-
Kannst Du mal bitte den Link zu einem aktuellen Eintrag in der emf-Datenbank schicken, dann kann sich jeder davon überzeugen das neue Einträge vorhanden sind.
okay, nur um mal ein einfaches Beispiel zu zeigen (ist jetzt nicht speziell die Anfrage von mir):
Heiligenpesch 84, 41069 Mönchengladbach
Standort 145504
Datum laut EMF3 Datenbank: 09.10.2019
https://www.bundesnetzagentur.…andort.vtl.aspx?fid=15520
Datum laut der Standortbescheinigung: 02.11.2020
https://fragdenstaat.de/anfrag…/553724/anhang/145504.pdf
Dementsprechend gibt es neue Standortbescheinigungen, auch wenn diese nicht innerhalb der EMF3 Karte zu finden sind.
-
gibt es News, ob wieder aktuelle Stobs vorhanden sind?
aktuelle Standortbescheinigungen sind vorhanden, und diese kann man auch anfordern.
(ich hab eine STOB vom November 2020 bekommen.. Nur ist das mit der nicht funktionierenden EMF3-Karte gerade Glückssache, eine neue Standortbescheinigung zu erwischen
)
-
-
Warum sollte es nicht gehen?
das ist eine Sicherheitsfunktion, denn die wenigsten Smartphones unterstützen Notrufe über VoLTE.
Daher läuft gar keine Telefonie im LTE only Modus, außer bei einigen wenigen Smartphones.
-
ich kann es nicht verstehen, wenn man den Betreiber wechselt, und dann (ohne das Netz im täglichen Einsatz zu kennen) trotzdem hier herumjammert? Was bringt das?
Ich persönlich hoffe, dass [USER="60095"]marcometer[/USER] auch weiterhin weitermacht! :top:
(und auch wenn es hier ein paar unbelehrbare Trolle gibt --> es gibt ja die Ignorierfunktion des Forums)
-
es gibt neues LTE in der Oberpfalz: 
D.-Martin-Luther-Straße 2, 93047 Regensburg (Ersatzstation für die Station am "Ernst-Reuter-Platz 2", die bisher nur GSM und UMTS hatte)
und
Auf der Höhe 4, 93186 Pettendorf
-
dort bleibt es bei MB09 und MB1800 mit knapp 5 Metern Sicherheitsabstand - also leider weiter nur GSM ohne Aussicht auf LTE 
naja, auch mit niedrigen Sicherheitsabstand wäre theoretisch LTE1800 möglich.
Hier als Beispiel eine ländliche GSM1800er, kombiniert mit LTE1800(15 MHz):
https://emf3.bundesnetzagentur…ndort.vtl.aspx?fid=528112
-
In Ostbayern ist es seit längerer Zeit auch ziemlich ruhig...
94344 Bogenroith/ Wiesenfelden hat LTE1800 bekommen.
edit:
und in "Maiberg 2, 94560 Offenberg" scheint es ebenfalls jetzt LTE zu geben 
-
Das heißt ja nicht, dass TEF dort untätig ist, denn manchmal lohnt auch ein Blick über den Tellerrand hinaus.
Ja, waren sie auch nicht.
Im 8er Postleitzahlgebiet hat zum Beispiel die Station in "85283 Wolnzach JM6R+7P" einen LTE Ausbau erhalten. 
(LTE 800)
-
Ich persönlich freue mich immer sehr auf die wöchentliche Liste von Marcometer
Es wäre sehr schade, wenn es diese nicht mehr geben würde.
Falls es an den (teilweise) unpassenden Kommentaren zu in diesen Thema und der fehlenden Moderation liegt, wäre es vielleicht auch möglich, die Liste in einer anderen (besser moderierten) Community zu veröffentlichen? 