Kalt duschen härter ab und stählt den Körper gegen Viren.
Nach einem Saunagang finde ich das OK, ansonsten eher nicht.
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Kalt duschen härter ab und stählt den Körper gegen Viren.
Nach einem Saunagang finde ich das OK, ansonsten eher nicht.
Verstehe ich irgendwie nicht. Damit machst du doch Fraenk zu einem ganz normalen Postpaid-Tarif mit allen Nachteilen wie Kostenfalle durch Sonderufnummern und und und. Das widerspräche im Übrigen auch der Tarifphilosophie von Fraenk.
Man kann das ja zusätzlich optional anbieten, so dass sich für diejenigen die das nicht wollen auch nichts ändert.
Rechtlich gesehen ist das wie schon geschrieben eine sehr sportliche Vorgehensweise. Nach einer Einstweiligen Verfügung eines Mieters (und ggf. nach einem Gerichtsverfahren) ist das Geschichte.
Ja, aber bis so ein Gerichtsverfahren durch ist kann dauern.
Mit anderen Worten, wer Schichtdienst hat kann u.U. nach der Arbeit nur kalt duschen.
Bessere Idee: Wie wäre es mit einer Sonnenbrille von Persol (tragen die James Bond-Darsteller)?
Das erinnert mich so ein wenig an frühere TV-Werbung für Körperpflegeprodukte, welche Männer für die Frauenwelt unwiderstehlich machen sollten. Stichwort "Der Duft, der Frauen provoziert"
Beides durch Ernährung gegeben, im Moment sogar leichte Zugabe in Tablettenform *würg*
Vitamine in Tablettenform lehne ich rundweg ab. Magnesium ist das einzige was ich im Bedarfsfall in Tablettenform nehme, da ich gelegentlich (vor allem beim schwimmen) zu Wadenkrämpfen neige.
Wundere Dich dann aber bitte nicht, wenn Du im Bad/ in der Sauna die falsche Zielgruppe ansprichst (ältere Frauen, Männer)
.
Es gab in der Sauna schon Männer, die mich durchdringend anschauten und dabei ihr Teil in der Hand hatten. Ich schaue dann ganz gezielt weg. Ich wurde übrigens kürzlich auf Anfang 40 geschätzt. Das war mal ein wirkliches Kompliment.
Wir machen in Deutschland im Gegensatz zu fast allen anderen Ländern den riesigen Fehler, die Infektion im Sommer nicht durchlaufen zu lassen, damit der Immunitätsstatus im Herbst möglichst hoch ist.
Was hatten wir so alles neben dem Lockdown? Also da wären 3G, 2G, Kontaktbeschränkungen, Mindestabstände, und Personenbegrenzungen bei (Groß)Veranstaltungen. Alles rigoros abgeschafft! Alles. Maskenpflicht? Freiwillig, außer in Bus und Bahn, und da reicht eine einfache medizinische Maske, aka "Tuch vor dem Mund". Testpflicht? Auch abgeschafft, außer in medizinisch sensiblen Bereichen. Also wie kommst du zu der Einschätzung, Deutschland würde die Welle nicht durchlaufen lassen.
Die Sommerwelle ist nicht weg zu diskutieren, aber das geht im Moment medial alles neben dem Ukrainekrieg und seinen hässlichen Begleiterscheinungen (Moskaus Spielchen am Gashahn, Blockade ukrainischer Agrarexporte, und daraus resultierend Preisexplosionen und Inflation) völlig unter.
Die Umfrage gibt es schon lange. Hab da vor zwei oder drei Monaten schon die besagten Punkte angekreuzt
War mir nicht bekannt. So genau schaue ich mir die Homepage eigentlich nie an. Aber dennoch war es dann ganz gut noch mal darauf hinzuweisen, da die wenigsten lesen was hier vor zwei bis drei Monaten mal im Forum geschrieben wurde.