-
Ich hatte damals als ein iPhone 3G und wirkliche Android-Konkurrenz gab es noch nicht. Ich war damals zufrieden und es war auch das Telefon was ich an längsten hatte (also das Smartphone). Es wurde immer langsamer und irgendwann musste ein neues her. Es war ein Android, ein Motorola Defy. Naja es war ganz nett, aber Performance mäßig ging es so. Ich entschloss mich das Galaxy Nexus zu kaufen und es war ein tolles Gerät, es folgte das Nexus 4 sobald es verfügbar war. Das Gerät hatte ich im Verhältnis auch recht lange und dann musste auch ein neues her als der Akku defekt war. Es begann die Leidensgeschichte. Was ich nicht alles an Androiden hatte, zuletzt das grausige Galaxy S8. Danach hatte ich mir ein iPhone 8 Plus gekauft und es gefiel mir wieder auf Anhieb. Gefolgt vom Xr und 11. Der Unterschied vom Xr zum 11 ist unterm Strich nur die zusätzliche Weitwinkelkamera. Auch meine Prioritäten haben sich dahingehend etwas geändert und ich wollte ein Gerät das einfach funktioniert. Ohne bixby Knopf oder andere doofe Sachen, die auf dem Telefon vorinstalliert sind. Auch iOS ist nicht sooo perfekt, aber schon ordentlich. Ob man nun das ganze Ökosystem von Apple braucht weiß ich nicht. Ich habe ein Macbook, aber auch einen Windows/ Linux Rechner. Inzwischen verbringe ich aber mehr Zeit am Linux system weil es mir besser gefällt.
TL;DR
Was ich sagen wollte ist eigentlich, ja ich bin zufriedener iOS Nutzer. Ich bin aber kein Fanboy, weil ich einfach ein Gerät haben möchte das funktioniert. Als einzige Alternative im Android-Bereich würde ich mir ein Google Pixel anschauen. Aber derzeit bin ich mit meinem iPhone 11 zufrieden.
-
Epson sind doch die, die einen Seitenzähler eingebaut haben und nach der entsprechenden Anzahl an Seiten den Geist aufgibt, oder haben die das wieder entfernt?
Ich kann die Drucker von Brother und Canon empfehlen, da gibt es meistens gute Nachfülloptionen.
-
Ja, aber du O2 DSL mit 100 MBit/s und den Free Unlimited als Flex zusammen nimmst, zahlst du mehr als beim 100 MBit/s-Tarif der Telekom
Ja, das stimmt; die Kombi wird 5€/Monat teurer. Aber zu o2 kann ich meine bestehenden Festnetznummern mitnehmen 😆 . Und bei einem 24 Monatsvertrag bei Mobilfunk spare ich ca 20€ im Monat, da könnte sich ein 24 Monatsvertrag lohnen.
-
Ich habe smarty zwei Monate hintereinander genutzt, einmal bis zur mengen-FUP und einmal waren es ein paar GB. In den zwei Monaten wurde bei mir nichts gesperrt, telefoniert hatte ich nicht. Die Netzauswahl war automatisch und überwiegend im 4G-Netz.
Aufgeladen wurde mit einer britischen creditcard (nicht debit)
-
Eventuell braucht es das Gesetz auch bald nicht mehr. Die Telekom hat ja mit Magenta Eins Plus mit einem Monat(!) Kündigungsfrist schon mal Zeichen gesetzt.
Naja, es ist ja etwas anderes ob es vorgeschrieben wird oder freiwillig gemacht wird. Wenn man den Magenta Ein Plus nicht mehr will hat man eh einiges zutun, also die Hürde zu gehen ist schon recht hoch 😊.
Ich finde die Option der Flex-Tarife bei O2 ganz nett und wenn es mich ein wenig extra kostet ist das auch okay. Mein aktueller Tarif passt ja noch nur plane ich gerne in die Zukunft. Und das Freunde-Angebot ist schon verlockend 😊, zumal der Rabatt länger als 24 Monate geht und keinen Kombivorteil braucht👍
-
Jetzt steht wieder 25€. Spielen die gerade Preislotterie oder was ist da los?
Ich denke das war ein Anzeigefehler. Denn bei mir stand auch erst 20EUR und als ich draufgeklickt hatte waren es 25 Euro...
Hat jemand Erfahrung mit den Flex-Tarifen, ob die auch die 50% Rabatt erhalten? Als Partnerkarte schon mal nicht....
-
Ich habe schon in einem anderen Thread geschrieben, dass man die Family&Friend Codes auch selber anwenden kannst. Die Verträge laufen auch so durch mit dem Exklusivrabatt
Im gleichen (alten) Kundenkonto (gleiche Kundennummer) oder hast du dich als Neukunde mit einer neuen Kundennummer „getarnt“? 🙈😊
-
Ich bin halt auch am überlegen ob ich das machen sollte. Ich komme noch von einem alten Base Vertrag und bin daher leider auf 50Mbit/s gedrosselt, langfristig müsste ich mir da eh etwas überlegen... zumal mein blue all in L mit 20GB wohl nicht attraktiv verlängerbar ist. Auf meine Rufnummer will ich auch nicht verzichten...
-
Muss sagen, mit dem unlimited max ist es schon echt klasse das man sich nie mehr gedanken um GB oder Free Option machen muss, und das für nur 25 euro monatlich.
Darf ich fragen wie du das gemacht hast? Hast du deine Rufnummer mitgenommen? Und was ist mit ggf Altverträgen? Meiner läuft noch bis 07.2021
-
Ich kann FreeFunk keineswegs empfehlen!
Ich habe mir die Karte mal für das iPad im unlimited Tarif bestellt. Hier kann man ja kalendertäglich kündigen - das ist das gute daran.
An Tagen wo ich die Karte definitiv nicht nutze, kann ich den Pausenmodus aktivieren. Blöd nur, wenn die Reaktivierung in unlimited nicht funktioniert und die Drosselung auf 64kbits weiter bestehen bleibt. So ist es nämlich bei mir. Seit dem ich den Pausenmodus beendet habe, komme ich da nicht mehr raus. Die Umstellung in den 1GB Tarif brachte auch keine Lösung. Die Karte ist praktisch nunmehr unbrauchbar.
Der Kundensupport über Whatsapp ist nicht erreichbar. Seit Tagen keine Reaktion von denen. Selbst über die anderen Social Media Kanäle kommt keine Hilfe - hier wird nur auf den Whatsapp Chat verwiesen.
Ich rate dringend von dieser Karte ab!
Komisch. Ich hatte es letzten Monat zweimal pausiert und die Karte zurück geholt in den unlimited Tarif. Das hatte gut geklappt. Hast du sie nochmal in die Pause und wieder zurück geholt? Und es hat sich bei dir immer noch keiner gemeldet?