau mehr für einen interessiert. Ja sicher deprimiert es manchmal, dass Wunsch und Realität so extrem auseinander klaffen, aber ich versuche das zu vermeiden. Man regt sich nur unnötig auf, ohne dass es auch nur einen µ besser wird.
-
-
Nein ist er nicht. Ich verstehe es zwar nicht, habe ich noch nie. Die Autos werden geleast oder finanziert, bis auf Kante des leistbaren.
Und wenn dann so was wie jetzt kommt, dass die Reallohnentwicklung auf Grund der Inflation rückläufig ist, ist die Finanzierung und die Kreditwürdigkeit ganz schnell im Eimer.
-
Wer auf Grund des Wegfalls von StreamOn darüber nachdenkt der Telekom eine Sonderkündigung um die Ohren zu hauen, sollte dieses Angebot nicht eventuell annehmen, da nach den 90 Tagen die Frist, innerhalb deren die Sonderkündigung erfolgen muss, bereits abgelaufen sein könnte.
-
Dann solltest du mal über einen Jobwechsel nachdenken,heutzutage werden überall Leute gesucht und man muss sich nicht mehr unter Wert verkaufen. Wenn dein Chef meint,dich klein halten zu müssen...Dann muss man die Konsequenzen ziehen.
Höhere Löhne sind wie besseres Wetter. Man kann es nicht erzwingen. Nach über 20 Jahren im Betrieb habe ich da eine halbwegs sichere Position, denn mich zu kündigen wird für die Firma teuer. Es kommen auch wieder bessere Zeiten, und wenn nicht, kann ich es auch nicht ändern.
-
Zum einen bin ich der Meinung, dass Du Dir auch die von mir empfohlene Vertragsübernahme von 12,5€ (also 2,5€ mehr als von dir angestrebt) hättest leisten können
Leisten können, ja, aber nicht leisten wollen.
Mich würde es aber nicht wundern, wenn andere Leute in dem Unternehmen mehr verdienen als Du.
Das ist so. Die letzte nicht tarifliche Lohnerhöhung war vor etwas über 20 Jahren, als ich fragte ob es denn nun bei dem Einstiegsgehalt bleiben soll, oder ob da noch was drauf kommt. Als ich in den Jahren danach mal wieder fragte erhielt ich nicht mal eine Reaktion. Seit Corona ist Dauerkrise mit mehreren nicht ausgezahlten Weihnachtesgeldern, und selbst die letzte Tariferhöhung kam nicht zur Anwendung. Das ist natürlich alles andere als toll, aber ich kann es nicht ändern. Es ist eben so wie es ist. Das einige was ich tun kann ist die Ausgaben schon jetzt niedrig zu halten, falls es noch schlimmer kommt.
-
Vielleicht werden wir künftig eher Autos mieten/leasen/finanzieren, aber billiger wird es dadurch nicht, höchstens flexibler, man kann das Auto (theoretisch) früher zurückgeben oder mietet wirklich nur, wenn man es braucht. In der Stadt durchaus üblich und machbar, auf dem Land... eher nicht.
Natürlich nicht. Solche Miet- oder Carsharingmodelle sind nichts, wenn man das Auto täglich braucht, und das ist auf dem Land oftmals der Fall.