1&1 Pfandrechnung nach erhalt der Retoure

  • Na aber eine solche Rechnung kann man im Schadensfall dann immer noch erstellen. So wie sie das aktuell handhaben, vorallem ohne konkrete Informationen auf der Rechnung und in der Mail, beschäftigen sie nur den Kundendienst.


    Als bei mir der Router getauscht wurde, stand in der Infomail, dass ich den alten Router spätestens 30 Tage nach Lieferung des neuen Routers, zurückzuschicken habe, ansonsten müsse man mir 200 Euro in Rechnung stellen. Und dann kommt einen Tag nach Versandbestätigung die Rechnung. Was denkt man da als Kunde, ohne weitere Info? Dass da was falsch lief.


    Genauso wie in dem Fall des Themenautors, wo nach der Rücksendung die Rechnung dann kommt.

    2 Mal editiert, zuletzt von GreenBay ()

  • Keine Frage die zeitlichen Abläufe passen hinten und vorne nicht. Wollte den Anbieter nicht in Schutz nehmen. Ich wäre in der Situaton komplet durch die Decke gegangen.

  • Die dürfen ja die Rechnung mit dem ihrer Meinung nach richtigen Datum erstellen - aber sowas darf NIEMALS vor Abschluss der internen Prozesse an den Kunden gelangen.

    Was 1&1 intern für Arbeitsabläufe hat darf extern niemals für Verunsicherung und Rückfragen sorgen.


    In meiner Firma stelle ich im Servicebereit intern auch mal Rechnungen - da ich aber in diesen Fällen davon ausgehe Ersatz zu bekommen sind die mehr eine Erinnerung für mich (da man vielleicht auch nochmal wo anstubsen muss das alles bis zum ende korrekt läuft) - aber das geht den Kunden nix an, auch wenn ich im Zweifelsfall irgendwann doch nochmal auf ihn zukommen muss.

    Dieser Eintrag wurde 624 mal editiert, zum letzten mal um 11:24 Uhr

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!