Der Bahn-Plauder-Thread

  • Ich werde es vielleicht diesen Monat mal probieren. Auf der Internetseite des hvv steht auch, dass es bis 10. des Monats gekündigt werden. Der 20. oder 30. ist auch nicht der 10. des Monats sondern maximal der 10. Gültigkeitstag.

    Vor dem Fragen - bei https://www.prepaid-wiki.de nachschlagen!


    Sofern mein Posteingang voll ist, bitte mein Kontaktformular nutzen.
    Nutzer von: Nokia 8 Sirocco | ginlo + Threema| GMX ProMail| DKB + Sparkasse + ICS + AmEx| Fax: simple-fax.de |Internet: SIMon mobile 27 GB für 16,99 Euro/Monat | Mobilfunk: NettoKOM Smart S (10 GB LTE im 02-Netz + SMS&Sprach-Flat für 8,99 €/28d)

  • Unwetterwarnung des DWD für meine Region, Warnstufe Violett (höchste Warnstufe), für "gewittriger Starkregen bis 100 Liter pro m² in 24 Stunden". Bisher fahren die Züge ab dem Heimatbahnhof wohl planmäßig. Wenn man wüsste dass das so bleibt, würde ich heute noch mit der zwei mal 20 km mit der Bahn fahren, aber weiß man das?

  • Habe mir zwar die HVV App runtergeladen. Allerdings werde ich es nicht ausprobieren, weil es vermutlich nicht klappen wird, dass ich nur für Mai bezahle.


    Allerdings soll laut mydealz folgendes funktionieren:

    "Vor allem kann man das Startdatum frei wählen. Ich habe am 06.12. ein Ticket ab dem 25.12. gekauft und direkt am 06.12. wieder gekündigt. Da die Kündigung vor dem 10. des Monats war, werde ich nur für diese eine Woche das Ticket haben und muss nicht den Folgemonat mit bezahlen."

    Vor dem Fragen - bei https://www.prepaid-wiki.de nachschlagen!


    Sofern mein Posteingang voll ist, bitte mein Kontaktformular nutzen.
    Nutzer von: Nokia 8 Sirocco | ginlo + Threema| GMX ProMail| DKB + Sparkasse + ICS + AmEx| Fax: simple-fax.de |Internet: SIMon mobile 27 GB für 16,99 Euro/Monat | Mobilfunk: NettoKOM Smart S (10 GB LTE im 02-Netz + SMS&Sprach-Flat für 8,99 €/28d)

  • Habe mir zwar die HVV App runtergeladen. Allerdings werde ich es nicht ausprobieren, weil es vermutlich nicht klappen wird, dass ich nur für Mai bezahle.


    Allerdings soll laut mydealz folgendes funktionieren:

    Den selben Trick, also am Montagsanfang mit Gültigkeit für die letzte Woche des Monats kaufen, und sofort kündigen, habe ich mir auch schon überlegt. Es hat aber nicht funktioniert, da die Kündigung in der App erst mit Beginn der Gültigkeit des Tickets möglich wurde.

  • An der Strecke zwischen Kaiserslautern und Neustadt an der Weinstraße finden seit am Freitag den 17. Mai schon länger angekündigte Bauarbeiten statt. Die Strecke ist bis in den Juni an Werktagen nachts und am kompletten Wochenende gesperrt. Als Ersatz fahren zur Zeit Busse. Die stehen in den elektronischen Fahrplänen, z.B. im DB Navigator, dann als "Bus RE1" oder "Bus S1". Nennt man das jetzt nicht mehr SEV?

  • Mir fällt auf, dass sich Abellio scheinbar gebrauchte oder neue Züge gekauft hat. Früher waren die sehr chic in grau metallic. Inzwischen fahren aber auch recht hässliche in weiß.


    https://www.mdr.de/nachrichten…e-bahn-fahrzeuge-100.html


    Hier steht, sie waren für die ÖBB gedacht gewesen, dort aber nicht zugelassen. Haben 300 statt 225 Sitzplätze und können bis zu 140 km/h fahren.

    Vor dem Fragen - bei https://www.prepaid-wiki.de nachschlagen!


    Sofern mein Posteingang voll ist, bitte mein Kontaktformular nutzen.
    Nutzer von: Nokia 8 Sirocco | ginlo + Threema| GMX ProMail| DKB + Sparkasse + ICS + AmEx| Fax: simple-fax.de |Internet: SIMon mobile 27 GB für 16,99 Euro/Monat | Mobilfunk: NettoKOM Smart S (10 GB LTE im 02-Netz + SMS&Sprach-Flat für 8,99 €/28d)

  • Mir fällt auf, dass sich Abellio scheinbar gebrauchte oder neue Züge gekauft hat. Früher waren die sehr chic in grau metallic. Inzwischen fahren aber auch recht hässliche in weiß.


    https://www.mdr.de/nachrichten…e-bahn-fahrzeuge-100.html


    Hier steht, sie waren für die ÖBB gedacht gewesen, dort aber nicht zugelassen. Haben 300 statt 225 Sitzplätze und können bis zu 140 km/h fahren.

    Mir ist es eigentlich wichtiger wie die Züge innen aussehen, und was sie mir ein Passagier für ein Gefühl vermitteln, und da gibt es deutlich schlechteres Material als den Bombardier Talent 3 (BR 8442). Die DB hat zum Beispiel hier den Alstom Coradia Continental (BR 1440) im Einsatz. Im Innern, wohin man blickt, weißes Hartplastik. Es fühlt ich an als würde man in einer Plastikwanne sitzen, und man ist froh wenn man angekommen ist, und wieder aussteigen kann.

  • Schlecht sind die wirklich nicht. Fahre lieber mit der Abellio als mit der DB Regio. Jedoch ist der Regionalexpress schneller. Fährt aber auch nicht auf jeder Strecke.

    Vor dem Fragen - bei https://www.prepaid-wiki.de nachschlagen!


    Sofern mein Posteingang voll ist, bitte mein Kontaktformular nutzen.
    Nutzer von: Nokia 8 Sirocco | ginlo + Threema| GMX ProMail| DKB + Sparkasse + ICS + AmEx| Fax: simple-fax.de |Internet: SIMon mobile 27 GB für 16,99 Euro/Monat | Mobilfunk: NettoKOM Smart S (10 GB LTE im 02-Netz + SMS&Sprach-Flat für 8,99 €/28d)

  • Mir fällt auf, dass sich Abellio scheinbar gebrauchte oder neue Züge gekauft hat. Früher waren die sehr chic in grau metallic. Inzwischen fahren aber auch recht hässliche in weiß.


    https://www.mdr.de/nachrichten…e-bahn-fahrzeuge-100.html


    Hier steht, sie waren für die ÖBB gedacht gewesen, dort aber nicht zugelassen. Haben 300 statt 225 Sitzplätze und können bis zu 140 km/h fahren.

    Die sind eigentlich gänzlich neu. Wie im Artikel steht hat die ÖBB aufgrund von Verzögerungen und Softwareproblemen nicht abgenommen und an den Hersteller zurückgegeben. Teils wurden die nun verkauft, teils an Zwischennutzer vermietet. ich glaub die SWEG hat hauch welche davon.

  • Mir ist es eigentlich wichtiger wie die Züge innen aussehen, und was sie mir ein Passagier für ein Gefühl vermitteln, und da gibt es deutlich schlechteres Material als den Bombardier Talent 3 (BR 8442).

    Da gebe ich dir Recht. Hier (Bereich MDV) bedient die DB die S-Bahn-Strecken mit Talent 2 und ich finde die völlig in Ordnung. Leider hatte man seinerzeit den Bedarf falsch abgeschätzt, weshalb man praktisch nicht genügend Rollmaterial hat. Wenn dann noch etwas kaputt gegangen ist, hatte das die Situation noch verschärft. Ursprünglich fuhr man mit silberner Lackierung und grünen Akzenten. In letzter Zeit sehe ich ab und zu auch rot als Akzent. Ich vermute das man damit aufgestockt hat.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!