Kult, Kritik, Kommerz und Markt - wie geht es weiter mit Apple?

  • Zitat

    Original geschrieben von derAL
    Es ging um die Innovationsfähigkeit zwischen Nokia und Apple und um die Frage, welches Unternehmen im Moment innovativer ist. Die Idee, ein Cover mit Hilfe eines 3D-Printers zu gestalten, ist nun mal innovativ. Nokia ist der erste Hersteller von Mobiltelefonen, der diese Möglichkeit bietet. Apple bietet diese innovative Möglichkeit derzeit noch nicht.

    Stimmt, das ist eine Innovation (=Neuerung). Eine Innovation ist aber nicht per se "Gut" ;)


    Was ich wirklich nicht verstehe: Es wird oft so getan, als hätte Apple in der Vergangenheit ständig den Markt revolutioniert. War aber nicht so. Insofern ist der Unterschied in der Innovationsfähigkeit von früher zu heute nicht existent (auf jedem Fall nicht in dem Maße, in dem es immer wieder behauptet wird). Es wird auf Teufel komm 'raus nach schlechten Nachrichten gesucht bzw. es werden welche konstruiert.



  • Was für Zusammenhänge ziehst du ? Auch nach dem einschalten reisst es mich nicht vom Hocker... da gibt es nur ein Feature was ich ein wenig beim iPhone vermisse, und das ist LTE800. Nur mit einer sehr guten 3G Abdeckung ist das im Moment auch verzichtbar. Wenn ich 2015 wieder das iphone wechsel dann wird das alles kein Thema mehr sein.


    Und ich bin ein echter Mann und mag die vorzüge eines schlanken Telefons. Mit so einem komischen Argument kommt der einzige Lumia 920 Nutzer den ich kenne auch immer.... echte Männer machen 185g nichts aus.... blah.. und der meint das sogar ernst ! Aber es leidet für mich schon erheblich die Handlichkeit. Das iPhone steck ich auch mal in die Hemdtasche... mach das mal mit dem Lumia Backstein.

  • Zitat

    Original geschrieben von rasputin
    Stimmt, das ist eine Innovation (=Neuerung). Eine Innovation ist aber nicht per se "Gut" ;)


    Was ich wirklich nicht verstehe: Es wird oft so getan, als hätte Apple in der Vergangenheit ständig den Markt revolutioniert. War aber nicht so. Insofern ist der Unterschied in der Innovationsfähigkeit von früher zu heute nicht existent (auf jedem Fall nicht in dem Maße, in dem es immer wieder behauptet wird). Es wird auf Teufel komm 'raus nach schlechten Nachrichten gesucht bzw. es werden welche konstruiert.


    Deinen ersten Satz kann ich mit Siri durchaus bestätigen ;)


    Apple hat es in der Vergangenheit marketingtechnisch exzellent verstanden, Innovationen von Dritten (da bin ich auch bei Dir?) als eigenes One-More-Thing zu verkaufen. Dennoch wird Apple als innovatives Unternehmen wahrgenommen, was revolutionäre Dinge hervorgebracht hat.


    Ich denke, dass die nächsten Monate sehr spannend werden, wenn das Samsung Galaxy IV, das neue BB und der Lumia 920 Nachfolger als iPhone-Mitbewerber antreten. Schauen wir mal, wie Apple mit dem steigenden Druck zurechtkommt. Dort wird sich auch zeigen, ob aus der Vorausschau, oder wie Du es nennst, 'Konstruktion', Wirklichkeit wird und ob der schon stark gefallene Aktienkurs (der ja zukünftige Entwicklungen handelt bzw. einpreist) vorausschauend Recht hatte.

  • Zitat

    Original geschrieben von Braindead
    Was für Zusammenhänge ziehst du ? Auch nach dem einschalten reisst es mich nicht vom Hocker... da gibt es nur ein Feature was ich ein wenig beim iPhone vermisse, und das ist LTE800. Nur mit einer sehr guten 3G Abdeckung ist das im Moment auch verzichtbar. Wenn ich 2015 wieder das iphone wechsel dann wird das alles kein Thema mehr sein.


    Und ich bin ein echter Mann und mag die vorzüge eines schlanken Telefons. Mit so einem komischen Argument kommt der einzige Lumia 920 Nutzer den ich kenne auch immer.... echte Männer machen 185g nichts aus.... blah.. und der meint das sogar ernst ! Aber es leidet für mich schon erheblich die Handlichkeit. Das iPhone steck ich auch mal in die Hemdtasche... mach das mal mit dem Lumia Backstein.

    irgendwie hast du nicht mitbekommen das dass iphone schrott ist. schlechte antennen fürs telefonieren und wlan. es ist nicht brauchbar. am 22 januar wirst du sehen wozu das geführt hat.

  • Wahrscheinlich hat das Handelsblatt auch negative Nachrichten konstruiert, FunkyHF, he he :D


    Noch was für ruebe, rasputin und Uelmuek: 'Bei den Smartphones beispielsweise bieten derzeit Apple-Wettbewerber wie Samsung oder Nokia leistungsfähigere Hardware.' (Ende Zitat Handelsblatt)

  • Zitat

    Original geschrieben von derAL
    ob der schon stark gefallene Aktienkurs (der ja zukünftige Entwicklungen handelt bzw. einpreist) vorausschauend Recht hatte.


    Wenn es so kommt, was ja durchaus sein kann, dann sehe ich das allerdings nicht als Beweis dafür dass, der Aktienkurs insgesamt betrachtet Recht hatte. Denn dem ging ein "Fehler" des Kurses voraus - und zwar weiter zu steigen, als es das angemessen war. ;) Und wie du weißt wurde der damalige Anstieg in schwindelerregende Höhe durch die Lobgesänge derselben "Marktkenner" befeuert, die jetzt den Abstieg besingen. :p Ich sehe diesen Punkt etwas anders als du: Der Aktienkurs preist nicht zukünftige Entwicklungen ein, sondern er versucht es lediglich (ist ja auch klar, da es sich nur um eine Prognose handeln kann, da sind wir uns sicher einig). Wenn der Kurs ausschließlich auf der Grundlage harter Fakten gebildet werden würde, könnte ich dir zustimmen. Aber viel zu oft spielen weiche und allzu menschliche Gründe eine Rolle - allen voran die Gier.


    Zitat

    Noch was für ruebe, rasputin und Uelmuek: 'Bei den Smartphones beispielsweise bieten derzeit Apple-Wettbewerber wie Samsung oder Nokia leistungsfähigere Hardware.' (Ende Zitat Handelsblatt)

    Na und jetzt? Was ist daran neu? Das ist doch schon seit Ewigkeiten so.


    Zitat

    Original geschrieben von schlonzy
    irgendwie hast du nicht mitbekommen das dass iphone schrott ist. schlechte antennen fürs telefonieren und wlan. es ist nicht brauchbar. am 22 januar wirst du sehen wozu das geführt hat.

    Vielleicht war ja deines tatsächlich Schrott. Meines funktioniert auf jeden Fall und ich kann damit sogar telefonieren :D

  • Der Aktienkurs preist die Erwartungen der zukünftigen Entwicklung ein. Jetzt sind wir d'accord, oder ;)?


    Die 'fehlerhaften' aber auch die 'geänderten' bzw. 'angepassten' Erwartungen haben sich jedoch so deutlich verschlechtert, dass über ein Drittel heiße Luft rausgelassen wurde.

  • Zitat

    Original geschrieben von derAL


    Noch was für ruebe, rasputin und Uelmuek: 'Bei den Smartphones beispielsweise bieten derzeit Apple-Wettbewerber wie Samsung oder Nokia leistungsfähigere Hardware.' (Ende Zitat Handelsblatt)


    Es ist halt immer ein Zusammenspiel aus Hard- und Software. Aber das kapieren manche Leute wohl nie … :rolleyes:

    Viele Grüße
    René
    ______________________
    Hätten Android-Nutzer hohe Ansprüche an Software, wären sie keine Android-Nutzer.

  • Irgendwann baut Samsung ein 8 Core Prozessor, damit Ihre Plastikbomber einigermaßen Flüssig laufen. Und Apple braucht nur einen DualCore für bessere Leistung :D. (Etwas überspitz gesagt)


    Auf den Schulhof kommen die nackten Technischen Daten sicher gut an. Das perfekte zusammen spiel von Soft und Hardware ist eines der Stärken von Apple.
    Da kommt nur noch Microsoft mit seinem WP8 noch dran. Android braucht schon 4 Kerne damit die Ruckelorgie nicht so auffällt :D

    DTE Magenta Zuhause & Magenta Mobil L Plus 10GB LTE MAX


    iMac 27" 4.2 GHz i7 1TB SSD (2017)
    iPad Pro 10.5 512GB LTE
    iPhone X 256GB
    Apple Watch Series 3 LTE BLACK SS

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!