TEF scheint um Trier die Parameter im Netz etwas verändert zu haben. Von Wittlich kommend ist man ab Föhren im LTE1800. auch wenn man an Kenn vorbei fährt, ist man nur noch kurz im LTE2100 aus Schweich eingebucht und hat jetzt größtenteils LTE1800. Das mag bestimmt damit zusammenhängen, dass man an den ersten zwei Standorten dort in der Ecke die BW im Band 3 auf 20 Mhz erhöht hat. Im B7 vom Standort auf der Arena Trier bleibt man jetzt auch länger eingebucht
Beiträge von MichaelS98
-
-
Ist erledigt. Der Standort auf dem Fliegerhorst Büchel sendet mit LTE900 und hat die eNB-ID 178170
Speedtest oberhalb von Alflen:
[/URL]
In Auderath konnte ich äußerlich keinen Hinweis auf einen LTE-Ausbau erkennen, in Lutzerath-Driesch auch nicht. Dafür habe ich gesehen, dass der RiFu-Verteiler in Willwerscheid noch einmal neue Richtfunk-Links bekommen hat (mind. 2). Ich vermute, dass einer der erneuerten Links nach Laufeld geht
Übers Handy kann man das eingefügte Bild nicht sehen, nur über den PC:
DL 14,2 Mbit/s, UL 8,83 Mbit/s, Ping 37 ms
-
Dann könntest du vielleicht auch Alflen mitmappen !
Ist erledigt. Der Standort auf dem Fliegerhorst Büchel sendet mit LTE900 und hat die eNB-ID 178170
Speedtest oberhalb von Alflen:
[/URL]
In Auderath konnte ich äußerlich keinen Hinweis auf einen LTE-Ausbau erkennen, in Lutzerath-Driesch auch nicht. Dafür habe ich gesehen, dass der RiFu-Verteiler in Willwerscheid noch einmal neue Richtfunk-Links bekommen hat (mind. 2). Ich vermute, dass einer der erneuerten Links nach Laufeld geht
-
Der Standort in Weidenbach hat einen neuen Eintrag für eine sonstige Funkanlage bekommen. Von der Höhe her könnte das gut der Richtfunk von TEF nach Kirchweiler sein. Vielleicht kommt jetzt nochmal etwas Schwung in die Sache. LTE800 ist hier schon lange beantragt
In Steineberg hat TEF auch den neuen RiFu-Link in der StOb drin
-
Dann könntest du vielleicht auch Alflen mitmappen !
Mal schauen, wie groß meine Motivation morgen nach der Schule sein wird
vielleicht komme ich da ja irgendwie mit nem B8-Lock rein und muss nicht ganz bis dahin fahren
-
Ich bin mal gespannt wann die Standorte Bad Bertrich und Lutzerath in der Eifel LTE bekommen.
Bad Bertrich sollte letztens schon umgebaut werden, da lag aber ein Baum in der Zufahrt. Deshalb hat der Umbau nicht stattgefunden
Lutzerath ist auch überfällig. Hier kann ich morgen evtl mal vorbeischauen
hier funktioniert das GSM zumindest sehr gut
-
Also B20 wird es bei einer STOB von 2009 nicht sein
Ist oder war da auf dem Standort noch ein anderer Netzbetreiber drauf?
Ich war kurz verwirrt
scheint tatsächlich B8 zu sein. Ich hatte übersehen, dass die Telekom an dem Standort nur 2 Sektoren B3/B8/B20 hat und keine 3
-
In Alflen hat der bisherige GSM900-Standort LTE bekommen. Hier waren letzte Woche Wartungsarbeiten. Welches LTE-Band, das weiß ich leider nicht. Ich tippe auf B8 oder B20. Die StOb ist auf jeden Fall noch von 2009
-
Das GSM am Standort in Bonsbeuern scheint momentan modernisiert zu werden. Der Standort hat während der Maßnahmen einen anderen LAC bekommen.
Ich finde es gut, dass TEF auch GSM hier in der Gegend nach und nach modernisiert, sodass es immer mehr Standorte gibt, die im GSM-Netz HD-Voice unterstützen
-
Hat VF etwas am Dfmg-Mast in Neroth geplant oder plant man in Neroth den Bau eines neuen Standorts? Ich bin gerade irritiert durch eine Mitteilung im Amtsblatt für den Ort Kirchweiler, in der es heißt:
"Mobilfunkmast für Neroth
Zum Materialtransport für die Maßnahme ist die Nutzung von Wirtschaftswegen auf der Gemarkung Kirchweiler erforderlich"
Oder ob TEF einen neuen Mast bekommt? (dann wäre das OT, sorry)