Beiträge von mojn

    Ist das amtlich? Denn mein Vertrag läuft zum Jahresende aus und damit wäre dann mein alter Tely 10/10 futsch. Wenn es stimmt, wäre es wohl sinnvoll, VOR dem 1.8. noch nen zweiten Vertrag zu machen mit subv. Handy, dann bleiben die alten Konditionen zumindest noch 2 Jahre, oder was meint ihr?


    Müßte ich aber dann genau wissen, ob das wirklich so kommt...

    Bei meiner neuen FSE ist es auch Gummi. Das ist relativ wackeltig und so muß man ganz schön aufpassen, das das Handy richtig auf den Stecker geführt wird. Wenn es sich etwas verklemmt, wird es nicht erkannt.


    Bei der Kippvariante meines alten FSE fürs 35er lief es viel besser. Das wackelige Teil nervt mich auch gewaltig... :flop:

    Das erinnert mich irgendwie an die Frage:


    "Farbfernsehen? Wozu braucht man das..." aus den 50er Jahren. Tja, ich schließe mich meinen Vorrednern an, irgendwie muß man den technischen Fortschritt erkennen können.


    Vor 10 Jahren haben die Handys doch auch zum Telefonieren gereicht, und eine ähnliche Frage kam a la: "Grafisches Pixeldisplay? Wozu, die Zahlen lesen kann man doch auch mit nem 08/15 Display..."... :rolleyes:

    Was mich dazu noch interessiert:


    muß man (wie bei einem alten Timeport) bei iTap immernoch jedes Wort mit der OK-Taste bestätigen und erhält dann gleich ein Leerzeichen? Das Gefummel, wenn man einen Punkt will (ohne Leerzeichnen nach dem letzten Buchstaben), war nämlich der Abschuss...

    Eine Kleinigkeit hätte ich auch noch:


    Der Timer bei Gesprächen sollte in Echtzeit laufen und nicht sporadisch alle 2-5 Sekunden aktualisiert werden

    Ich weiß, wer das T68i liebt, der läßt nichts drauf kommen... :)


    Ich baue dann doch aber kein hightech-Spielzeug, wenn es für die angestrebte Funktionsvielfalt zu klein ist!!!


    Ich hätte nichts dagegen, es etwas größer zu bauen, dann ein gescheites Farbdisplay ab 4k Farben UND Speed, Speed, Speed. Dazu Adressbuch, dann wäre es garantiert mein neues Traumhandy.


    So freue ich mich auf das 6610, da ist es noch etwas hin bis zur Enttäuschung.

    Zitat

    Original geschrieben von Rappelsack


    Benutzt Du kurzzeitig ein 6510, und wechselst dann wieder auf das T68(i), so kommt Dir das Display riesig vor!


    Was ist das denn für ein Argument??? ;)


    Wenn ich zwischendurch sogar ein Ericsson GH337 benutze, kommt mit auch das 6510er Display riesig vor...


    Aber weder 6510 noch das GH337 haben MMS und Digicam. Und das ist der Punkt, wo man sich fragen lassen muß, ob da irgendwas nicht zusammenpaßt. Auf einen Toaster baue ich mir halt auch keinen Sonnenschirm.


    Und das mit der Software, schreiben wir mal um die Wette...

    Zitat

    Original geschrieben von Mort

    Halte ich in der Form nicht viel davon - wer will denn schon die Daten doppelt halten?


    Deine Idee ist nicht schlecht, aber für meine Sache nicht tauglich. Auch Spitzname oder Vorname Name wären in punkto SMS noch nicht ausreichend, wenn man z.B. zwei Zentralnummer für intern und extern nutzt. Dann nützt einem Hansi alleine auch nix, da man nicht erkennt, bei wem er ist. Oder hast dann den Spitznamen Hansi D2...?!


    Ich habe alle Einträge doppelt, stört nicht weiter. Da wäre eine Vorauswahl die einfachste Variante. Natürlich PLUS Deinen Ideen. :)

    Und bei all den Lobeshymnen auf das T68(i) sollte man nicht vergessen,


    - das es nur 256 Farben (und gerade bei der Digicam-Verwendung merkt man, das das paar Tausend zu wenig sind...) und ein winziges Display hat, auf dem man eigentlich gar nix erkennt


    - ein Geschwindigkeit, die allenfalls im Altenheim akzeptabel ist (wofür lange SMS, schreibt mal die 760 Zeichen voll, das ist ein Ewigkeitswerk!)


    - zugegeben tolle Features, aber lieblos umgesetzt (Adressbuch ist ein Witz)


    Was ich damit sagen will ist, daß das 6610 wohl nicht perfekt sein wird. Aber das S/// ist es ebensowenig. Und viele weitere folgenden Geräte werden auch nicht perfekt sein. Ein 100% perfektes Teil MIT allen erdenklichen und perfekt umgesetzten Features wird es so schnell nirgends geben. Kompromisse sind hier wie überall im Leben stets notwendig.


    Ich finde das 6610 aber interessant, weil es die Features, die es hat, vermutlicherweise auch adequat umgesetzt haben wird (Geschwindigkeit, ausreichend Farben wenn schon bunt, Adressbuch, das den Namen auch verdient etc.)...


    Also, ich freu mich drauf, nicht zuletzt, weil es auch optisch mal was anderes als das übliche Schulhof-Einerlei ist.