Echt? Aber die Zapfsäule hat den Betrag doch trotzdem angezeigt. I
Die Zapfsäule ging aus, die hat gar nichts mehr angezeigt, digitale Anzeige gab es damals schon, die Rollenzähler liegen noch weiter zurück
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Echt? Aber die Zapfsäule hat den Betrag doch trotzdem angezeigt. I
Die Zapfsäule ging aus, die hat gar nichts mehr angezeigt, digitale Anzeige gab es damals schon, die Rollenzähler liegen noch weiter zurück
Im Pkw-Festeinbau gabs aber volle Power, sowohl in C und D (D1) Netz.
Eine Anekdote dazu: Seinerzeit stand ich mit einem "mobilen C-Netz" mit Fensterklemmantenne an der Shell, um zu tanken. Die Fensterklemmantenne war in Höhe der Zapfsäule. Während des Tankvorgangs kam ein Anruf rein und die Zapfsäule ging im selben Moment aus. Ich durfte damals ohne zu zahlen fahren, weil keine Daten in den Shop übertragen wurden.
Da war noch richtig Sendeleistung in den Dingern
Team SR kommt heute, nichts für mich.
Hast nichts verpasst, boah war der schlecht.
Warum gehst Du, wenn es ein Test sein soll, den Weg nicht anders herum? Du buchst Dir einen Prepaid-Vertrag und wenn alles passt, wandelst Du ihn in einen Laufzeitvertrag um.
Was die FritzBox unterstützt steht hier. Welche Anzahl gleichzeitiger Gespräche Dir Dein Anbieter ermöglicht regelt Dein Tarif.
Alles anzeigenAktuell habe ich wieder vermehrt Probleme:
- Grundsätzlich Telefonie:
Auf der Autobahn habe ich wieder vermehrt Probleme, schlechter Empfang, ewiger Rufaufbau, Stimmen die in der „Ferne“ verschwinden. Oftmals gefolgt von Rufabbrüchen, danach erstmal für ca. 30 Sekunden auch kein neuer Rufaufbau möglich. Selbst in der Stadt hab ich mittlerweile wieder Probleme, das man einfach kein normales Gespräch führen kann, wenn man mit dem Auto unterwegs ist
[]
Mich ärgert Primar, dass ich nicht mehr vernünftig telefonieren kann. Ständig kommt „das konnte ich leider nicht verstehen, können Sie das bitte wiederholen“. So schlimm, dass beim Arzt aus einem zwei mal gesagten Hepatitis A Impfung, eine Hepatitis B Impfung dann verstanden wurde (gut, dann hab ich direkt beide genommen :D).
Falls die schlechte Telefonie-Qualität bei Gesprächen ins Vodafone-Netz auftritt, könnte es hieran liegen.
Zum Zeitpunkt der Messungen (12. November bis 3. Dezember 2022) erreicht kein Netzbetreiber eine durchgehende Versorgung mit 100 Mbps. Dies ist ein gewichtiges Indiz dafür, dass die Versorgungsauflagen nicht vollständig erfüllt werden.
Alles anzeigen
Wenn man sich den "Mid-Range" Sektor von sagen wir 14,99€ bis 29,99€ ansieht schwächelt o2 schon etwas, denn da gibt es in allen Netzen recht attraktive Alternativen:
Telekom Netz:
Freenet green LTE 14GB für 16,99€
Freenet green LTE 20GB für 19,99€
Congstar Allnet 16GB (+5GB Grow) für 22€
Freenet green LTE 38GB für 24,99€
Congstar Allnet 24GB (+5GB Grow) für 27€
Vodafone Netz:Freenet green LTE 20GB für 19,99€
o.tel.o 20GB für 19,99€
Lycamobile Daily Saver 1GB pro Tag für 19,99€/28d entspricht 21,70€
Freenet green LTE 38GB für 24,99€Freenet green 5G 30GB für 29,99€
o.tel.o 40GB für 29,99€
o2 Netz:
Freenet green LTE 18GB für 14,99€
Lebara Hello! M Plus 20GB für 14,99€
Freenet Unlimited Basic für 14,99€
smartmobil Allnet 20GB für 19,99€Lebara Hello! L Plus 30GB für 19,99€
PremiumSIM Allnet 35GB für 19,99€
sim.de Allnet 40GB für 19,99€Freenet green LTE 40GB für 19,99€
Freenet Unlimited Smart für 24,99€Lebara Hello! XL Plus 50GB für 29,99€
Simply Allnet 60GB für 29,99€
Das sind doch Äpfel-Birne Vergleiche.
Für einen echten Vergleich muss man SMS flat, e-SIM, Multisim, 5G,1 Monat Laufzeit und Festnetznummer mit einbeziehen.
Dann scheiden alle Deine aufgezählten Tarife aus.
Natürlich wirst Du jetzt sagen, dass Du dies und jedes nicht benötigst, trotzdem ist es kein fairer Vergleich.
Tibber selbst zeigt mir für die letzten zwölf Monate einen Durchschnittspreis von 43,03 ct/KWh.
In den letzten 12 Monaten hatten wir auch historische Höchstpreise, da ist es doch logisch, dass der Durchschnittspreis dieses Zeitraum hoch ist.
Das finde ich ziehmlich teuer, wenn man bedenkt das man bei den normalen Anbietern im ersten Halbjahr nur so 29 ct/KWh und im zweiten Halbjahr nur so 34 ct/KWh bezahlt hat.
Das lag aber daran, dass noch alte Tarife liefen, Tibber berechnet immer den aktuellen Börsenpreis.
Aber wir schweifen vom Thema ab. Du musst dir keinen dynamischen Tarif wählen, wenn es für Dich nicht passt.
Ich hatte das lediglich im Kontext mit "Lastmanagement" erwähnt.
Mit der Sackpfeife haben sie alle ihre Probleme, ist aber topologisch auch schwierig - wenigstens eine Verbesserung