Beiträge von system02

    Moin Telefonfreunde, :)


    ich bin auf der Suche nach einem DECT-Telefon für Zuhause, dass folgende Bedingungen erfüllen muss:



    - hochwertig verarbeitet. Keine Joghurtbecherqualität wie's heute irgendwie üblich scheint.
    - einfache und SCHNELLE Bedienung für Telefonbuch und Menü
    - integrierter Lautsprecher für Freisprechfunktion; möglichst ebenfalls in guter - sehr guter Qualität = voll alltagstauglich



    Gibt es sowas überhaupt noch?


    Wir haben bisher ausschließlich Bang & Olufsen DECT-Telefone zu Hause und das Einzige was fehlt ist eben eine Freisprechfunktion. Es existiert zwar ein Headset für die Geräte, ist aber in diversen Situationen nicht so praktisch wie der Freisprecher.
    Daher hätte ich hier gerne noch ein vernünftiges Telefon mit Lautsprecher über das ich mich weder bei Haptik noch Bedienung ärgern muss.


    Bei den B&O Telefonen gibt es keinerlei Verzögerungen wenn ich mich im Telefonbuch oder Menü bewege. Siesind hervorragend zu bedienen, robust, besitzen eine vernünftige Klangqualität und -lautstärke und fühlen sich trotz Kunststoffgehäuse gut an.
    Sie überleben auch den Alltag mit Kleinkindern, wenn jemand sich draufsetzt usw. - wo mir allerdings jedes mal das Herz blutet. :D


    Leider gibt's von B&O keine Festnetztelefone mehr, und schon gar keine mit integriertem Lautsprecher.


    Vor längerer Zeit war ich diesbezüglich mal im Media Markt und war ziemlich enttäuscht wie bescheiden gefühlte 95% der dortigen Telefone verarbeitet und zu bedienen sind.
    Ich brauche und will kein billiges Hochglanzdesignerplastik, das direkt aufgibt wenn z.B. Kleinkinder es in die Hände bekommen.


    Es soll also nur eine hochwertige Ergänzung mit Freisprecher in's Haus.


    Wenn's kein aktuelles Gerät ist, ist das auch nicht schlimm. Wichtig sind die o.g. Punkte die's zu erfüllen hat.



    Freue mich über Tipps und Erfahrungen!

    Bin auch gespannt wie's mit der Geschichtelernerei funktioniert.


    Habe es damals klassich mit Buch und Schreibmaschine geübt. Das penetrante Wiederholen der einzelnen Buchstaben dient vor allem dazu, dass die Fingerposition und -bewegung ebenfalls in Fleisch und Blut übergeht.


    Zu den Zwei-Finger-Schreibern:
    Bei allem Respekt glaube ich nicht annähernd, das ihr so schnell seid wie jemand der blind und gut das 10-Finger-System beherrscht. Das muss ja aussehen wie ein Specht der auf der Tastatur rumhackt wenn's so schnell sein sollte ;)


    Da das absolut nichts schwieriges ist, empfehle ich jedem das Erlernen der 10-Finger-Schreibweise der sich auf seine Arbeit und seinen Text anstelle der Fingerchen konzentrieren will.

    Ich wünsche mir endlich einen verbesserten Xperia Z Ultra Nachfolger


    - 6,4" Zoll Display (Full-HD reicht vollkommen)
    - vernünftiger Lautsprecher
    - vernünftige Kamera mit LED-Blitz
    - 5000mAh Akku (das Teil muss nicht hauchdünn sein; gerne auch austauschbar. Man könnte die Rückwand ja auch verschrauben und nicht verkleben)

    Moin,


    ich möchte den Speicher meines Notebooks erweitern. Laut Kingston und techn. Support eines größeren Computerhändlers, kann ich beide unten aufgeführten Module nutzen.
    ABER: Kann mir einer bitte mal den Unterschied zwischen den beiden Modulen erklären? Ist es tatsächlich egal welches der Module ich für meinen Rechner nehme?




    - 1.) Kingston KVR21S15D8/8
    http://www.kingston.com/datasheets/KVR21S15D8_8.pdf


    - 2.) Kingston KVR21S15S8/8
    http://www.kingston.com/datasheets/KVR21S15S8_8.pdf

    Ich habe 2 Probleme mit Windows 10 und sehne mich aktuell schon eher nach einem Windows 8.1 Downgrade - sofern das überhaupt möglich ist!?


    1.) Windows Explorer schließt sich regelmäßig selbständig sobald ich irgendeinen Ordner o.ä. anklicke.


    2.) Ich HASSE diese automatischen Updates. Selbst wenn man dem Rechner sagt er soll erst um 03:00 Uhr morgens neu starten, ist man dennoch in der Falle wenn man den Rechner ausschalten will und z.B. vor einem Vortrag aktiviert. Absolut tödlich wenn man vorne steht und "Updating Windows" auf dem Bildschirm steht. Darüber kann ich aus dem Stehgreif keine 10min referrieren... nur fluchen. :D
    Kann ich die Zwangsupdates unterbinden? Ich habe in den Systemeinstellungen nichts gefunden.

    Kinder sind die Zukunft und wir brauchen Nachwuchs. Die Unternehmen bekommen ja jetzt schon kaum vernünftige/brauchbare Leute in diversen Bereichen.


    Daher finde ich's völlig in Ordnung, dass die Leute die Kinder in die Welt setzen und dadurch unweigerlichen Mehraufwand zeitlicher und monetärer Natur in Kauf nehmen müssen, dahingehend unterstützt werden.


    Allerdings sollte es natürlich nicht so dumm laufen wie seinerzeit in den USA, wo jeder ohne Eigenkapital etc. alles kaufen konnte.



    Ich weiß nicht wie hoch die Kindergeldbeträge sind, aber ich kann mir nicht vorstellen, das es so viel ist, dass das als "Förderung" durchgeht. Vor allem wenn von 2 Vollverdienern dann einer zu Hause bleibt.

    Zitat

    Original geschrieben von raix
    Auf SPON wird von Überlegungen berichtet Familien beim Hauskauf zu unterstützen:
    http://m.spiegel.de/wirtschaft/soziales/a-1123077.html


    Was haltet ihr davon?
    Ich fände es extrem ungerecht, wenn sowas nur für Familien eingeführt wird. Lieber wie die Eigenheimzulage früher mit einem Grundbetrag und Zulagen pro Kind. Aber eine Förderung ausschließlich für Familien, da kommt man sich ohne Kinder wieder veräppelt vor.


    Was ist daran unfair?
    Du hast doch ohne Kinder deutlich weniger Kosten als eine Familie mit Kindern - unabhängig vom Immobilienerwerb.