-
Ich bin mit Norma Connect und Penny Mobil im falschen Thread, ich weiß. Aber das interessiert mich jetzt ...
Ich hab' von Norma zu Penny eine SMS geschickt.
Im Flugmodus (im WLAN) kommt eine Fehlermeldung:
"Nachrichten können nicht versandt werden.
Schalte zuerst den Flugzeugmodus aus."
Bei nicht aktiviertem Flugmodus (auch im WLAN) geht die SMS raus und wird empfangen.
Müssten Versand und Empfang auch im Flugmodus fkt.?
So wurde die SMS doch auch definitiv nicht über mobile Daten versandt?
Was ist der Unterschied?
Alles anzeigen
Wenn VoWiFi aktiv ist, dann funktioniert der Versand auch im Flugmodus (natürlich nur wenn das WLAN an ist). Bei deinem Gerät funktioniert es anscheinend nicht, daher die Meldung.
Ohne Flugmodus gehen die SMS dann ganz normal über das Mobilfunknetz raus, das hat nichts damit zu tun ob das WLAN eingeschaltet ist. Mit WLAN kann es halt sein, dass die Telefonate und ggf. SMS über VoWiFi erfolgen wenn es das Telefon und der Netzbetreiber unterstützt und zusätzlich priorisiert (die Telekom priorisiert das Mobilfunknetz, außer der Empfang ist zu schwach bzw. der Flugmodus an).
Sonst könnte man ja nie telefonieren wenn das Handy kein VoWiFi unterstützt und man gerade im WLAN ist.
-
Ich kann auch definitiv bestätigen dass es funktioniert.
Ja vermutlich hat es nichts mit der Android Version zu tun, bei mir war das Update jedoch ziemlich genau zu dem Zeitpunkt als o2 SMS über VoWiFi freigeschaltet hat, ansonsten gab es kein Update, daher könnte es sein dass das Android Update es gleich mit freigeschaltet hat.
Jetzt steht in der Netzanzeige auch immer "o2-de WLAN", als es noch nicht ging nur "o2-de" (bei Aldi Talk bzw. Nettokom).
-
Bei mir kommt eine Meldung, dass Wartungsarbeiten durchgeführt werden.
-
Erst nach dem Firmware-Update, oder?
Es ist aber eine gute Nachricht, dass das auch bei ehemaligen Kunden von E-Plus funktioniert.
Ich bin mir nicht sicher, aber ich denk es ging schon unter Android 11.
-
Seit Juli funktioniert SMS-over-VoWiFi auch im o2-Netz, aber nur mit wenigen neueren Smartphones von Samsung, iPhone etc. Leider habe ich keins dieser Modelle. Hatte jemand Erfolg mit der SIM-Karte von ALDI (ehemals E-Plus)?
Ja mit einem One Plus Nord 5G (das erste Nord aus 2020).
-
Bei mir geht von 6 Sim Karten im Netz von Telefonica nur die Netzclub Sim eingehend. Bei den anderen bricht der Anruf immer ab.
-
Oder congstar giga cube....mit 1 GB schnell und danach Drosselung auf einen 384er speed für 3 Euro monatlich
Wo gibt es diesen Tarif?
-
Seh ich auch so, eine Bekannte hatte jahrelang eine Telekom Prepaid Sim mit ich glaub es waren 100 Minuten und 500 MB für 10€. Ihr habe ich geholfen beim Wechsel zu ja! mobil mit Allnet Flat und 3GB für 7,99€ (wie bei Aldi Talk).
Sie meinte erst kürzlich wieder zu mir dass sie es noch immer nicht glauben kann wie günstig der Tarif ist.
Klar es gibt bei Drillisch oft bessere Angebote oder bei Congstar jetzt 6GB für 10€. Aber das wird einfach nicht benötigt bzw. möchte keinen Vertrag und so ist sie zufrieden dass sie ein Komplettpaket, das alle Wünsche abdeckt, für 8€ pro 4 Wochen hat.
-
Hab dir eine PN geschickt 
-
Evtl. Congstar X mit 200 GGB. Gibts für 41,67€ statt 50€ im Monat mit Gutschein (zu finden über Google).