Beiträge von C4user

    ...ähm ich hab keine. :( Deswegen ist mein Gedanke mit dem Nokia eigentlich gewesen, das man jedes spontane Motiv mal einfangen kann auch wenn man keine richtige Cam hat. Und die bisherigen N82 Motive sahen in Fotobüchern und im 9x13 Format gar nicht mal schlecht aus... nur das N79 zeigt mal wieder das ein 5 Megapixelchip mit einem Pseudo "Carl Zeiss" Linschen absolut nichts taugt.

    Ganz einfach, das N79 macht dank LED Licht bessere Aufnahmen im Bereich um die 1-2 Meter bei denen das N82 absolut das Motiv überstrahlt und ausserdem hat mein Baby beim N82 Blitz immer die Augen geschlossen gehabt weil es zu grell ist (auch im Anti Rote Augen Modus).


    Und Videoaufnahmen in Innenräumen schauen auch Dank LED Licht besser aus.


    Das N82 fand ich ja selber auch besser, zumal es beim N79 keine wirkliche Verbesserung gibt aber ich lege meine Hoffnung ja immer noch in solch ein Foto Tool.

    Hallo,


    hab zwar schon den N79 thread durchstöbert aber keine Lösung gefunden.


    Fakt ist, ich habe die letzten 4 Wochen 200 Fotos von meinem Baby gemacht, zumeist in Innenräumen mit Blitz und auf dem Handybildschirm sahen die Bilder auch gut aus. Heute sitze ich am PC und von den 200 Bildern sind gerade mal 20 akzeptabel haben aber eher eine mindere Qualität.


    Die neueste Firmware habe ich schon drauf und vorher ein N82 besessen was für mein empfinden auch eine unausgewogene Cam hatte aber im Vergleich zum N79 war die um Lichtjahre besser.


    Über google habe ich dann gelesen das es Alternative Fotoprogramme gab/gibt mit denen man bessere Fotos machen soll wie z.B. "Photographer" oder "Camera FX" allerdings waren das Forenbeiträge von 2004 und mehr habe ich nicht gefunden.


    Hat jemand einen Tipp für bessere Fotos oder kennt jemand ein Foto Tool für Symbian?

    Hallo,


    E-Plus bastelt seit 2008/2009 fleissig an seinem Netz herum und da kann es zu Teilausfällen der Netzversorgung kommen. Lt. E-Plus betrifft es das UMTS Netz (soll langfristig auf HSDPA aufgebohrt werden) als auch GSM (hier soll EDGE Einzug halten).


    Also alles ok und ab 2013 hast Du wieder normalen Netzempfang. :D

    Hallo,


    die Modelle 6300 (130 Euro) & 6500 classic (160 Euro) sind eigentlich ideal für deine Zwecke. Super Bedienung, robust und schick aber je nur eine 2 Megapixelcamera - für Schnappschüsse im freien aber okay.


    Etwas weiblicher wären dann z.B. die Supernova Modelle oder die L`àmour Collection (ab 110 Euro)


    Eine super Kamera (5 Megapixel mit Xenonblitz), tolle Austattung (GPS usw...) und ein schickes Design zum günstigen Preis (ca. 240 Euro) bietet zu guter letzt das Nokia 6220 classic


    Klapp- und Slidermodelle sind kaum zu empfehlen, denn weder meine Mutter, Schwiegermutter noch meine Freundin kamen damit klar denn diese waren wegen dem "ich schmeiss das nur in meine Handtaschesyndrom" immer sehr schnell defekt.

    @ Mathias386


    Ich habe sehr lange "spodtronic" genutzt, auch im Auto in Verbindung mit einem BASE Datentarif. Der Spass lief absolut stabil und die Senderauswahl ist richtig gut. Schön ist auch, das man Zeiten einstellen kann wie lange die Daten gestreamt werden sollen - z.B. 30min usw... .


    Eine sehr billige A2DP Lösung ist der "Sony Ericsson MBR-100" - das ist eine akkubetriebene Empfangseinheit die man direkt an AUX anschliessen kann. Die Betriebszeit ist mit bis zu 100 Stunden angegeben, glaube ich. Sie ist zudem unglaublich kleine und kostet z.B. bei ebay oder irgendwelchen Preisvergleichen nur um die 30 Euro. Auf der Homepage von SE kannst du dich ja inspirieren lassen.


    Edel und für dich eigentlich optimal wäre die Erweiterungsbluetoothfreisprechanlage mit A2DP von Bury - CV9040 oder CV9060. Da hast du alles - Musikstreaming und FSE aber der Preis ist mit knapp 160 Euro auch nicht gerade billig.


    Von anderen Firmen gibt es natürlich auch - preiswertere - Alternativen mit FSE und A2DP aber da hilft nur googeln.


    Übrigens, die Verbindung von A2DP ist keine Notlösung denn die digitale Funkübertragung ist bis zu 10 Metern absolut stabil und man hat keine Störgeräusche wie bei Kabeln zum Beispiel.

    Hm...


    ich habe den Hersteller mal angeschrieben und der kannte zu der Problematik nur die Info das man bei Stadtsuche gleich z.B. "Berlin-Tempelhof" eingeben soll. Bei mir funktionierte das nicht.


    @ FraDi - bei mir werden keine Stadtteile zu Strassen angezeigt


    @ xmanmulder - der Tipp mit der Postleitzahlensuche war :top: denn man wird gleich nach Eingabe der PLZ nach dem Strassennamen und Hausnummer gefragt. Danke

    Hi,


    hab inzwischen mein McGuider auf die neueste Software geupdatet und finde das System nun an sich ganz gut aber.... wie kann ich bei der Adresssuche sagen welche Strasse ich in einer Stadt mit mehreren Stadtteilen meine?


    Hm... der Satz klingt komisch aber ich beschreibe mal das Problem.


    Ich möchte z.B. in Berlin in die Königstrasse navigieren - nur wie gebe ich genau ein, in welche von 20 Königstraßen ich genau möchte?


    Andere Navi`s fragen wenigstens nach Stadtteil oder Postleitzahl - das ist scheinbar hier Fehlanzeige.


    Hat jemand eine Lösung?

    Beim Nokia 6110 Navigator sowie 6290 hatte ich auch noch Staub im Display aber nach inzwischen 6 monatiger Nutzung ist absolut nichts zu sehen von Staub im N82.


    Da ich mein Handy auch in der Hosentasche trage und auch sonst recht wenig pfleglich damit umgehe kann man beim silbernen N82 schon von einer recht guten Qualität reden. Bestimmt schon 20 mal ist mir das Teil aus 1 Meter Höhe auf Laminatfussboden gefallen oder auch mal mit voller Wucht beim Bremsvorgang vom Beifahrersitz gen Handschuhfach gerauscht aber es sind absolut keine Lackabplatzer zu sehen. Absolut ein Muss ist dagegen eine Displayschutzfolie - aber nur ne gute (ich nutze z.B. Vikuity ultra clear)