Danke Dir, und was ist mit dem Huawei Mate 20 x? Das scheint ja endlich wieder "riesig" zu sein. Stört mich nur, dass es proprietäre Speicherkarten nutzt.
Beiträge von system02
-
-
Moin,
ich liebe die Größe und das Format des Sony Xperia Z Ultra (dieses erste 6,4" Telefon). Gibt es in identischen / stark ähnlichen Formfaktor mittlerweile einen modernen Nachfolger? Die aktuellen Telefone die mit "riesigen" Diagonalen von über 6" werben sind aber dennoch irgendwie deutlich kleiner u. auch schmaler.
Vielleicht hat einer von Euch da mehr Überblick und kann eine Empfehlung aussprechen.
Hatte vor kurzem mal ein Xperia 10 plus in der Hand und das war schon nicht schlecht, dürfte aber noch breiter sein.
Danke
-
Whatsapp etc. soll sich noch immer auf den BB OS10 Geräten nutzen lassen; wenn Dir also eines der Geräte gefällt und es für DEINE persönlichen Bedürfnisse ausreicht (Als Emailmaschine sind das Passport und der Classic ungeschlagen...), kannst Du auch ein OS10 Gerät kaufen. Wenn Dir allerdings das Classic schon zu groß ist, kommt das Keyone wohl nicht in Frage!?
Wie Arniebirdy schon schrieb: Das Keyone ist mal was erfreulich anderes! ABER: Es ist kein Blackberry mehr, sondern nur ein chinesischer Lizenzbau.
Die Haptik des Keyone ist gut und die Akkulaufzeit im Vergleich zu den Highend Smartphones sehr gut; zumindest kommt man auch an arbeitsintensiven Tagen bis zum Abend durch.Die Geschwindigkeit des silbernen Modelles ist allerdings spürbar langsamer als höherwertige Geräte; da kann ich nicht ganz nachvollziehen, dass ein Samsung S9 genauso lahm sein soll... Bei diversen Dingen ist z.B. mein altes Sony Xperia Z Ultra spürbar schneller - und das ist von 2013!
Der Empfang des Keyone ist auch schlechter als der anderer Geräte - es werden sicherlich Forenstimmen aufkommen die das Gegenteil behaupten; aber wenn man sich in diversen Foren (u.a. auch Crackberry) oder Rezensionen umschaut, berichten diverse Menschen unabhängig voneinander davon und ich kann's leider auch bestätigen. Wo ich mit einem Sony Z5 o.ä. noch telefonieren kann, geht mit dem Keyone gar nichts mehr. Dank Multisim kann ich das prima beobachten.
Aufregen bringt nix, es ist irgendein Chinese der das Ding zusammenzimmert und es gibt aktuell nun mal keine Alternative wenn man ein modernes Gerät MIT Tastatur haben möchte. Die physikalische Tastatur ist für mich ein Segen ggü. dem Touchscreen!Für mich sind Tastatur,Akkulaufzeit und Hub das entscheidende Kriterium warum ich mich für dieses Gerät entschieden habe.
Ich kannte die Kritikpunkte im Vorfeld, daher war das jetzt keine Überraschung für mich und habe sie bewusst in Kauf genommen.Das Keyone ist sicher nicht das beste Gerät, aber es hat seinen eigenen Charme und deshalb bleibt's.
-
ebay bekomme ich nur mit, wenn ich zufällig einen Blick in die Statuszeile werfe.
Keine LED, keine Benachrichtigung auf der Uhr (Android Wear).Das Verhalten habe ich aber NUR auf dem Keyone und ich find's nervig.
-
Hatten wir das mit der LED nicht schonmal?
Vielleicht verwechsle ich gerade was, aber da war doch mal was mir einer zusätzlichen App, die das durcheinander bringt....Gruß,
Arniebirdy
Siehst Du richtig und ich habe auch keinerlei zusätzliche Software für Led-Benachrichtigungen installiert. Ebay-Benachrichtigungen funktionieren absolut nicht.
ebay funktioniert auf diversen anderen Android-Geräten einwandfrei und nur auf dem€ Blackberry geht's nicht!
-
Funktioniert bei euch die LED für ebay Benachrichtigungen? Läuft bei mir noch immer nicht... auf allen anderen Geräten funktioniert die LED-Benachrichtigung einwandfrei, nur beim Blackberry nicht.
Hat da jemand noch einen Tipp?
-
Danke Dir!
Ich hatte's schon in der Art vermutet... ohne Lightflow zeigt jetzt fast alles seinen Benachrichtigungsbedarf via LED an. Aktuell meldet sich nur ebay nicht über die LED.Zu Deiner Frage:
Lightflow habe ich auf Nicht-Blackberry-Geräten installiert um die LED nach eigenem gusto zu konfigurieren. Da funktioniert's seit Jahren problemlos.Pro:
Liegt sehr gut in der Hand, Tastatur ist gut, Lautsprecher in Ordnung bis gut.
Aus Gewohnheit will ich wie beim Passport hin und wieder noch die (nicht vorhandene) Shift-Taste auf dem Bildschirm drücken.
Akkulaufzeit ist bisher sehr gut. Display ist noch nicht rausgefallen.Contra:
Hin- und wieder Denkpausen, Empfang ist mäßig; kenne ich aber schon von meinen Passports und hatte es vorher schon in einigen Foren und Rezensionen gelesen. Scheint insgesamt auch wohl starke Streuungen zu geben. Sprachqualität ist auch nur mittelmäßig.Insgesamt macht das KeyOne eine gute Figur und es gibt keine bösen Überraschungen über die ich nicht bereits im Vorfeld gelesen hatte.
Der silberne KeyOne schlummert in einer stabilen Incipio DualPro Hülle und gefällt mir gut. -
-
Nach testen und beobachten: Die LED funktioniert nur für Programme die ich mit der Zusatzsoftware "Lightflow" eingerichtet habe. Das ist aktuell nur ebay sowie einige Systemlösungen wie bspw. niedriger Akkustand.
Emailkonten über den Hub eingerichtet, LinkedIn, Xing oder auch WhatsApp zeigen gar nichts über die LED an.
Keine zusätzliche Emailsoftware installiert.
LED ist überall aktiviert: In den Systemeinstellungen wie auch Hub- und App-Einstellungen (z.b direkt in WhatsApp).
-
So, habe BlackBerry doch 'ne Chance gegeben und mir das Ding in Silber gekauft.
Die Benachrichtigungs-Led ignoriert leider meine Emails. LED ist die in den Einstellungen des Hubs sowie im System aktiviert. An-Ausschalten sowie Neustart brachten leider keine Besserung.
Für weniger wichtige Dinge wie ebay oder WhatsApp funktioniert's scheinbar.Hat jemand Erfahrung damit und Lösungsvorschläge?