Alles anzeigenthe hidden ones' - #20 - Telefoncodes für das iPhone
*#06#: Mit diesem Code rufen Sie die Seriennummer des iPhones ab (IMEI). Der Code klappt auch bei Android-Smartphones. universeller GSM-Code *135#: Eigene Rufnummer anzeigen lassen. Besonders praktisch, wenn Sie gerade einen neuen Vertrag abgeschlossen haben. Funktioniert bei T-Mobile, Callmobile, MaXXim, Penny/Rewe mobil, Simply, Congstar und Klarmobil. *3001#12345#*: Damit erhalten Sie Infos zum aktuell verwendeten Netz. Schlechte Verbindung? Dann können Sie das mit dem Code prüfen. (Auch FieldTest genannt) *646#: Dieser Code zeigt die letzten ein- und ausgegangenen Gespräche sowie die Dauer der Gespräche an. funktioniert nicht *3370#: Mit diesem Geheim-Code aktivieren Sie den EFR-Modus (Enhanced Full Rate), der für eine bessere Sprachqualität bei Anrufen sorgt. Allerdings ist dann auch der Akkuverbrauch etwas höher. Mit #3370# deaktivieren Sie den Modus wieder. nicht bei VF *4720#: Mit dem Half-Rate-Modus (HFR-Modus) senken Sie die Sprachqualität bei Anrufen und verlängern damit die Akkulaufzeit. Deaktivieren geht mit #4720#. nicht bei VF *#*#4636#*#*: Dieser Code offenbart viele geheime Statistiken zum Smartphone - zum Beispiel zum Akku und der Nutzung einzelner Apps.
1: Okay, ein richtiger Code ist das nicht. Aber wenn Sie lange die Taste [1] drücken, verbinden Sie iPhone und Android-Smartphone automatisch mit der Mailbox.*#34971539#: Nach Eingabe dieses Codes zeigt Ihnen das iPhone Details zur Kamera und deren Firmware an. nicht beim XS Max *#2222#: Hinter diesem Code steckt die Hardware-Revision Ihres Geräts. Diese Info interessiert besonders Techniker, wenn Sie das Gerät einschicken müssen. nicht beim XS Max *#1111#: Wie heißt Ihr Handy eigentlich genau? Den richtigen, vollständigen Namen zeigt Ihnen dieser Code an. nicht beim XS Max *#7594#: Einfach eingeben und schon fährt Ihr Handy herunter - ganz ohne lästige Zwischenschritte.
(Zwischenschritte ist in dem Zusammenhang schon irgendwie lustig, denn einfach ist natürlich die Ein-/Aus-Taste.)nicht beim XS Max #31#[Zielnummer]: Mit diesem Code unterdrücken Sie Ihre Handynummer. Aber Achtung: Der Code gilt nur für einen einzigen Anruf. universeller GSM-Code **04*[alte PIN]*[neue PIN]*[neue PIN wiederholen]#: Langer Code, dafür sparen Sie sich aber das Suchen im Menü. Denn mit diesem Code ändern Sie die PIN des Smartphones. universeller GSM-Code *Later 2#: Diesen Text müssen Sie einfach zu Beginn einer SMS eingeben und schon wird sie erst 2 Stunden später abgeschickt. Statt einer 2 können Sie auch eine 4 eingeben, denn bis maximal 4 Stunden nachträglich ist der SMS-Versand möglich. nicht bei VF **004[Vorwahl][Rufnummer]**[Zeit von 05-30 Sekunden, z.B. 20]#: Springt die Mailbox zu früh an, können Sie die genaue Zeit hier einstellen. Bis zu 30 Sekunden können Sie Anrufer so warten lassen. siehe Hinweis unten Hinweis:
Über das erste Threadposting (klickmich) findet Ihr alle bisher erschienenen 'the hidden ones' mit Links zum jeweiligen Beitrag.
Hat sich etwas zur Bedienung der Funktion verändert, gebt mir bitte einen Wink mit einer Beschreibung der Veränderung. Dann aktualisiere ich den Beitrag.
Hallo Klaus,
ich habe die Codes aus Neugier mal alle durchprobiert - bei vielen handelt es sich allerdings nicht um Apple-spezifische Geheimcodes, sondern um universelle GSM-Steuerbefehle, die mit jedem Handy funktionieren. HFR und EFR sind meines Wissens kaum noch anwendbar - da müsste sich aber einer der Netzspezialisten mal zu Wort melden.
Der letzte Steuerbefehl ist zudem syntaktisch falsch: Über **004... kann man bei Vodafone alle drei bedingten Rufumleitungen (nicht erreichbar, nach Wartezeit, besetzt) steuern - allerdings nicht mit Wartezeit. Dafür gibt es den **61*Zielrufnummer**Zeit in 5er-Sekunden#.
Meine Bemerkungen habe ich in Deiner Tabelle hinterlegt - angesichts der vielen Universal-Befehle, die nichts speziell mit Apple zu tun haben, würde ich sie mit anderen Geräten und Netzbetreibern noch validieren lassen, dann wird vermutlich nicht viel davon übrigbleiben.