Um diese besagte Option zu buchen, braucht es keinen "tiefen" Zugang zu System. Die Option kann jeder Callcenter Agent und jeder Shop bzw. Händler buchen. Sie kostet 5€ monatlich und wurde als kostenpflichtiges Pendant zur ansonsten kostenlosen 5G-Zugang-Option geschaffen für jene Tarife, für die seitens o2 eben kein kostenloser 5G-Zugang gewünscht bzw. vorgesehen ist. Und da diese Option nicht nur ein Dummy ist, tut sie genau das, für was sie erschaffen wurde. Sie schaltet - analog zur kostenlosen 5G-Zugang-Option - ebendiesen frei. Und auch jene kostenpflichtige Optionsversion ist die Grundlage für eine anschließende Buchung der (kostenlosen) 5G-Plus-Option für die Nutzung von 5G-SA, welche dann automatisch im Kundenaccount zur Buchung bereitsteht.
Allerdings erschließt sich mir der tiefergehende Sinn eines 5G-SA Zugangs in der Praxis nicht, da man auch mit 5G-NSA bereits die ja tariflich vorgegebene, maximale Geschwindigkeit von 500Mbit/s nutzen kann. Ich habe das selbst auch getestet mit einem Endgerät, welches nur 5G-NSA und kein 5G-SA unterstützt.
Kein 5G-SA Zugang könnte vielleicht in Zukunft zu einem Problem führen, falls Alttarife kein Zugang zu neueren Technologien wie 6G, 7G usw. In 5, 15 usw. Jahren bekommen aus irgendwelchen Gründen.
Nur 5G-NSA Zugriff zu haben, könnte bei einer potentiellen 4G Abschaltung irgendwann, dafür sorgen, dass man gar kein Netz mehr hat, da 5G-NSA zusätzlich 4G als Anker braucht.
Wenn man bereits einen hervorragenden „Alttarif“ hat, an dem man nichts ändern möchte und kein Zugriff auf 5G-SA oder 6G bekommt, dann hat man vielleicht früher oder später kein Netz irgendwann.
Habe zum Beispiel schon häufiger gelesen, dass der o2 my All in One Unlimited Connect exakt dieses Problem bei einigen Kunden hat, da sie die 5G Option nicht gebucht bekommen auf ihn. Aber keine Ahnung, ob das so stimmt. Oder ob die o2 Mitarbeiter einfach zu blöd sich anstellen. Das wäre so ein Tarif an dem man theoretisch nie wieder etwas machen müsste wenn man bereit ist 100€ zu bezahlen und mit 50Mbit/s bei Festnetz auch noch in 20 Jahren zurecht kommt. Oder der „o2 Free/Mobile Unlimited Connect“. Was braucht man mehr als unbregrenztes Datenvolumen auf 10+ SIM Karten? Und das für unter 30€, also 2~3€ Pro unbegrenzte SIM Karte. Ich glaube kaum, dass jemals ein Angebot kommen wird, bei dem eine SIM Karte mit unbegrenzten Datenvolumen 2€ kosten wird. Also theoretisch ein Tarif fürs ganze Leben. Vorraussetzung, man hat Zugriff auf 6G, 7G, 8G usw.
Außer o2 bittet auch noch in den nächsten Jahrzehnten immer eine Möglichkeit bei Alttarifen eine Option zu buchen, die den Zugriff auf eine neue Mobilfunkgeneration erlaubt. Oder man muss in neue Tarife Wechseln. Ob man das aber will bei bereits hervorragenden Konditionen…
Zwar sehr theoretisch und etwas, dass sehr weit in der Zukunft liegt, aber trotzdem ein potenzielles Problem.
Aber die Probleme sieht man jetzt schon bei der 3G und baldigen 2G Abschaltung. Haufenweise altes Zeug wird nutzlos. Jetzt ein anderes Thema, also sorry für Off-Topic, aber ist halt dämlich dass Autos und Aufzüge noch vor paar Jahren mit Modulen ausgestattet wurden, die nur 2G und 3G Unterstützen, da klar war das irgendwann 2G und 3G EoL werden