Beiträge von JabbaDoo

    Halli Hallo,


    nun auch eine Frage von mir :)


    Bin sehr an dem Classic Paket interessiert und habe gerade bei der Vodafone-Hotline angerufen.
    Die haben mir gesagt, dass sie mir an meiner (zukünftigen) Adresse KEINE 6000er Geschwindigkeit garantieren können.


    Weiter meinte die nette Dame aber, dass man im Zuge der Bestellung irgendwo während des Bestellprozesses ankreuzen kann, dass
    "man NICHT damit einverstanden ist WENIGER als 6000er Bandbreite zur Verfügung gestellt zu bekommen".


    Sollte man dies ankreuzen und es stellt sich heraus, dass tatsächlich nur 3000er o.ä. ankommen, so wird der Vertrag von Vodafone direkt storniert. (So die Aussage der netten Dame am Telefon)


    NUn meine konkrete Frage:


    Habe ich diese Sicherheit auch, wenn ich das Angebot bei euch über die Homepage abschließe?!
    Also könnt ich das bei euch auch irgendwo im Bestellprozess ankreuzen, dass das Vodafone DSL nur haben will, wenn ich auch tatsächlichdie 6000er bekomme?!


    Ansonsten gehe ich nämlich lieber zur Telekom, weil die mir zu 100% versichert haben, die 6000er Bandbreite kommt tatäschlich an.


    Beste Grüße ...

    Jo.
    Das bekommste in deinem Falle dann von o2 auf deinem Kundenkonto gutgeschrieben.


    Ich schiebe seit Ewigkeiten noch 40 Euro vor mir her, weil ich nicht über die 100 Min / 100 SMS komme pro Monat :D

    Zitat

    Original geschrieben von klaushei
      JabbaDoo


    Prämie schon von meinem Lieblingshändler erhalten?:D


    Ich schon letzte Woche :o


    Noch nichts da.
    Steht momentan noch unter "noch nicht auszahlbar".


    Na mal warten ^^ Ist ja grad nen Monat her ca.

    So:
    Ich habe ein kleines "Status-Update" für euch :)


    das betrifft jetzt zwar nicht direkt Eteleon, sondern Talkline, allerdings sind die Verträge ja über Eteleon abgeschlossen.


    Ich habe gerade telefonisch bei der Kundenbetreuung die Testoptionen gekündigt und dabei eine "kleine" Überraschung erlebt.


    Bei Vertagsabschluss hieß es ja, dass man 3 gratis-Optionen zum testen bekommt (gratis-Laufzeiten zw. 1 Monat und 6 Monate).


    Die erste habe ich direkt am Anfang kurz nach Abschluss gekündigt, die übrigen beiden wollte ich eben grad kündigen.
    Dabei erzählte mir die freundliche Dame am Telefon dann, dass neben der bereits gekündigten Testoption sogar noch 3 aktuell am laufen sind ....
    Insgesamt warens dann also plötzlich mal 4 ^^


    Lange Rede kurzer Sinn:
    Achtet darauf, was die euch noch zusätzlich irgendwie dazu buchen!
    Ein Beinbruch ists sicherlich nicht, allerdings hätte ich es nicht herausgefunden, wenn ich nicht angerufen hätte!


    Also am besten per Telefon oder per Kontaktformular alle Testoptionen kündigen, von denen man weiß und anschließend einige Zeit später nochmal per Telefon alles bestätigen lassen!


    Die Bestätigung kommt übrigens per SMS.


    Naja, also wie von Anfang klar war bei dem Talkline-Gedöns: Man muss sich drum kümmern und dran denken.
    Ansonsten keine Probleme bisher ^^


    BEste Grüße :)