Mach doch mal Nägel mit Köpfen, wassersuch ! Welche Nachweise/Dokumente werden benötigt und müssen vorgelegt werden, um einen Vertrag in Irland zu schließen? Also was muss ich haben, wenn ich sagen wir am 11. Dezember in den Vodafone-Shop in der Henry Street gehe?
Beiträge von jposel
-
-
Unter der Maßgabe dass gesetzestreu gewirtschaftet wird sind die Kosten mit Bargeldhandling meiner Meinung nach vergleichbar. Wir reden bei lassen wir 1,5% stehen von 1,05€ bei 70€ Rechnungsbetrag (Beispiel Restaurant), und von 0,11€ bei 7€ (Beispiel „Take away). Ich behaupte da kostet das Münzgeld rollen mehr in Arbeitszeit…
-
Vielleicht sehe ich das Thema zu sehr aus eigener Perspektive, ich bin in der relativ glücklichen Situation dass ich schon lange relativ bargeldlos auskomme. Wir hatten hier früher in Laufweite mehrere Banken (Volksbank 300m, Postbank, und zwei Ecken weiter Sparda, Commerz, Sparkasse und Deutsche Bank. Da sind nur noch die Sparkasse drei Bushaltestellen weiter und daneben die Sparda. Ach ja, Euronet gibts jetzt hier in der Seitenstraße… Gleichzeitig die meisten Läden nehmen inzwischen hier Visa/Mastercard, im Urlaub (Frankreich, Italien, Niederlande, Belgien) klappte das bargeldlos sehr gut. Andererseits ist meine Hauptbank, meine Hausbank sozusagen, inzwischen im Ausland (Frankreich), sodass ich zwar noch eine Girocard eines Kontos in Deutschland habe, aber ob die mir den „Aufpreis“ wert ist, das bezweifle ich immer mehr. Und ich sehe es mit einer gewissen Genugtuung, dass inzwischen auch Volksbanken und Sparkassen „bessere“ Terminalverträge anbieten können oder müssen.
-
Würden die freiwillig auf einen Mast von einer Firma ziehen, die derzeit eher fragwürdige Zukunftsaussichten hat?
Der Mast steht dann aber erstmal
-
Im Kern ist es wichtig, als Kunde (!) dem Händler/Gastronom auch mitzuteilen dass man eben gar nicht oder weniger kauft/konsumiert, weil man nicht mit seinen angestammten Karten zahlen konnte.
-
Heute wiedermal U9, zwischen Bundesplatz und Walther-Schreiber-Platz kein Netz, kein gar nichts mit Vodafone. Vielleicht kommt ja nun endlich eine Aufschaltung.
PS: aus einer schriftlichen Anfrage an den Berliner Senat von August: "Trotz einiger unplanmäßiger Störungen, die in der Vergangenheit den zügigen Ausbau zeitweise behindert haben, will das Unternehmen [Anm: Telefonica] als Projektverantwortlicher für den Ausbau, dem Wettbewerb bis Ende des ersten Quartals 2024 die ausgebaute technische Infrastruktur für eine Aufschaltung ihrer 4G-Netze zur Verfügung stellen." (Quelle)
-
Auch hier wieder Achtung wenn man angerufen wird: im Gegensatz zu Karten aus EU-Mitgiedsländern sind Anrufe auf Schweizer Handynummern NICHT reguliert! Anrufe kosten also zB bei der Telekom schlappe 98c/Min.
-
Also heute morgen auf der U9 mit Vodafone weiterhin Edge
-
Warum fängst Du denn jetzt wieder an? Dort sind nicht die von Dir vorher per Foto „beworbenen“ Tarife oder SIMs aufgeführt! Insbesondere nichts was annähernd in die Ecke 15€ 100Gb geht. Und wo genau hast Du denn die Fotos gemacht? Castellano („spanisch“) ist die Sprache dort nicht. Vielleicht katalonisch? Brauchst Du einen Feuerlöscher für die vielen Nebelkerzen?
-
Witzig, vorhin gab es die drei noch nicht. Da wurden gar keine 22777 angezeigt.
Aber meine Aussage bezog sich trotzdem auf 2277, davon gibt es auch mehr als drei. Nicht nur die beiden, die du gepostet hast 😜
Ich habe vor geraumer Zeit eine für mich schöne 22772x7 Kombination bekommen, die ich inzwischen als meine Hauptnummer nutze, und daher vermutlich wie damals 22772 eingegeben. Von 2277 (also vierstellig vorgewählt) gibt es tatsächlich noch etliche Seiten.