Testbericht: Trium Eclipse

  • Re: Testbericht: Trium Eclipse


    Zitat

    Original geschrieben von BigBlue007

    Hätte mir noch vor einem Jahr jemand gesagt, daß ich mal von einem Trium begeistert sein würde, hätte ich ihm einen Vogel gezeigt...


    Hi,


    ich habe die Triumnutzer früher immer bedauert, arme Schwei*e ...


    Wow kann ich da nur sagen :eek: Ich stöber hier jeden Tag in den Foren und da ist so eine Handyblindheit entstanden, man grast "seine" Foren ab ohne mal ein Blick nach links oder rechts zu werfen...


    Dein Bericht verspricht ja einiges und so habe ich gerade das Teil bei Ebay für 124 Euro ersteigert, für ein neues, unbenutztes Handy mit der Ausstattung der Hammer... Was sicher nerven wird ist die kurze standby-Zeit, aber ich denke mal, daß ich lernen werde damit zu leben ;) Weiß jemand ob da ein Hochleistungakku geplant oder schon auf dem Markt ist?

    Gruß
    berlibaerchen

  • berlibaerchen
    Hallo,
    leider habe ich noch nix von nen Hochleistungsakku für das Eclipse gehört.
    Ich wär einer der ersten der diesen kaufen würde :D
    Ich bin mir aber sicher,dass es demnächst einen geben wird.
    Auch ich bin sehr zufrieden mit diesem Telefon :top:


    Gruß David

    by ReCo

  • Hallo,


    ich bin auch sehr interessiert am Eclipse, nur habe ich noch einige Fragen,
    -wie sieht es im alltäglichen Gebrauch auch?
    -knarzt das Gehäuse noch sonst irgendwo ausser am Akkudeckel?
    -eine etwas aussergewöhnlich Frage, ist es möglich eine sim-Karte unter den Akkudeckel zu legen? Am besten noch so das er nicht mehr knarzt.
    -wie ist überhaupt die Verarbeitung mach mehrwöchiger/monatiger Nutzung?
    -und wie einfach/schwer ist es eine Sms zu schreiben?


    MfG


  • Hallo,
    1.wie meinst Du das mit den alltäglichen gebrauch ?
    Die Handhabung ?


    2. Das Gehäuse macht bei meinem Eclipse außer am Akkudeckel einen recht stabilen und auch robusten Eindruck.Ich bin ein Typ der seine Handys meist ohne Handytaschen benutzt.Ich trage es auch sehr oft in der Hosentasche und im Rucksack und trotzdem habe ich noch keinen Kratzer gesehen.


    3.Es ist wohl möglich eine Sim-Karte zwischen den Akkudeckel und dem Akku zu packen.Jedenfalls hab ich das gemacht und somit auch das Knarzen verringert :)


    4.Wie gesagt ich besitze dieses Telefon jetzt knapp einen Monat und habe noch keinen Kratzer oder sonstige Abnutzungen erkannt.


    5.Das verfassen einer SMS geht beim Eclipse ziemlich fix.Jedenfalls ich habe keine Probleme damit.Einzige nachteil ist,dass die Tasten etwas klein geraten sind. (ähnlich wie beim Nok. 8210)


    Fazit:
    Ich kann dieses Handy nur jeden empfehlen,denn es bietet das beste Display neben dem Samsung SGH-S100/T100.
    Die Handhabung ist sehr einfach gehalten und auch ohne Anleitung schnell zu verstehen.Die Menüs sind Bunt gestaltet und die Farben kommen sehr Kontrastreich rüber.
    Bei Ebay bekommt man dieses Gerät schon ab 100 € ohne Vertrag und ist somit beim Preisleistungs Verhältnis auf Platz 1 :top:


    Gruß David

    by ReCo

  • Vielen Dank für die Antworten, aufgrund des wirklich guten Preis-Leistungs Verhältnis ist das Trium wohl auch die erste Wahl für mein neues Handy.
    Mit dem alltäglichem Gebrauch meinte ich, ob es irgendwelche große Probleme gibt, die die Nutzung des Telefons im alltäglichem Gebrauch einschränken.


    MfG

  • Ich habe meins seit knapp 3 Wochen und bin sehr zufrieden damit. Mit kaum einem anderen Gerät kann man so gut wappen. Lediglich das 7650 kann da mithalten, aber das ist auch eine andere Klasse. Die Seiten erscheinen auch bei CSD mit 9600bps relativ schnell und es werden fast alle denkbaren Darstellungsattribute unterstützt (das T720 hat in diesem Punkt bei einem kurzen Test versagt). Das Scrollen erfolgt sehr schnell. Auf eine Seite passen bei bei mittlerer Schriftgröße und eingeschalteter Inforahmendarstellung schon 9 Zeilen. Bei kleinster Schrift und Vollbilddarstellung hätte man wohl auf den meisten Seiten nichts mehr zum Scrollen.


    Die Verarbeitung ist recht ordentlich. Bei den Tasten war ich zunächst ziemlich skeptisch, da ich Dummies von Trium Prepaid Geräten in Erinnerung habe, die sehr wacklige Tasten ohne Druckpunkt hatten.
    Das Eclipse macht dagegen auch in diesem Punkt einen guten Eindruck. Die Zifferntasten liegen weit genug außeinander um Fehleingaben zu vermeiden, aber andererseits auch noch dicht genug, um schnell tippen zu können. Was ein klein wenig negativ auffällt, ist die relativ lange Zeitspanne, bis man nach Eingabe eines Buchstabens, einen weiteren Buchstabe, der auf derselben Taste sitzt, eingeben kann. Dieses Problem läßt sich aber durch einen kurzen Klick auf dem Cursorpad nach rechts im gegebenen Fall lösen. Durch einen kurzen Klick nach unten kann man T9 ein- und ausschalten. Unbekannte Wörter lernt T9 automatisch, sobald man nach Eingabe des fremden Wortes T9 wieder einschaltet.


    Das Gehäuse gibt bei starkem Druck auch abseits des Akkudeckels ganz geringfügig nach. Dieser Effekt ist aber keinesweg dramatisch. Es kann nunmal nicht jeder ein Handy mit Magnesiumrahmen haben, der dann auch nicht alles verhindert, wie ich bei meinem ///R320s erleben mußte.


    Was mir spontan sehr positiv auffiel: Praktisch sofort nach dem Einschalten kann man schon, während noch die erste Animation läuft , die PIN-Nummer eingeben und mit der #-Taste bestätigen. :top:


    Die Menüführung ist sinnvoll aufgebaut und mit dem zentralen Cursorelement läßt sich das Gerät beinahe so gut wie mit einem Jogdial bedienen. Das Kipprädchen links an der Seite ist dagegen nicht ganz ernstzunehmen.


    Fazit: die Handhabung ist aus meiner Sicht in Ordnung


    Man muß halt das Design und die Größe des Gerätes akzeptieren. Ich kann es in meiner Hosentasche tragen, ohne daß es mich stört.
    Problematischer ist, daß es so gut wie keine Unterstützung führ das Gerät gibt. Hier ist der Zusammenhalt und die Initiative der TT-Eclipsler gefragt. Das Potential des Gerätes ist noch bei weitem nicht ausgeschöpft. Ich denke, daß wir einiges erreichen können. Das XL-Update bleibt eine Herausforderung. :)


    Da sich HK wieder aufrufen läßt, bin ich auf dieses interessante Posting von Michael Lindner gestoßen. :D


    So ähnlich ging es mir auch. Als ich das Eclipse voriges Jahr auf der Funkausstellung gesehen habe, hat es mich kaltgelassen und ich habe mir gedacht, wie man bloß so unförmiges Gerät auf den Markt bringen kann. Jetzt habe ich mich damit arrangiert und seine Qualitäten schätzen gelernt.
    Übrigens: "150€ im Prepaid"..? Nöö, für 137€ ohne Simlock! :D
    Grüße,
    Lanturlu

    Die Revolution (der mobilen Datenkommunikation) frisst ihre Kinder.
    --------------------------------------------------
    Mein MMS-Server ist offline.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!