Oder Vodafone als Backup, funktioniert Indoor ebenfalls ganz gut.
Beiträge von Antonabc
-
-
Sehe ich ähnlich, überall wo ich mich regelmäßig indoor aufhalte (Daheim, Arbeit, Hobby, Lieblingsgaststätte) hab ich mit der Telekom (Congstar) häufig bzw. an drei der genannten Standorte fast immer nur Edge. Klar liegt das auch an den recht dicht isolierten Gebäuden, aber mit o2 (Drillisch) hab ich einwandfreien LTE Empfang mit hohen Datenraten.
Hier muss bei der Telekom dringend mal was passieren damit das Indoor besser wird.
Bin kurz davor meine Nummer zu Drillisch zu portieren nachdem ich die Sim eigentlich eh schon als Hauptsim nutze um nicht offline zu sein.
Eigentlich nur ungern da ich den Kundenservice von Congstar sehr schätze, aber das Wichtigste ist dann doch der Empfang. Outdoor ist dieser mit der Telekom wirklich super, aber leider hält ein Großteil der Bevölkerung sich überwiegend Indoor auf.
Die Telekom lebt hier von einem gewissen Mythos. Auf der Arbeit zum Beispiel würde keiner zu o2 wechseln, weil wenn die Telekom schon nur sehr schlecht bzw. nur bei offenen Fenster funktioniert, dann muss es ja mit o2 noch viel schlimmer sein...
-
Ich meine, blau.de rechnet die Schweiz auch zum EU-Tarif ab.
Laut Preisliste nicht
-
Wo gibt es den Gutschein? In der App?
-
Ausserdem ist trotz fehlendem Flugmodus weiterhin das Symbol für VoWLAN vorhanden ( das meines Erachtens ja nur dann da sein dürfte, wenn keine/ausreichende Mobilfunkversorgung über Mobilfunk gegeben ist....sprich bei Flugmodus plus WLAN... )
VoWiFi funktioniert natürlich auch ohne Flugmodus und wird bei Telefonica sogar priorisiert verwendet. Nur bei der Telekom wird VoWiFi erst aktiv sobald die Netzabdeckung zu schwach ist, das gilt wiederum nicht im Ausland, da wird auch bei der Telekom VoWiFi priorisiert.
-
Interessant ist, dass es im Roaming häufig auch 5G gibt obwohl der Tarif in Deutschland nur für LTE freigeschaltet ist. Zum Beispiel mit Drillisch im Roaming bei o2-CZ.
-
Im Bekanntenkreis hat es bei kaum jemanden mit Samsung Geräten funktioniert. Vom Galaxy S6 bis zum recht neuen A53 keinerlei Meldung.
-
Neue Testkonstellation:
Anruf von T, VF, o2 aus dem Roaming in CZ nach D. Bei T und VF wurde die Nummer übertragen, bei o2 nicht.
Interessant ist die SMS die ich von Drillisch bekommen habe:
Lieber Kunde, innerhalb von der Tschechischen Republik und nach Deutschland nutzen Sie Ihren Mobilfunktarif zu Inlandspreisen. Eingehende Anrufe sind kostenlos, SMS Versand wie im Inland. Der Notruf 112 ist kostenlos. Mehr dazu unter https://www.drillisch-online.de/roaming-ausland oder +4961817074064. Hinweis: Wir setzen aktuell eine neue gesetzliche Verpflichtung um. Daher kann es sein, dass Ihre Rufnummer vorübergehend bei Anrufen aus dem Ausland unterdrückt angezeigt wird. Mehr Infos dazu in Ihrer Servicewelt unter FAQ/Call-ID-Spoofing. Wir bitten um Verständnis.
Vorübergehend klingt auf jeden Fall so, als würden die da aktuell noch daran arbeiten.
-
Jo das wurde zumindest mal angekündigt für ganz alte Sim Karten. Die neueren Sim Karten haben ja von Haus aus zwei Profile.
-
Ok, interessant. Eine Freundin hat von Premiumsim zu sim.de gewechselt und konnte die Sim behalten. Wechsel war dann am nächsten Tag und sogar die Netzanzeige hat sich mit geändert.