Beiträge von Jonny1947
-
-
Hallo.
Dein CL660X wird ein CL660HX sein denke ich. Das soll gut an die FB passen.
Auch in der Kompabilitätsliste von Gigaset. Da wird es wohl mit Telefonbuch und Anrufliste klappen.
Ich denke das andere ist E370. Da bin ich mir nicht ganz so sicher das alles so geht.
Kann man aber ja leicht ausprobieren. Im Telefon mit FB als zweite Basis anmelden und probieren was man will.
Wenn man genug probiert hat stellt man wieder auf Basis 1 und alles ist wieder wie vorher.
-
Hallo.
In der FB Rufumleitung einrichten unter Telefoniegeräte/Rufbehandlung/Rufumleitung
Anrufe an ein Telefon. Dann werden nur Anrufe an das Telefon umgeleitet.
Oder vom Telefon. #41 NStNr * Ziel NR *
Für eine ganze MSN umzuleiten
In der FB Rufumleitung.
Anrufe an eine Rufnummer.
Dann werden Anrufe zu der MSN umgeleitet.
Kannst Dir mal die Tastencodes auf der Seite anschauen.
-
Hallo
Eigentlich hast Du doch lt BDA im Speedphon die Optionen. Hast Du die denn mal im Gespräch probiert.1. Weiteren Anruf Intern und 2.bei Weiterleiten Option wechsel. Ich denke mußt nur hinklicken. -
Hallo.
Ob es an der FB geht weiß ich nicht. Am Speedphone 10 ist das in der Speedphone BDA S34+35 vorgesehen. -
Hallo. Es kommt nicht drauf an wer umschaltet. Es kommt drauf an wo geschaltet wird, Wenn Deine Rufumleitung beim Provider gemacht wird ist sie bei O2 in den verlinkten Tarifen nicht in der Flat, Ob es Dein Tarif ist weiß ich aber nicht.
Hast Du zwei Leitungen kannst Du die Umleitung in der Fritz Box machen und belegst 2 Leitungen dann ist das Gespräch in der Flat.
Wenn Du nur eine Leitung hast kann sie nur beim Provider gemacht werden. Auch diese kann durch FB Tastencode aktiviert werden. -
Hallo. Ich würde erst einmal schauen ob bei o2 auch die Rufumleitungen in der Flat enthalten sind. Wenn hier Dein Vertrag bei ist.
Schau mal unter Flatrade, Bemerkung 2
https://static2.o9.de/resource…ab_0412-download-data.pdf -
Hallo.
Was ist das denn für eine Telefonanlage bei Euch im Büro. Ist es vielleicht noch eine mit ISDN Anschaltung.
Ich frage weil Dein Problem ein Leistungsmerkmal im ISDN war. Wurde aber wegen unbekannt selten verwendet. Aber ich weiß nicht ob es das bei IP auch noch gibt.
Das LM war COLP und COLR. Das aus und einschalten der Rückübertragung mußte dann in der umleitenden Anlage gemacht werden.
Wenn Du es mit Hilfe der FB lösen willst denke ich es geht so. Aber Du solltest dann in der Umleitung drauf achten welche Nummer Du bei dem umgeleiteten.Anruf angezeigt bekommst. Kannst ja mal ausprobieren, bin gespannt. -
Hallo.
Kannst ruhig machen und sollte auch klappen. Mit Y Kabel schwarz und TAE Adapterstecker schwarz von FB bekommst Du die richtigen Pins für Festnetz Analog. Ohne Splitter. -
Hallo. Wie ich es mir vorstellen könte.
Ankommend kein Problem. Mit Clip no sreening kann ich ja jede Nummer übertragen.
Gehend denke ich geht es über über eine Wählregel für 110 mit falscher Anbietervorwahl. Die führt wie fast immer bei solchen Betrugssachen ins Ausland und wird dann da auf den Anschluss der Betrüger geroutet.
Setzt natürlich vorraus das man Zugang zur Fritz Box bekommen hat um die Wählregel und die Anbietervorwahl zu ändern.