-
langfristig vielleicht schon,aber Vodafone braucht kurzfristig neue Kunden.
Sie haben 1/3 des Kuchens (also jetzt mal nur Mobilfunk betrachtet), und wenn sie damit nicht auf einen grünen Zweig kommen dann wirds halt düster.
Neue Kunden gewinnen? Womit denn? Preiskampf? Das machen die anderen dann mit - Neue Kunden bringen noch weniger Umsatz als die Bestandskunden.
Und zumindest in dem von mir beobachteten Landkreis, da macht VF quasi seit Jahren gar nichts mehr... und sie waren schon lange das Schlußlicht was Standortdichte angeht.... VF wurschtelt sich halt irgendwie durch....
-
Das kann man so nicht pauschalisieren. Es kommt darauf an, in welchem Teil des Umlaufs sich der Anschlusszug beim Umsteigen befindet. Steigt man ganz am Anfang ein, wird er sehr wahrscheinlich pünktlich sein. Hat er bereits bereits viele km hinter sich, dann kann er auch Verspätung haben. Manchmal ergibt es sich auch, dass ein Zug auf einen anderen warten muss, z.B. wenn ein RE und eine RB oder S-Bahn zeitnah in die selbe Richtung fahren. Wenn dann der RE Verspätung hat wird man die RB oder S-Bahn auf jeden Fall anhalten bis der schnellere RE durch ist. Dafür muss man dann schon etwas tiefer in die Fahrpläne schauen.
Du hast wohl gar kein Gefühl für Ironie und Sarkasmus?
-
Hmmm.. halte ich für unwahrscheinlich.
Sofern Glasfaser nicht _günstiger_ ist als DSL (bei gleicher Leistung)... werden viele nicht wechseln wollen.
Und ausserdem glaube ich nicht dass 2030 überall Glas möglich/verfügbar ist.
-
ca. 10-15€ pro Monat. Und "genau so viele" Daten, zwischen 10 und 15 GB/Monat
-
Ich sag's ja die ganze Zeit: Ein E-Auto ist nur mit eigener Wallbox sinnvoll, an der man primär lädt. Je mehr man auf öffentliches laden angewiesen ist, desto uninteressanter wird es
und warum erzählst du das immer wieder? Das kann doch jeder für sich selbst entscheiden.
-
zum Thema o2 5G mappen: SA geht immer noch nur mit Vertrag direkt bei o2, oder gibt es da inzwischen eine günstigere Möglichkeit?
-
gelöscht, falscher Thread
-
Ich hab den Eindruck die drei großen Netzbetreiber wollen 1&1 ausbluten indem sie die Preise soweit senken, dass sich keiner freiweillig das 1&1 Netz antut... mein Prognose: Wird funktionieren, 1&1 gibt früher oder später auf.
-
Das ist aber auch eine alte Geschichte (2023)... sollte man dazuschreiben, vielleicht haben sie daraus gelernt.
-
Schon klar dass es bei GSM nicht zu Beginn verfügbar/funktioniert hat. Aber da wurde es dann zum Standardfeature. 3 Generationen später sollte das von Anfang implementiert sein und funktionieren.. so was sollte auch schon bei der Entwicklung getestet werden...