Beiträge von STE92
-
-
Die Richtantenne ist zum Vergleich o2 und Telekom vom selben Standort. Bei - 20db Unterschied zwischen beiden Betreibern wobei beide 360° über 3 Antenne abgedecken ist der Unterschied eben sehr groß geworden. Früher waren beide quasi identisch. Ohne Richtantenne geht dieser 2,3km o2 Standort einfach nicht, es ist zu schwierig. Da werden sich eben andere Standorte aus 10km geholt weil die ordentlich funktionieren.
Und wie sieht jetzt die konkrete Sektorisierung bei Telekom und o2 aus?
Das macht nämlich einen großen Unterschied, ob du dich bei einem Anbieter genau in einem der drei Sektoren befindest oder aber in Sektorgrenzen. Du schriebst ja auch von "manchmal tauchen 2 Sektoren auf". Das deutet doch schon stark daraufhin.
In Kombination mit folgender Aussage
"nämlich das was am Router ab Werk dran ist wird die 2,3km entfernte Station komplett ignoriert und auf andere weiter entfernte zurück gegriffen und dann sind die Ergebnisse auch deutlich besser"
ist die Station unter Umständen gar nicht für die Versorgung bei dir vorgesehen und du erzwingst den Empfang mit entsprechenden Konsequenzen.
Wie läuft denn die Station in Fränkenau wenn du näher dran bist und vor Ort bist?
-
Schau dir mal den Unterschied zwischen o2 und Telekom vom selben Standort im LTE Netz vom Empfang an.
Haben denn Telekom und o2 dieselbe Sektorisierung an dem Standort, weil ansonsten vergleichst Du hier Äpfel mit Birnen?
-
Die Karte ist jetzt mit Stobs aus dieser Woche wieder auf dem aktuellen Stand.
-
Interessant was man alles unter "total überlastet" versteht
-
Alter Potsweg Richtung Dinslaken. Kommst du an der Grafenmühle an und biegst dort ein, wirst du es bemerken. Kommst du am Biker Treff an, ist es Glückssache Netz zu haben, biegst du am Biker Treff ein, ist dort unten mehr Funkstille als Funk. Dort ist ein neuer Mast entstanden, ich meine von der Telekom.
Das am Woody generell Mobilfunk nicht gegeben war, in den letzten 20 Jahren, ist ja jetzt nicht neu. Dort strahlt aber ein neuer Mast und ich vermute das er von der Telekom ist. Direkt am Woody steht der.
Fährst du nun mit Netzsuche aus dem Gebiet raus, wirst du dich vermutlich erst wieder an oder kurz vor der Halde in LTE anmelden.
Andere Seite der Halde ist auf der Autobahn zwischen Königshardt und Bottrop das LTE sehr mies. In der Baustelle gehts auf einen Balken runter und Telefonate brechen ab und Daten fließen nicht
-
Im neuen BurgerKing in Zwiesel (Bärnzeller Str. 3, 94227 Zwiesel hat o2 nur EDGE Versorgung:
Laut Netzabdeckungskarte müsste o2 dort allerdings sogar 5G Versorgung haben, vielleicht wird da gerade was umgebaut, weil Netmonster auch den Standort komplett falsch einschätzt.
Vielleicht würde es für eine genaue Standortangabe helfen, die notwendigen Datenbanken herunterzuladen
-
-
Wie liefen die anderen Netze? TEF hatte ja erst kürzlich n78 installiert bzw. auch 4CA am Start.
VF hatte ich nicht dabei, sollte aber keine Probleme gehabt haben, weil die an dem Standort direkt beim Biathlon N78 installiert hatten.
TEF LTE lief am Stadion (1+3+20) an den Wettkampftagen wo es nicht voll war problemlos mit mindestens 50 MBit/s. Gestern war das Stadion ausverkauft und da war der Sektor in Richtung Stadion auch ziemlich dicht mit einstelligen Werten. Aber nicht so schlimm wie DT mit teils 0,x Werten und der Upload lief im Gegensatz zu DT besser.
Gestern war die Sicht eingeschränkt und einige hatten einen TV Livestream auf dem Smartphone laufen, vermutlich war auch deshalb einiges los in der Netzen.
Wenn sich mein Smartphone im Stadion N78 von TEF vom Nachbarn geholt hat, hatte ich an anderen Tagen Peaks von 450 (Tarif gedeckelt auf 300). Gestern ging es nicht so hoch, aber immer noch 3 stellige Werte.
-
Heute bei der Biathlon WM in Oberhof in der Thüringen Lotto Arena (23500 Zuschauer) war das LTE der Telekom komplett am Limit. Von 0,x MBit/s, kein Upload oder kein Speedtest möglich war alles dabei. Ziemlich enttäuschend bei so einem Ereignis mit internationalen Zuschauern!