Du hast recht, der Smart M reicht nicht.
Alternativ kommt natürlich noch eine US-Prepaid-Sim in Frage.
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du hast recht, der Smart M reicht nicht.
Alternativ kommt natürlich noch eine US-Prepaid-Sim in Frage.
Wie lange bist Du denn da? Also, die EasyTravel Flat kennst Du?
Das ist ja interessant!
Bei Vodafone sind Rumleitungen auch in den Flats und Minutenpaketen zumindest lt. den AGB exklusive. Telefonica nimmt nur Rufumleitungen ins eigene Netz aus der Berechnung.
Wie sieht es mit dem Tab S 10.5 WLAN / LTE aus?
ZitatOriginal geschrieben von Timba69
arne:
Geht nicht. Entweder gibt sie Daten ein, die nicht stimmen (Kartenabschaltung durch Provider möglich, aber unwahrscheinlich), oder nutzt nur Aufladendes und eine Einmal-Email-Adresse. Verwaltung dann durch das Portal (T-Mobile und ATT)
Welche Daten werden überhaupt abgefragt bei der Registrierung? Ich habe das nicht mehr im Kopf. Ich überlege gerade, ob sich das mit einer Email-Weiterleitung lösen ließe, erst auf die eine, dann die andere weiterleiten.
Müssen die Kreditkartendaten mit den Daten desjenigen, auf den registriert wurde, übereinstimmen?
Da bei mir der letzte USA-Aufenthalt schon wieder ein paar Tage zurückliegt, weiß ich nicht mehr wie es in dem Zugang zu T-Mobile aussieht, vielleicht kann jemand helfen.
Hintergrund ist der: Eine Freundin hat eine T-Mobile USA Prepaid-SIM bestellt und will die jetzt aktivieren. Nach ihrem Aufenthalt will sie die Karte an jemand anderen weitergeben, möchte aber nicht, dass derjenige irgendwie ihre Zahlungsdaten etc. sieht oder sich überhaupt mit Ihrer Email-Adresse einwählt. Wie macht man das am besten? Erstmal registrieren, dann sämtliche relevanten Daten löschen und am Ende die Emailadresse auf die andere Person ändern? Da sie im Ausland lebt kann ich es nur erklären aber nicht mit ihr gemeinsam vor Ort durchgehen.
Kurz: Wie gibt man eine T-Mobile Prepaid-SIM "rückstandsfrei" auf eine andere Person weiter?
Ich habe mal gemessen (Insignia Kombi), das wird nix, auch wenn wir zu zweit quetschen. Auch die 25cm Höhe sind nicht wenig, da hast Du recht. Also werde ich mir einen Hänger leihen, hilft ja alles nichts .
So, ich habe mich dann doch für eine (Memory-) Schaumatratze entschieden. Leider ist die nicht gerollt, also 1,40 m breit, 25 cm hoch. Wie sind Eure Erfahrungen mit dem Transport? Kann ich die im Auto quetschen?
Danke! Habe ich mir angeschaut, auch das Test-Heft liegt hier.
Aber nochmal die Frage: Hat sich hier sonst wer in letzter Zeit mit dem Matratzenkauf beschäftigt und auch Vergleiche mit den aktuellen Federkernmatratzen von IKEA angestellt?
Ich darf das Thema mal wieder aufgreifen, denn meine Matratze (1,4 x 2,0) muss auch langsam mal ersetzt werden. Da ich überhaupt keine Ahnung davon habe und auch wenig Vertrauen in gute Beratung im Preisegment bis 600€, frage ich hier .
Es soll wieder eine Federkernmatratze sein. Was ist denn von aktuellen Modellen von IKEA zu halten? Ich meine jetzt HOKKÅSEN oder HESSENG? Testberichte habe ich keine gefunden, auf der HESSENG aber mal im Markt probegelegen. Was mich etwas stört ist, dass der Bezug nicht waschbar ist. Allerdings habe ich das bei der alten vielleicht einmal vor ein paar Jahren gemacht.
Wer hat sich hier in letzter Zeit mal mit dem Thema beschäftigt? Im aktuellen Test-Heft gibt dazu etwas, leider wohl ohne IKEA. Irgendwie merkwürdig, denn wenn das keine Massenware ist...
Mehr als 600€ möchte ich nicht ausgeben. Irgendwann steht auch mal ein neues Bett an, dass dann breiter wird und das Bett jetzt kommt ins Gästezimmer.