Beiträge von felsqualle
-
-
-
Habe die Seite gerade mal bei https://safebrowsing.google.com/ eingekippt - ggf. sollten das noch mehrere tun, damit das "ernsthafter" wird.
-
0170 90060XX
X = selbe Zahl.Würde ich liegen lassen, sowas wie "neunhundert sechzig" finde ich immer schwierig - ist das jetzt "900 60" oder "960"...
-
Der Wert im Download ist ok. Was ich bei Telekom beeindruckend finde ist der Upload von ca. 180 Mbit. Ich habe keine Erinnerung, wie hoch der mal bei meinen Tests war. Kann sein, dass der auch ähnlich war.
Der Upload ist wirklich mega - bei meinem Heimat-Sender hänge ich "leider" irgendwie bei 250MBit down und ~10-12 MBit up fest, keine Ahnung woran das liegt - bestimmt ungünstige Band-Kombi.
-
Es gibt ja schon seit ein paar Jahren von verschiedenen Ketten Pilotprojekte mit kassenlosen Supermärkten, die nur mit der jeweiligen App betreten werden können - das beantwortet wohl die Frage, wohin es führen soll.
Ich kann mir gut vorstellen, dass das so gar nicht zulässig ist - da könnte man schon mit Barrierefreiheit und Grundversorgung argumentieren. Für sowas sollte man IMHO nun wirklich keine Apps zur Grundvoraussetzung machen.
-
Vielen Dank - dann also nur genauso „hart“ wie bei den Hybrid-Anschlüssen.
Ich bin bei Hybrid auch nie in eine Drossel gelaufen - und das, obwohl ich schon wirklich lange dabei bin (von Anfang an, um genau zu sein)
-
Telekom hilft Kannst du etwas dazu sagen, ab welchen "Limits" bzw. unter welchen Bedingungen die neu angekündigte Priorisierung in den unlimited-Tarifen vorgenommen wird?
-
-
Mein Aktivierungscode für die neue eSIM war jetzt auch knapp 14 Tage unterwegs, was einen Handy-Wechsel schon nervig macht.
Die Post ist hier auch super unzuverlässig geworden, heute kamen auch wieder die Briefe einer ganzen Woche.