Nein. Nur die übliche Unzuverlässigkeit der Mein o2-Plattform, also technische Fehler, Daten die nicht geladen werden können, falsche Angaben, etc.
Beiträge von jacboy
-
-
-
-
-
Nach Deinen Vorstellungen könnte man aus einem Vertrag mehr Gewinn rausholen als man Kosten hat. Das wird bestimmt nicht hinhauen.
Das waar nicht Ziel der Sache, aber ich kann mir gut vorstellen, dass die Betreiber dann deutlich motivierter wären, die Netze stabil zu halten, wenn es einfach über den Geldbeutel geht.
Enttäuschend, welch zahnloser Tiger daraus geworden ist.
Sehe ich auch so.
Mittlerweile ist die Störung behoben, ich habe online den Antrag auf Entschädigung gestellt, mal schauen, was passiert. -
wird schon sichergestellt sein, dass die russischen Züge die hiesigen Vorschriften einhalten.
Hihi, ja, das dachte man sich bei der DB, Länderbahn, etc. beim Pesa Link auch.
Oder bei den Bombardier Dosto für die Schweiz, lel
-
Kann mir kaum vorstellen, dass das klappt. Wer will denn in ein Unternehmen investieren, was von heute auf morgen den Verkehr einstellt (sowohl Schiene als auch Straße)? Dann haste da die Assets (Züge) rumstehen, ohne dass was fährt und Umsatz macht. Spannend ist auch der Preis von ca. 19 Millionen EUR pro Stück; der RailJet der ÖBB hat damals 10,5-12,3 Mio EUR gekostet; der Polen-Pendolino glaube ca. 18 Mio EUR.
Interessant wirds auch, wenn die Russen die Zulassung in Deutschland machen wollen. Da haben ausländische Unternehmen ja immer wieder mal Prbleme, bspw. beim PESA Link hat man das gesehen.
Kann mir nicht vorstellen, dass das was wird. -
Was für ein Gerät ist es?
-
Wäre sipgate, als VoIP oder ggf. mit Weiterleitung auf die Mobilfunktrufnummer, für dich eine Option?
-
Geht es darum einen Laptop oder ein Tablet mit Internet zu versorgen? Warum dann nicht das bereits vorhandene Phone als Hotspot betreiben?
Zu betreibende Endgeräte sind hier völlig irrelevant. Das vorhandene Smartphone leidet unter Dual-SIM, stetig hohem Akkuverschleiß, auch kann das Tethering beim Telefonieren meist nicht verwendet werden und das Telefon kann ich nicht mal eben so weitergehen wie einen mobilen Router.
Vielleicht ist ja schon ein LTE-Modul im Laptop? Die meisten Firmen die ich kenne kaufen ausschließlich solche Geräte.
Nein.