Congstar lehnt weitere Simkarten ab

  • Das glaube ich nicht.

  • Telekom hat mich eben angerufen(hatte der Telekom ja zusätzlich zu Congstar gemailt)und die Telekom hat sich für das Verhalten von Congstar entschuldigt und gesagt man hätte das intern geklärt und es wäre mir jetzt möglich Karten von Congstar und deren Marken zu aktivieren.


    Werde ich nicht machen ,da mir Congstar mittlerweile egal ist, vielleicht irgendwann später mal.

    Wäre interessant zu wissen, ob die Telekom in so einem Einzelfall tatsächlich eine Durchgriffmöglichkeit hat und auch effektiv wahrnimmt.


    Ich fände es schade, wenn du nichts mehr schreibst. Denn es war viel für andere Nützliches dabei.


    Leute, die es mit ihrem Hobby im Vergleich zum Durchschnitt übertreiben gibt es doch bei jedem Hobby und in jedem Forum. Das sollte man ertragen können.

    Einmal editiert, zuletzt von rmol ()

  • GreenBay :

    Telekom hatte mich auch früher schonmal am Wochenende und auch schon deutlich nach 22 Uhr kontaktiert.

    Telekom und Telekom-Hilft Support ist da tatsächlich sehr bemüht. Das nette Team hatte mich seinerzeit auch schon Sonntags angerufen, da ich unter der Woche schwer erreichbar war - absolut Klasse! Ging damals um eine Umstellung von Magenta Festnetz auf den unschlagbaren Magenta Eins Beta Tarif.

  • Sense, lass dich nicht unterkriegen. Mach dein Ding so weiter. Ich erfreue mich jedenfalls immer an deinen Posts.

    Huawei Mate 20 Lite
    O2 Blue All-in M 2015, 10 GB O2 free
    Zweitkarte (DualSim): Lidl connect

  • der ist doch viel zu bedürftig, als dass er hier nichts mehr schreiben würde. Der will jetzt noch ein paar "och bitte, bitte hör nicht auf" einheimsen und dann geht's wie gewohnt weiter, da muss keiner "Angst" haben.

    Sein Status ist ja jetzt auch Online, was dafür spricht. Es wird wie so oft in Foren sein, dass diejenigen, die ihren Abschied groß ankündigen, sich eh nicht dran halten.

  • Ich finde das ganze sehr seltsam. Sofern die Telekom wirklich aufgrund der Beschwerde eingeschritten ist, dann frage ich mich, wieso man im eigenen Konzern nicht Bescheid weiß, dass congstar bei seinen Marken ab Karte Nummer X alle Neubestellungen/Neuaktivierungen ablehnt.


    Ist es also garnicht gewünscht Kunden abzulehnen, oder ist es hier einfach Kulanz?

  • Also ich habe ja auch schon etliche Sim Karten gehabt. Meistens habe ich nicht genutzte Karten wieder gekündigt.


    Was Congstar Angebote angeht habe ich noch nie genutzt. Auch deren Pferdefuß Hotspot Angebote, bezogen auf nur eine Adresse und nur dort, bei Umzug 20€.


    Danke da gibt's bessere Lösungen wenn diese auch teurer werden.



    O2 Prepaid Max 999GB wäre da zu nennen. Ok diese Option ist zwar teurer hat aber auch ein Vorteil kein Vertrag.

  • Wäre interessant zu wissen, ob die Telekom in so einem Einzelfall tatsächlich eine Durchgriffmöglichkeit hat und auch effektiv wahrnimmt.




    Naja, das ist was ich ja schon sagte, für Congstar und Frank ist ja die Telekom Deutschland der Vertragspartner. Nur bei Penny/Ja ist es die Congstar Service GmbH. Das wurde 2019 ja geändert. Letztere sind zwar mit dem Kundendienst für eben Congstar und Fraenk beauftragt aber nicht Vertragspartner, aber wird alles im gleichen System verwaltet. Deswegen sagte ich auch, nach Bonn schreiben.


    Ich finde das ganze sehr seltsam. Sofern die Telekom wirklich aufgrund der Beschwerde eingeschritten ist,


    Das Telefonat bezweifel ich nicht. Was ich anzweifel, ist ob sie wirklich da was geklärt haben oder durchgeriffen haben. Bzw. dass Congstar nicht trotzdem wieder "dicht" macht.


    Zitat

    dann frage ich mich, wieso man im eigenen Konzern nicht Bescheid weiß, dass congstar bei seinen Marken ab Karte Nummer X alle Neubestellungen/Neuaktivierungen ablehnt.

    Der Kundendienst von der Telekom hat ja in anderen Fällen als es um Congstar usw. ging, abgelehnt und an Congstar verwiesen. Da kann man darauf tippen, dass die eher nicht wissen was Congstar treibt.


    Zitat

    Ist es also garnicht gewünscht Kunden abzulehnen, oder ist es hier einfach Kulanz?


    So wie es aussieht nicht. Ist ja bei Norma, Magenta, Kaufland und Edeka auch nicht der Fall. In allen Fällen ist, wie bei Congstar, die Telekom selber Vertragspartner.


    Hatte vodafrank nicht auch das Problem mit Congstar? sensemunne Mich würde es da wirklich interessieren, ob es geht, oder ob Congstar weiter dicht macht. Und nicht ärgern lassen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!