Beiträge von TopSpoT

    Wer ein Auslandsgespräch führt, weiß doch das es Geld kostet und bei den anderen Anbietern sieht man scheinbar keine Not, dass nach 2h einzuführen

    Wissen ja, aber Fehler passieren und dann liegt das Telefon rum und legt nicht auf. Oder Taschenanrufe. Ich hab noch keinen gemacht, aber es gibt Leute in meinem Umfeld, die schaffen es immer wieder, mich unabsichtlich anzurufen. Wenn ich dann nicht auflege, läuft bei denen der Anruf, bis der Akku leer ist.

    Ich telefoniere gelegentlich ins Ausland (leider wurde ja beim Festnetz Call-by-Call begraben und damit auch meine Fritzbox-Callthroughlösung). Da finde ich die Zwangstrennung nicht schlecht. Und gerade hier im Forum (und in meiner Familie) gibt es noch Tarife, bei denen Festnetzanrufe Geld kosten, z. B. den Genion S, manche Telekom-Geschäftskundentarife... Also wenn es mich mal erwischt, nervt es mich auch kurz, aber ich finde den Schutz nicht verkehrt.

    Mit welchem Argument kann man dagegen vorgehen? So sehr mir das missfällt, ich sehe keine Argumente, warum das nicht gehen sollte. Der Kunde wird ja nicht überraschend zu etwas gezwungen (im Sinne von etwas bezahlen zu müssen). Was ich mir als Hindernis vorstellen könnte, wenn z. B. eine Vertragsabschlussgebühr bezahlt wurde, weil man dann davon ausgehen kann, dass diese 30 Euro oder was weiß ich zumindest für einen längeren Zeitraum gelten.

    Was macht O2 eigentlich, wenn man sich ein super Smartphone subventionieren lässt und es danach drauf anlegt und diverse TB an Daten überträgt, um den Vertrag schnell wieder loszuwerden? Kurzsichtig gedacht, weil man dann wohl bei O2 gesperrt wird. Aber es gibt sicher solche Kandidaten.

    So, ich habe mich mal getraut es zu testen: Wie bereits erwähnt, hatte der Tarif ursprünglich 7,2 Mbit/s was vor einigen

    Jahren auf 21,6 Mbit/s erhöht wurde. Durch das Datengeschenk ist nun diese Begrenzung endlich weggefallen. Auch nach dem

    Aufbrauchen des 1-GB-Pakets wird nicht gedrosselt. Ich bin begeistert. Vielen Danke an O2, auch wenn es so nicht gedacht war.

    Sobald die Rechnung kommt, werde ich berichten, wie abgerechnet wurde. Ich gehe davon aus, dass der Verbrauch außerhalb des

    Pakets mit 0,99€/MB jedoch maximal 50€ berechnet wird.

    pb2000 schon neue Erkenntnisse? Kam die dicke Rechnung bereits? Ansonsten wäre der Tarif ja sogar als DSL-Ersatz denkbar für Standorte, an denen man nicht oft bzw. nich viel nutzt.