Beiträge von Sprite
-
-
Passt zum absteigenden Ast, auf dem Aldi m Moment sitzt, jedenfalls Aldi Nord.
Meine Prognose ist schon länger, dass es über kurz oder lang knallt be Aldi.
Dass in Dänemark alle Aldi-Fillialen dicht machen bzw. verkauft wurden, hatte ich schon geschrieben, meine ich.
Aldi Süd eröffnet in zwei Tagen in unserem Ortsteil eine komplett (incl. Fundment) neu gebaute Filiale. Ich werde natürlich schauen und hier berichten, welche Art Bezahlsysteme dort angeboten werden.
Interessant wird auch die gesamte zukünftige Entwicklung der Lebensmittelläden in einem Ortsteil mit ca. 7000 Einwohnern sein.
Hier gibt es dann: Aldi, Edeka, Penny und Netto.
-
Die Kosten des Tickets betreffen mich, wie jeden Steuerzahler, nur der Nutzen nicht.
Vielleicht sollte das auch über "Sondervermögen" finanziert werden, dann bleiben zumindest die anfänglichen Kosten gering.
-
Interessant (für mich zumindest) ware, mit welchem OS jdf heute unterwegs ist.
-
Beim Mac macht "Apple-Taste +" die Browser Anzeige (Zoom) größer. Hilfreich, wenn mal grad keine Lesebrille zur Hand....)
Früher, zu BBS Zeiten hat Smilies o.ä. man das mit ASCII Zeichen gemacht. Manche waren so lang, dass ein "unpostalisches 9600er-Modem" den Bildaufbau signifikant beschleunigte.
-
Dass der Speicher von der Gas Heizung -just jetzt wo es kalt ist- defekt ist und den Heizungskeller und Nebenraum ein paar Zentimeter unter Wasser gesetzt hat. Und ich den scheiß nicht schon vorher bemerkt habe. Eine Riesensauerei mit den Baumaterialien, die im Wasser standen...
Ich kann Dich verstehen. Hatte selbst im Sommer 2016 witterungsbedingt Wasser mit einer Höhe von ca. 1m im Keller stehen. Bei dieser Höhe hat es leider auch meine Vinyl Plattensammlung und viele andere gute Stücke erwischt. Das nur als kleinen Trost, das es auch noch schlimmer kommen kann.
-
-
In Pflegeheimen in NRW war nach meinem Kentnisstand von Ende September noch ein externer Schnelltest alternativ Selbsttest vor Ort notwendig.
Für den nächsten Besuch meiner Mutter brauche ich garantiert keinerlei Test mehr, denn Sie ist Ende Semptember verstorben (natürliche Todesursache mit 88 Jahren).
-
Die Beantwortung der Frage, ob am 31.12.2022 3 oder 5 Standorte aktiv waren, macht gerade mal 100.000 € Strafzahlung +/- an die Bundesnetzagentur aus.
Richtig dreist von 1&1 finde ich, dass sie kurz vor dem Zeitpunkt, als 1000 betiebsbereite Stationen gem. Lizenzvergabe existieren sollten, 3 (oder auch 5) Stationen in Betrieb genommen haben. Und diese auch nur eingeschränkt zu miesen Tarifen stationär nutzbar. Hier sollte die Bundesnetzagentur wirklich mal konsequent die in den Raum geworfenen 50 k€ pro fehlenden Standort verhängen. Also 49,75 oder 49,85 Mio. €. Anders kann man diese 1&1 Kasper wohl nicht behandeln. Doch vermutlich wird Klaus Müller wieder von einem "Mißverständnis" o.ä. fabulieren.....
Das sollte der Start eines vierten Mobilfunknetzes in DE sein und schon dabei verarscht 1&1 alle Anderen. Wie soll das denn in Zukunft weiter gehen?
-
Wenn man die Anforderungen und Gewohnheiten der Kunden nicht ausreichend berücksichtigt, kann ein kassenloser Markt auch floppen: