Hallo zusammen,
seit vielen Jahren nutze ich jetzt schon iPhones (also natürlich immer nur eines, das dann von einem neuen abgelöst wird) - allerdings war privat und beruflich nie getrennt, so dass ich immer nur mit einem Gerät unterwegs war (von Arbeitgeberseite aus war das kein Problem).
Mittlerweile hat man ja aber doch sehr viele "MFA-Apps" (für Banking und weitere Accounts) und ich würde das gerne mal trennen.
Allerdings bin ich hier jetzt ziemlich überfragt, wie man da am besten vorgeht:
1. unter meiner AppleID habe ich 3, 4 Apps, die ich mal kostenpflichtig erworben habe - wenn ich das richtig sehe, dann gibt es keine Möglichkeit das irgendwie auf eine andere Mail-Adresse zu übertragen, richtig?
Könnte ich meine Mail-Adresse für diese AppleID ändern und dann einfach eine neue AppleID mit der bisherigen/alten Mail-Adresse neu erstellen, die ich dann nur beruflich nutze?
2. das private SmartPhone hätte ich dann überwiegend zuhause in der Schublade, weil ich es eigentlich nur für die Banking-Apps/MFA usw. benötige.
2.1 welches SmartPhone würdet ihr mir hier empfehlen?
Anforderungen wären:
- möglichst lange Akkulaufzeit
- zuverlässiger und sicherer "Gesichtsscanner"
- möglichst hohe Sicherheit und möglichst langer Support in Form von Sicherheitsupdates
--> da würde vermutlich nur ein iPhones in Frage kommen, oder?
2.2 welchen neuen Tarif (mit neuer privater Rufnummer) würde man denn bei diesem "Nutzungsprofil" wählen oder gibt es für sowas auch eine sinnvolle Pre-Paid-Lösung (bei der man nicht "ständig" Guthaben "nachladen" muss oder Gefahr läuft die Rufnummer zu verlieren)?