Wie iPhone auf zwei Geräte aufteilen (beruflich und privat separieren)?

  • Hallo zusammen,

    seit vielen Jahren nutze ich jetzt schon iPhones (also natürlich immer nur eines, das dann von einem neuen abgelöst wird) - allerdings war privat und beruflich nie getrennt, so dass ich immer nur mit einem Gerät unterwegs war (von Arbeitgeberseite aus war das kein Problem).

    Mittlerweile hat man ja aber doch sehr viele "MFA-Apps" (für Banking und weitere Accounts) und ich würde das gerne mal trennen.


    Allerdings bin ich hier jetzt ziemlich überfragt, wie man da am besten vorgeht:


    1. unter meiner AppleID habe ich 3, 4 Apps, die ich mal kostenpflichtig erworben habe - wenn ich das richtig sehe, dann gibt es keine Möglichkeit das irgendwie auf eine andere Mail-Adresse zu übertragen, richtig?

    Könnte ich meine Mail-Adresse für diese AppleID ändern und dann einfach eine neue AppleID mit der bisherigen/alten Mail-Adresse neu erstellen, die ich dann nur beruflich nutze?


    2. das private SmartPhone hätte ich dann überwiegend zuhause in der Schublade, weil ich es eigentlich nur für die Banking-Apps/MFA usw. benötige.


    2.1 welches SmartPhone würdet ihr mir hier empfehlen?

    Anforderungen wären:

    - möglichst lange Akkulaufzeit

    - zuverlässiger und sicherer "Gesichtsscanner"

    - möglichst hohe Sicherheit und möglichst langer Support in Form von Sicherheitsupdates

    --> da würde vermutlich nur ein iPhones in Frage kommen, oder?


    2.2 welchen neuen Tarif (mit neuer privater Rufnummer) würde man denn bei diesem "Nutzungsprofil" wählen oder gibt es für sowas auch eine sinnvolle Pre-Paid-Lösung (bei der man nicht "ständig" Guthaben "nachladen" muss oder Gefahr läuft die Rufnummer zu verlieren)?

  • Warum nutzt du nicht weiter ein iPhone und packt eine zweite SIM-Karte rein.

    Ich mache das seit Jahren, das ich im Firmenhandy noch ne Private-Multi-SIM drin habe.


    So brauch ich auf Geschäftsreisen nicht immer zwei Smartphones mitnehmen auf der anderen Seite hab ich mein rein privates iPhone für Urlaub, Wochenende usw.

  • 1. unter meiner AppleID habe ich 3, 4 Apps, die ich mal kostenpflichtig erworben habe - wenn ich das richtig sehe, dann gibt es keine Möglichkeit das irgendwie auf eine andere Mail-Adresse zu übertragen, richtig?

    Ich habe das damals über die Familienfreigabe gelöst. Für die Arbeit habe ich eine zusätzliche Apple ID mit der Dienst-Mailadresse angelegt. Kostenpflichtige Apps habe ich sicherheitshalber immer über die private Haupt-ID gekauft und dann mit der Berufs-ID geteilt.

  • Warum nutzt du nicht weiter ein iPhone und packt eine zweite SIM-Karte rein.

    Ich mache das seit Jahren, das ich im Firmenhandy noch ne Private-Multi-SIM drin habe.


    So brauch ich auf Geschäftsreisen nicht immer zwei Smartphones mitnehmen auf der anderen Seite hab ich mein rein privates iPhone für Urlaub, Wochenende usw.

    Vielen Dank für deine Antwort.

    Ich würde das ggf. erstmal so machen, da das 12er iPhone noch einen eSim-Slot haben sollte, den ich dafür nutzen könnte. Das würde dann aber nur so lange funktionieren, wie die Firma diese "Kombinutzung" gestatten würde.

    Welchen neuen Tarif (mit neuer privater Rufnummer) würde ich denn für diese eSim am besten wählen oder gibt es für sowas auch eine sinnvolle Pre-Paid-Lösung (bei der man nicht "ständig" Guthaben "nachladen" muss oder Gefahr läuft die Rufnummer zu verlieren)?


    Ich habe das damals über die Familienfreigabe gelöst. Für die Arbeit habe ich eine zusätzliche Apple ID mit der Dienst-Mailadresse angelegt. Kostenpflichtige Apps habe ich sicherheitshalber immer über die private Haupt-ID gekauft und dann mit der Berufs-ID geteilt.

    Vielen Dank auch für deine Antwort.

    Wie könnte ich es am sinnvollsten anstellen, dass meine aktuelle AppleID zu meiner privaten wird (aktuell auf Firmen-Mailadresse registriert) und ich danach wieder das "Firmenprofil" auf dieser neuen/alten Mail-Adresse laufen lassen kann?

  • Wenn ich an dem iPhone eine neue AppleID hinterlege, dann werde ich vermutlich unter dieser die betrieblichen Apps von Microsoft (Intune - Outlook, Authenticator, PowerBI usw.) neu einrichten/"verbinden" müssen, oder?

  • Warum solltest du das machen müssen? Es gibt keinen direkten Abgleich der Apple-ID-Mailadresse mit den internen Daten einer Drittanbieter-App. Das deckt sich auch nicht mit meinen Erfahrungen mit Microsoft 365/Exchange auf Apple-Geräten.

  • Ah ok, vielen Dank. Verstehe - das hängt dann quasi am Gerät/iPhone was da aktuell drauf installiert/aktiv ist und nicht an der angemeldeten AppleID?!

  • Ah ok, vielen Dank. Verstehe - das hängt dann quasi am Gerät/iPhone was da aktuell drauf installiert/aktiv ist und nicht an der angemeldeten AppleID?!

    Da bin ich mir nicht sicher, dass es da keine Probleme gibt. Die installierten Apps hängen an der Apple-Id, mit der man zum Zeitpunkt ihrer Installation am Appstore angemeldet war. Wenn du jetzt die Apple-ID änderst, wirst du beim nächsten App-Update Probleme bekommen. Ich hatte dieses Kuddelmuddel mal, als ich meiner Frau eine neue Apple-Id auf einem Gerät eingerichtet hatte, auf der schon apps unter meiner Apple-Id installiert waren. Da klappte kein App-Update mehr, da half auch keine Familienfreigabe, weil Apple auf die Apple-ID zum Zeitpunkt der Installation zugreift. Du müsstest dann entweder alle unter einer Apple-ID neu installieren oder du must dich bei jedem App-Update jeweils am Appstore mit der passenden Apple-Id anmelden. Das ist aber nach meiner Erfahrung sehr nervig.


  • Wenn ich an dem iPhone eine neue AppleID hinterlege, dann werde ich vermutlich unter dieser die betrieblichen Apps von Microsoft (Intune - Outlook, Authenticator, PowerBI usw.) neu einrichten/"verbinden" müssen, oder?

    Ich habe meine private Apple ID auch auf dem Firmen-iPhone eingetragen, das ist vollkommen unabhängig von den Firmen-App's, die wir nutzen.


    Die Firmen-App kommen aus eine eigenen Firmen-App-Store, bei dem man sich mit der email, Passwort, 2FA anmelden muss und zudem benötigen zu eben auch die selben Daten zur Anmeldung ans Firmennetz.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!