Congstar lehnt weitere Simkarten ab

  • Ich finde das ganze sehr seltsam. Sofern die Telekom wirklich aufgrund der Beschwerde eingeschritten ist, dann frage ich mich, wieso man im eigenen Konzern nicht Bescheid weiß, dass congstar bei seinen Marken ab Karte Nummer X alle Neubestellungen/Neuaktivierungen ablehnt.


    Ist es also garnicht gewünscht Kunden abzulehnen, oder ist es hier einfach Kulanz?

    Es geht ja nicht um "ab Karte Nummer X". Sowas würde man verstehen. Es muss sich bei Sensemunne und den anderen Betroffenen um was anderes handeln. Das ist ja gerade das Problem. Die behaupten, er hat zuviele Karten, er hatte jedoch zu dem Zeitpunkt nur eine oder 2.


    Es ist auch schwierig zu verstehen, wie ein Prepaid-Anbieter Probleme mit einem Kunden haben könnte. Die Daten werden gedrosselt und die Anrufe kosten den Anbieter fast gar nichts mehr. Er hat angeblich auch nicht massenhaft rein portiert, um Gutschriften zu bekommen. Man kann gar nicht irgendwelche Leistungen erschleichen, die man nicht zahlt.


    Was immer es war, die fehlende Transparenz wirft ein schlechtes Licht auf Congstar. Bei den hohen Gesamtumsatz nur wegen einiger € so viel schlechte Werbung zu generieren, ist sicherlich nicht im Sinne der Telekom.

  • Lieber sensemunne, an dir ist was dran, auch wenn du in meiner Bewertung zuviel „außergewöhnliche“ Vorkommnisse im Mobilfunkbereich hast. Sei es drum, wie einer schrieb: es ist halt dein Hobby. Andererseits führt dein Hobby auch immer wieder zu sehr informativen Nachrichten, die ich durchaus schätze. Leb damit, dass auch mal geschossen wird, trag es wie ein Handyfetischist und schwamm drüber.

  • Startersets werden auch hier in der Familie nicht mehr aktiviert - ebenso wird die Rückzahlung abgelehnt, wenn man keinen "Kaufnachweis" einreicht.


    Wo steht das denn geschrieben, dass man einen "Kaufnachweis" benötigt, falls congstar der Meinung ist, dass man als Kunde unerwünscht ist.

  • Startersets werden auch hier in der Familie nicht mehr aktiviert - ebenso wird die Rückzahlung abgelehnt, wenn man keinen "Kaufnachweis" einreicht.


    Wo steht das denn geschrieben, dass man einen "Kaufnachweis" benötigt, falls congstar der Meinung ist, dass man als Kunde unerwünscht ist.

    Der Kassenzettel reicht doch eigentlich vollkommen aus. Ich meine das es eh alles nur Kundenfang, und vollständig nur der Machtkampf der Provider ist. Irgendwann macht man die Prepaid SIM Karten einstellen das wars ist nur meine Meinung dazu.

  • Der Aktivierungsbeleg mit dem Aktivierungscode REICHT denen NICHT -daraus ist doch erstichtlich, dass man die Karte "gekauft" hat ?!?


    Sorry, aber ich hebe doch nicht den Kassenzettel ewig auf

  • Der Aktivierungsbeleg mit dem Aktivierungscode REICHT denen NICHT -daraus ist doch erstichtlich, dass man die Karte "gekauft" hat ?!?


    Sorry, aber ich hebe doch nicht den Kassenzettel ewig auf

    Keine Ahnung weshalb das so ist. Eventuell gibt es ja auch auf eine Person eine Einschränkung bezüglich wie viel Sim Karten man angemeldet hat. Hier im Forum ist ja immer wieder zu lesen das es Benutzer gibt die 30 Karten und mehr haben. Naja auf jeden Fall viel Erfolg mit der Karte. Eventuell auf einer anderen Person versuchen zu Registrieren!

  • Wenn zuviele Karten aktiv sind geht das System davon aus das die Karten von anderen genutzt werden. Also jemand aktivierte Karten weiterverkauft.

  • Keine Ahnung weshalb das so ist. Eventuell gibt es ja auch auf eine Person eine Einschränkung bezüglich wie viel Sim Karten man angemeldet hat. Hier im Forum ist ja immer wieder zu lesen das es Benutzer gibt die 30 Karten und mehr haben. Naja auf jeden Fall viel Erfolg mit der Karte. Eventuell auf einer anderen Person versuchen zu Registrieren!

    Man hat für die Registrierung einer Congstar / Ja! / Penny SIM nur einen allereinzigen Versuch. Wird dieser vom Anbieter abgelehnt, so wie bei mir auch, ist die SIM auch nicht mehr auf eine andere Person registrierbar und damit leider nagelneuer Elektroschrott.

    frankofone Telekommunikation - Frank Peetz
    Georg-Masel-Str. 24 ~ 95463 Bindlach
    Tel.:09208 - 4199999 (Verbindungskosten zu dt. Festnetznummern)
    www.frankofone.de | info@frankofone.de (aktuell KEIN Email-Support)

  • Startersets werden auch hier in der Familie nicht mehr aktiviert - ebenso wird die Rückzahlung abgelehnt, wenn man keinen "Kaufnachweis" einreicht.

    Erstattungspflichtig wäre m. E. nur der Verkäufer des Startersets. Die Gewährleistungsfrist beträgt 2 Jahre. Danach hat man Pech gehabt.

  • Aber wenn man wie neuerdings außer auf Anforderung keinen Kassenzettel mehr bekommt. Wie soll man dann beweisen, wo man das gekauft hat? Wenn ein Verkäufer darauf besteht, dass man einen Kassenzettel vorlegen muss, um Ware zu tauschen, zurückzugeben oder andere Ansprüche geltend machen, dann müsste der Verkäufer bei jedem Kauf darüber informieren, dass man all diese Ansprüche verliert, wenn der Kassenzettel nicht ausgehändigt wird. Alles Andere würde ich als absichtliche Täuschung des Verbrauchers werten, um dem Verbraucher die gesetzlich zugesicherten Rechte weg zu nehmen.

    Man hat für die Registrierung einer Congstar / Ja! / Penny SIM nur einen allereinzigen Versuch. Wird dieser vom Anbieter abgelehnt, so wie bei mir auch, ist die SIM auch nicht mehr auf eine andere Person registrierbar und damit leider nagelneuer Elektroschrott.


    Wie viele SIMs von denen hattest du bei deinem Registrierungsversuch? Und was war die Begründung?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!