Beiträge von handyphil


    Zu 1&1: Mir ist aufgefallen, dass sich bei Netmonster kaum mehr was tut. Ist das wirklich so oder sind die Uploader eher nur auf CM aktiv? Bei Netmonster war es immer ganz nett zu sehen dass beim neuen Updated/Import "xxx added" kam.

    Ich nutze Netmonster sogar eigentlich lieber, da ich es übersichtlicher finde (man kann auch mal einfach nachschauen, wann man in welcher eNB zuletzt eingeloggt war) und der Bildschirm wird nicht ständig automatisch aktiv wie bei CM. CM nutze ich eigentlich nur, wenn ich neue Stationen (oder bestimmte Reichweiten der Sender) auf der Karte dokumentieren will.

    Allerdings finde ich die Funktionalität bei NM, dass bei gleicher eNB die Adressangabe auch für die anderen Zellen mit gleicher eNB automatisch übernommen wird bei einem selbst (lokal), doof. D.h. alle Zellen der eNB bekommen die neue Adresse. In der wheretois Datenbank wohl nicht. Daher lade ich dort fast keine Stationen mehr hoch.

    Ich bin etwas verwirrt..

    1&1 Netz in Wiesbaden, 4G.

    Seit gestern abend sind die eNBs plötzlich zusätzlich auf der karte. D.h. die einzelnen korrekt am jeweiligen Standort 334533-16,17,18 oder auch 334533-1,2,3 zu sehen.

    Aber zusätzlich ist auch plötzlich die eNB mit allen Cell Ids zusammen aufgetaucht, d.h. in dem Fall eine (anscheinend relativ zufällig bestimmt) eNB 334533.

    In anderen Regionen habe ich das bisher so nicht gefunden.


    Ist das ein Fehler oder wie kommt das?


    Ja, 1&1 als Netzbetreiber hat nach dem Crash vor genau einem Jahr Daten über 2G deaktiviert. Davor ging es.

    Irgendwas hat da wohl zu einer Störung/Überlast geführt, war vermutlich nicht der alleinige Grund. Was genau haben sie meines Wissens nie kommuniziert.

    Vielleicht könnten sie es jetzt, die Unterdimensionierung einzelner Netzbestandteile ist wohl behoben. Aber macht meiner Meinung nach auch wenig SInn. Auch im Telekomnetz nutze ich keine Daten über 2G, wenn nicht unbedingt nötig.


    Daher, wie schon von anderen geschrieben, bleibt wohl nur Netzwechsel, wenn du das nutzen musst/willst.


    Ach so.. Sie sollten das auch mal eindeutig kommunizieren..

    Wenn ich mir https://hilfe-center.1und1.de/…indung-ist-nicht-moeglich anschaue steht da:

    Nur GSM:

    Stellen Sie diesen Modus ein, wenn Sie Probleme mit der Telefonie haben bzw. die Netzabdeckung an Ihrem Standort gering ist. Mit diesem Modus wird zwar die Qualität der Telefonie verbessert, Sie können allerdings nur noch mit einer geringeren Geschwindigkeit surfen.


    Das stimmt ja nicht, dass man surfen kann.


    Etwas Hintergrund findest du unter

    https://www.teltarif.de/1und1-…-vodafone/news/96269.html


    Da steht auch (Aussage wohl von Dommermuth persönlich), dass 1&1 im Vodafone Netz gar nicht erst 2G Daten eingekauft hat, nur Telefonie.

    Ich hoffe nicht. Sie müssen da jetzt durch. Und es sollte für alle klar sein, dass sie erst Mal nur überall mehr Kosten im Vergleich zum Nutzen haben. Aber schon Anfang nächsten Jahres sieht es hoffentlich besser aus, wenn sie alles im eigenen Netz haben.


    Und im Nachhinein könnte es ein sehr cleverer Schachzug gewesen sein, keine Versteigerung zu machen und stattdessen relativ heftige Ausbauvorgaben für die Etablierten zu machen. Eine Versteigerung hätte sich 1&1 vielleicht gar nicht leisten können. In ein paar Jahren mag das anders aussehen.

    Damit hat die Bundesnetzagentur den Wettbewerb vermutlich eher gefördert.

    Ist in der Nähe eine neue Station aktiv?

    Hier sind auch zwei Stationen inaktiv, die umnummeriert wurden und in deren Nähe jetzt jeweils eine neue Station live gegangen ist. Vielleicht wollen sie damit einfacher bestimmen wie weit der neue Sender zu empfangen ist? Keine Ahnung, ob sowas hilfreich ist.

    Woher soll so eine Karte denn wissen dass sie wechseln soll, wenn man Daten nicht erlaubt?

    Ich gehe schon davon aus, dass das eigentlich automatisch ohne Daten geht.

    Wie soll sie denn sonst im Ausland wechseln können? Wäre ein Henne und Ei Problem ohne WLan.

    Sie muss sich dann ja auch einbuchen können. Mit 1&1 kann sie das ja nicht im Ausland.


    Habe hier irgendwo gelesen, dass manche in ihrem Keller das Problem haben, dass die Karte ständig zur französischen mutiert, da sie kein Netz in ihrem Keller empfangen können. Die Karte wird nach ein paar Sekunden/Minuten ohne Netz bzw. nur ausländische Netze selbständig den Wechselprozeß einleiten.

    Sim ID sieht man doch am Zugangspunkt. Der hat sich nicht geändert, 262 23. WLAN Call geht.


    Hört sich an als ob deine Sim die Identität nicht zu Orange FR gewechselt hat und daher kein Login in die türkischen Netze möglich. Evtl. verhindert auch das WLan eine Umstellung. Du hast es schon ohne WLan ausprobiert, oder? Aber wegen der Kosten in Nicht EU Ländern muss man da ja eh vorsichtig sein..