-
Mir wurden für Januar 4,85 Euro in Rechnung gestellt, obwohl ich Mobile Daten dauerhaft deaktiviert habe. Angeblich soll ich 330 KB ausländische Datenverbindung gehabt haben. Ich warte jetzt auf eine Erklärung vom Kundendienst. Könnte da eine Masche hinterstecken? Wer hat ähnliche Erfahrungen?
Warst du überhaupt in einem nicht EU Land?
Im EVN müsste es drinstehen welches Land es ist.
Gruß
Thomas
-
Warum bindet man die Captchaabfragen überhaupt ein. Die App versucht die Lösung in der Karte selber zu finden.
Wird die Seite wirklich von Bots überrannt die die Webseite abfragen.
So macht die Webseite keinen Spaß auf den Rechner.
Gruß
Thomas
-
Weiter oben in diesem Thema steht auch das das Phone HyperOS bekommt und der Modus verschwindet
RE: Cellmapper - Informationen über Mobilfunkmasten
und
RE: Cellmapper - Informationen über Mobilfunkmasten
Gruß
Thomas
-
Hallo,
diese ganze Aktion soll vermutlich nur die Zeit überbrücken bis in wenigen Tagen die neuen Standardpreise kommen die im Prospekt ab 17.02. drinstehen.
Gruß
Thomas
-
Hallo,
vergleicht doch einfach mal die Modellnummer der beiden Phones, dann weiß man ob man vom gleichen Gerätetyp redet
Die Code fangen alle mit 22041219 an - Dahinter können noch Buchstaben kommen.
Auf dieser Seite gibt es auch Firmware aus 2024
https://xdaforums.com/t/miui-u…5g-light-lightcm.4635322/
https://xmfirmwareupdater.com/archive/hyperos/light/
Dann wissen wir alle mehr
Gruß
Thomas
-
Die Telekom hat vor kurzem verkündet, das defekte GSM Sendemasten / Antennen nicht mehr ersetzt / repariert werden, wenn sie ausfallen.
Hallo,
wo stand das denn geschrieben?
Bei GSM Only Standorten kann ich mir das vorstellen aber bei Standorten mit LTE aktuell nicht, weil GSM ist ja nur ein "Abfallprodukt" ist was am Maststandort keine zusätzliche Hardware benötigt.
Gruß
Thomas
-
Hallo Dirk,
was habt ihr denn aktuell für einen Zugang und von welchem Anbieter?
Die Aussage die du aus Italien bekommen hast ist ein wenig unzureichend.
Warum soll eine Firewall und ein Router parallel ins Internet gestellt werden.
Eigentlich hängt man einen Router vor eine Firewall.
Die Verbindung sieht dann wie folgt aus Firewall -> Router -> Internet.
Die Frage ist was Italien mit Router meint.
Eine Firewall habt ihr ja jetzt schon würde ich meinen.
Gruß
Thomas
-
Richtig. Die Technik war noch nicht so weit. Für E-GSM gab es das 6130 und 5130.
Nein.
Das 6130 und 5130 konnten das auch nicht. Die waren nur für GSM1800.
E-GSM ist die Erweiterung von P-GSM für 900 MHz.
Dualband war erst das 6150.
Gruß
-
Hallo TT'ler, Na Klar funktioniert mein 1998'er Handy noch im o2 Netz mit 1800 Mhz nach wie Vor. Ein altes Nokia 6110, Nokia 5110 oder 3410 kann nicht das o2 oder E-Plus Netz empfangen da diese Telefone keine EGSM 900 Mhz abkönnen nur die normale 900 Mhz. Mein Nokia 6130 Telefon zeigte im Sommer 2009 in Berlin-Mitte im Display D 01 an. Genauso wie im Sommer 2009 auch in Berlin-Miite zeigte es auch D 02 an. Bis zum Sommer 2022 hatte ich in meinem Heimat Ort auch D 02 Empfang, dann erfolgte der Umbau der Station auf 2G/4G/5G damit war Schluss mit 1800 Mhz im 2G. Früher zeigte mein Nokia 6130 noch VIAG im Display an. Nun nach der Kennung Änderung von 262-07 auf 262-03 zeigt es Ausschliesslich E-PLUS an obwohl es o2 ist. Schade ist es das 1und1 kein 2G hat, das gibt es Nur beim National Roaming Patner Vodafone mit 1800 Mhz. Oder hat 1und1 den Zugang zum Vodafone 2G gesperrt?????
Hallo,
Das gute alte Nokia 6110 oder 5110 konnten kein E-GSM, weil das da glaube noch nicht freigegen war.
Das 6150 konnte es dann glaube und das 6210 mit Sicherheit.
GSM1800 von Vodafone gibt es in Berlin immer noch. In die Wendenschloßstraße müsste die Reise gehen.
2G für 1und1 macht kein Sinn.
1und1 Kunden im Vodafone Netz können das 2G Netz von Vodafone zum telefonieren benutzen. EDGE geht nicht.
Gruß
Thomas
-
Dummerweise tauchen sie zusammen mit den low accuracy towers auf. Wenn Cellmapper dies trennen könnte wäre ich bei dir. So bin ich für Löschen nach einer gewissen Zeit (wenn es nur eine Umbenennung der eNB gegeben hat und der Standort an sich noch da ist).
Hallo,
bin deiner Meinung.
Es war eigentlich gut das der Tower Typ Decommissioned eingeführt wurde für 4G und NR, aber ich bin auch der Meinung wenn wie bei TEF der Standort eine neue ID bekommt kann man den alten noch 3 bis 6 Monaten auf Decommissioned setzen, aber dann kann die ID auch weg. Es gibt ja eine neuen.
Bei Standorten die wegfallen und auf einem anderen Grundstück neu entstehen kann der Status Decommissioned schon dauerhaft erhalten bleiben. Man kann ja auch eine Bemerkung verfassen.
Bei 1und1 die ja stellenweise die IDs mal komplett neu neue vergeben muss die alte Zusammensetzung auch weg nach kurzer Zeit.
Wir können ja eigentlich froh sein das die Anbieter die IDs nicht jedes Jahr neu vergeben. Technisch ist das ja kein Problem
Für Vodafone wäre der Decommissioned auch für GSM sinnvoll, aber das wurde nicht implementiert.
Gruß
Thomas