-
Hallo! Habe auch den "Genion S 2019". Im Moment habe ich noch das Volumen von 250 MB. Könnte also auch auf die 5 GB kostenlos aufstocken lassen. Allerdings habe ich ein Smartphone was nur bis "3G" geht und habe auch eine ältere SIM, wo auch "UMTS" draufsteht. Kann ich dann trotzdem die Flat von 5 GB nutzen? Kann mir das jemand beantworten?
Ich habe im o2 Forum nach einer neuen, LTE-fähigen Karte gefragt. Diese wurde mir auch problemlos und kostenfrei zugesandt.
-
Schon ziemlich undurchsichtig, dass o2 da keine offizielle Preisliste bereitstellt. Bei mir steht in der App, dass EU Traffic inklusive sei, auf der Webseite steht "Verbrauch innerhalb der EU ist ggf. inkludiert".
Im Zweifel würde ich's im Ausland auch erstmal nicht drauf ankommen lassen, mit der Karte online zu gehen, bevor man hinterher Ärger hat.
App:
[IMG2=JSON]{"data-align":"none","data-size":"full","height":"300","title":"App","width":"321","src":"https:\/\/s18.directupload.net\/images\/190711\/vc3yih2x.jpg"}[/IMG2]
Webseite:
[IMG2=JSON]{"data-align":"none","data-size":"full","height":"300","width":"244","src":"https:\/\/s18.directupload.net\/images\/190711\/fij9h5vy.jpg"}[/IMG2]
-
Muss man Vodafrank telefonisch kontaktieren? Hatte ihm während seines Urlaubs gemailt mit der Bitte um "Pimpen" meines umgestellten genion s. Habe leider bis heute keinerlei Rückmeldung bekommen.
-
Danke. Den genannten Punkt zur Änderung der Festnetznummer gibt es bei mir im o² Genion 2019 aber leider nicht (mehr).
-
Hallo zusammen,
als sonst stiller Mitleser habe ich gerade zufällig bemerkt, dass meine alte Genion S Homezone-Nummer plötzlich überall erreichbar ist. Offenbar bin ich auch auf den 2019er Tarif umgestellt und als wäre das nicht toll genug, lese ich hier vom möglichen "Vodafrank-Update" mit 3 MC, Napster-Flat und 5 GB Daten. Ist ja wie Weihnachten. :top:
Wenn's Recht ist, würde ich da gern auch auf Dich zukommen?
Weiß jemand, ob es nun gar nicht mehr möglich ist, seine Homezone-Nummer zu ändern? Ich hab da noch eine aus einer Stadt, in der ich schon lange nicht mehr wohne.
Früher konnte man sich ja diese Nummer in eine beliebige Stadt/Vorwahl legen lassen, das geht dann mit dem neuen Feature der BWHZ wahrscheinlich auch nicht mehr, oder?
VG
speedrider
-
Hat schon jemand Datacards für seinen Connect Tarif bestellt? Wie schnell wurden diese geliefert?
Meine sind nach 7 Tagen immer noch nicht eingetroffen!
Hier dasselbe. Habe drei Multicards und eine Datacard zeitgleich geordert. Die Multicards waren nach zwei Tagen da, auf die Datacard warte ich immer noch (6. Tag inzwischen).
-
@ Roland123:
Lade dir mal die neue Swype Beta runter, damit geht das Tippen eigentlich ziemlich geil. Oder sonst halt im Quermodus. Hast aber Recht, beim "normalen Tippen" mit der Android-Tastatur liegt man öfter mal daneben, dabei hab ich gar nicht solche Wurstfinger... 
Die Navigation geht problemlos, war übrigens erstaunt, wie schnell das Handy eine Satellitenverbindung hatte. Da musste ich mit meinem N97 meist wesentlich länger drauf warten.
Benutze allerdings lieber Navigon Mobile mit auf der Karte installierten Maps, was ich allen ohne Datenflatrate nur empfehlen kann.
-
Ich habe diesbezüglich schon den Sparruf-Support angeschrieben und folgende Antwort bekommen:
Zitat
Wir hatten am Wochenende große technische Probleme, weshalb unsere kostenpflichtigen Festnetznummern ausgefallen sind. Um diese Probleme zu beheben, mussten wir leider die Zuführung von SIP-Konten deaktivieren. Wir arbeiten daran, diese sobald wie möglich wieder zur Verfügung zu stellen und entschuldigen uns vielmals für die entstandenen Unannehmlichkeiten. Wir gehen davon aus, dass es in 10 bis 14 Tagen wieder funktioniert.
Auf meinen Vorschlag, eine Störungsecke auf der Homepage einzurichten, damit die User Bescheid wissen, was los ist, wurde leider nicht weiter eingegangen. Immerhin bekommt man zeitnah eine Antwort von denen.
Hoffen wir also mal, dass die die Probleme etwas schneller in den Griff bekommen und Sparruf zur alten Qualität und Zuverlässigkeit zurückkehrt. 10-14 Tage sind IMHO nicht wirklich akzeptabel, aber zumindest als kostenfreier Nutzer darf man sich nicht beschweren. Schön wäre es auch, wenn Sparruf das Problem mit dem Nachklingeln in den Griff bekäme.
Die direkte Anwahl der Sparruf-Nummer geht übrigens. Habe mir jetzt so beholfen, dass ich zumindest meine 1und1-Nummer mit Flatrate parallel auf der Sparrufnummer klingeln lasse. Dauer länger, aber es geht einigermaßen.
-
Sparruf ist seit heute abend (?) wieder offline. Ich habe durch diesen erneuten Ausfall mehrere wichtige Telefonate verpasst, da mein Telefon nicht klingelt und der Anrufer die Ansage bekommt, dass man nicht erreichbar sei. Es ist wirklich bedauerlich, dass es dort niemand für nötig hält, die User über Ausfälle, Gründe, die voraussichtliche Dauer der Reparatur zu informieren (beim "großen Crash" im Sommer).
Wäre es nicht so praktisch, bei Anrufen über Sparruf den Anrufer über die Nummer erkennen zu können (funktioniert bei meiner Cottbusser Nummer zum Glück) hätte ich auch längst den Weg über pbxes gewählt.
-
Bedanke mich auch für den schnellen Fix mit den Sonderzeichen! Geht jetzt in der Tat 1A. *freu*
Nach einigem Rumprobieren mit der Version 0.62.6 ist mir noch Folgendes aufgefallen:
Versand mit GMX Freemail klappt von Benutzer 1 und 2, bei Benutzer 3 kommt immer "Falsche Zugangsdaten" -> sind aber definitv korrekt, habs mehrfach eingegeben mit den Kontodaten, mit denen es bei Benutzer 1 und 2 funzt.
Von meinem Promail-Account kann ich leider gar keine SMS versenden, bekomme nach wie vor nur den schon genannten RegEx-Fehler. Habe die Einstellung mit und ohne Häkchen unter Optionen probiert. Verbindung läuft über WLAN mit meinem N97 mini. Kann es sein, dass die URL-Parameter zum SMS-Versand bei Promail anders sind? Habe die Classic 2010 Oberfläche (wie bei Freemail) eingestellt. Oder woran könnte das liegen?
Und dann hab ich noch ne Interessenfrage bzw. Warnung:
Hab mal den Traffic protokolliert. Für eine GMX SMS übers Prog fallen ca. 185 KB an. Also wer unterwegs ist und keinen guten Datentarif hat, sollte sich das zweimal überlegen, so zu simsen.. Wie kommts denn überhaupt, dass so viel Traffic generiert wird für die paar Bytes? Mit dem Win SMS Manager werden doch auch nur ein paar KB übertragen. <-- Sorry, wenn´s schonmal gefragt wurde, aber diesen Monsterthread hier kann man unmöglich komplett lesen.
Danke und Gruß
speedrider