ZitatOriginal geschrieben von Antwort
Der Topf hat alleine einen Wert von ca 250€,.
Wird für unetr 200,- bei ebay verkauft ( neu und OVP ), liegen aber wie Blei in den Regalen, weil kaum einer einen 2 Topf braucht.
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
ZitatOriginal geschrieben von Antwort
Der Topf hat alleine einen Wert von ca 250€,.
Wird für unetr 200,- bei ebay verkauft ( neu und OVP ), liegen aber wie Blei in den Regalen, weil kaum einer einen 2 Topf braucht.
ZitatOriginal geschrieben von br403
Beide sind sehr gut und laden meine Geräte sehr schnell auf.
Mit Anker machst du nix falsch, vergleichbare währen noch RAVPower, die sind ähnlich aufgebaut.
Ich habe selber eines von RAVPower, damit lade ich meine iWatch, das iPad 10.5 Pro, mein iPhoneX induktiv und noch andere Geräte bei Bedarf ( BT-Kopfhörer, Funkmaus/-Tastatur ) gleichzeitig auf.
ZitatOriginal geschrieben von achim007
Leute ich danke euch mal für das Feedback, ich war auch an 1Passwort dran, aber wie schon mehrfach hier erwähnt gefällt mir das Abomodell überhaupt nicht. Ich werde wohl einen kleinen Kompromiss mit Enpass machen, ich denke das ist die beste Lösung. Danke Euch.
Ich habe noch das Glück eine alte Version von 1Password zu nutzen, ohne Abomodell, an sich ist das derzeit schon der beste Password-Manager gerade in der Mac/iOS-Welt.
Für Windows-Desktop, auch in Kombination mit iOS-Geräten / Android. gibt es einen besseren, aber bei dem Anbieter habe ich gerade den Eindruck, der verabschiedet sich aus dem Privatkundenbereich und betreut nur noch Geschäftskunden.
Die neue Version ist nur noch für Geschäftskunden verfügbar mit Wartungsvertrag und der kostet
ZitatAlles anzeigenOriginal geschrieben von websurfer83
Ich würde die Lösung gerne auch für meinen VW Polo V einsetzen, hätte aber ein paar spezielle Fragen:
1. Wann bekommt das Gerät Strom? Nur wenn der Motor an ist oder auch wenn die Zündung eingeschaltet ist?
2. Wie sieht es aus, wenn das Auto längere Zeit nicht bewegt wird? Wie lange hält die Pufferbatterie, um das GPS-Signal zu senden?
3. Ist die App zwingend zur Einrichtung erforderlich? Wird sie später auch noch benötigt?
4. Gibt es eventuell auch ein Web-Interface für die Konfiguration?
5. Kann man die App auch irgendwo außerhalb Google Play laden, um sie z.B. auf einem BlackBerry mit BBOS zu installieren? Habe leider weder ein Google- noch ein Apple-Gerät zur Hand, sondern nur Windows Mobile und echtes BlackBerry...
1. wenn die Zündung an ist, würde vermuttlich sonst auch die Batterie leersaugen mit der Zeit.
2. keine Erfahrung bekannt, mein GPS-Tracker am Fahrrad funktioniert einige Wochen, weil der nur dann senden, wenn sich Änderungen am Standort ergeben.
3. ja zur Einrichtung, später vermuttlich nicht mehr
4. nein
5. keine Ahnung, Bekannter nutzt nur Apple-Geräte
EDIT:
Als Ergänzung als unseren Test: Der Dongle taugt nichts als WLan-Hotspot ausserhalb des Auto.
Zum einen ist die Reichweite recht mager, zum anderen schaltet der Dongle nach einigen Minuten in den Standby und ist nicht mehr ohne Stromunterbrechung wiederzuerwecken.
Vermuttliuch fragt der Daten aus dem Auto ab und bekommt keine Antwort und geht deswegen offline.
Im Auto funktioniert er dageben sehr gut, als Wlan-Hotspot und zur Aufzeichnung der Strecken, wobei die GPS-Positionsbestimmung nach der Losfahrt extrem lange benötigt. Da währe ein bessere Einbauplatz mit "Sicht" zum Himmel von Vorteil, untem im Fussraum ist es GPS-,mässig schlecht. LTE/UMTS hingegen ist kein Problem.
ZitatOriginal geschrieben von harlekyn
1Password.
Ich nutze zwar selber 1Password, würde davon aber mittlerweile von abraten.
Grund: das Abomodell, welche für alle Neu-Nutzer Pflicht ist.
Ich selber teste derzeit Engpass, welches bis auf wenige Punkte den selben Funktionsumfang wie 1Password hat ( TouchID auf dem MacBook geht z.b. derzeit nicht, FaceID auf dem iPhone funktioniert ).
Engpass ist für Windows, MacOS und Linux kostenlos, nur die iOS und Android-version kosten knapp 10$/Plattform.
Mit etwas Glück läuft die 50% Aktion noch, dann würde ich mir schnell mal die Trial-Version anschauen.
Autologin im Browser am Desktop funktioniert meist recht gut ( mit Browser-Addon ) , aber bei Apps sieht das eher schlecht aus. Selbst bei 1PAssword gibt es nicht viele Apps, die einen direkte Verbindung zu 1Password erlauben und so den direkten Login/Passwordaustausch ermöglichen.
Dann gehts nur über die Zwischenablage.
Sync zwischen den Geräten geht bei beiden über die iCloud.
Re: Re: Re: A1 spendiert unlimitiertes Datenvolumen an Weihnachten
ZitatOriginal geschrieben von KleinerMarcel
Da wäre ich mir gar nicht so sicher, dass das so deutlich nach unten zeigt von der Kurve her...
Doch, bin ich, weil ich mir die Kurven jedes Jahr aufs neue ansehen konnte und jedes Jahr kamen aufs Neue die verwunderten Fragen, warum das so ist.
Und die Antwort ist jedes Jahr die selbe, die Leute haben besseres zu tun an Weihnachten, als sich mit dem Handy unterm Tannenbaum zu setzen und das ist auch gut so.
Re: A1 spendiert unlimitiertes Datenvolumen an Weihnachten
ZitatOriginal geschrieben von KleinerMarcel
Wäre ja auch etwas für die deutschen NB gewesen...
Das ist doch eine reine Show-Aktion von A1.
Die wissen doch selber, das die Leute an den Weihnachtstagen was besseres zu tun haben, als scih mti den Handy zu beschäftigen und tausender Nachrichten in die Welt zu schicken.
Das kann jeder Netzbetreiber an seinen Verkehrsdaten ablesen, um die Weihnachtstage ist die Datennutzung deutlich geringer als an anderen Tagen.
Könnte eher das zusammenspiel Netz - iPhone sein
Ich würde mal eine Störung bei VF melden
ZitatOriginal geschrieben von JackJona
Hättest du einen Link vom Panzerglas, Danke
ZitatOriginal geschrieben von hrgajek
Gibt es ein "Verlängerungskabel" mit OBD2-Stecker und Kupplung im Handel, damit man das Modul vielleicht auf dem Armaturenbrett befestigen kann, wo GPS und GSM/UMTS/LTE Empfang besser sind?
Ja gibt es, schau mal in dem einschlägigen Onlineversandhaus mit dem Flussnamen oder der elektronischen Bucht.
Ob die was taugen, weiss ich nicht.
Bekannter hat sich ein Kabel bestellt, weil er bei seinem Wagen der Stecker weit in den Innenraum ragt und man den beim ein/aussteigen schnell mal raushaut.