ZitatOriginal geschrieben von Spacko007
Ist doch gut, dann hat man Montags seine Ruhe. Man kann doch heute schon Samstags nichts mehr machen. Egal ob Innenstadt oder einkaufen, einfach nur abartig überfüllt. Also ist es endlich an der Zeit, dass die Geschäfte 7 Tage öffnen sollten.
Ich gehe Samstags morgens um 8 Uhr zum Real hier bei uns einkaufen, das ist sowas von entspannt, weil gähnede Leere dort herrscht.
Da stehen gefühlt 50 Leute vor der Türe, 30 davon biegen erst mal zum Getränkemarkt ab, 10 zum Bäcker um dort zu frühstücken oder Brötchen zu holen und die restlichen 10 findet man im Real nicht mehr wieder.
Auf dem Rückweg nehme ich noch Brötchen beim Bäcker mit und dann können wir wunderbar gemütlich zuhause frühstücken.
Ich muss keinen Supermarkt haben, der bis abends 22 Uhr oder rund-um-die-Uhr geöffnet hat.
Die Leute, die das haben wollen, sollen sich erst mal selber fragen, ob die Lust haben, im Supermarkt um diese Zeit zu arbeiten.
Ich kennen einige Leute, die bei diversen Handelsketten arbeiten und da ist keiner scharf drauf, bis 22 Uhr oder Sonntag zu arbeiten - die haben nämlich auch ein Privatleben.
De rnächste Aspenkt ist noch: längere Öffnungszeiten = mehr Personal notwendig = mehr Kosten = höhere Preise für den Endkunden.
Und immer das Gerede, wenn längere Öffnungszeiten wird auch mehr gekauft, das ist vollkommender Schwachsinn.
Und abends um 21:30 kann man bei unserem grossen Real-Markt in der ersten Reihe parken, weil da nichts los ist. Der Aldi nebenan hat seine Öffnungszeiten deswegen bereits reduziert auf max 21 Uhr und es ist im Gespräch, sogar noch weiter runter zu gehen.