Fusion von E-Plus und o2 vor der Tür?

  • Zitat

    Original geschrieben von Jodimaster
    Ich bin neuer Fonic Kunde zuvor aber bei Driillisch auch schon O2-Netz Kunde


    Achso. Jetzt ergibt das ein Bild.

  • Schwarzmalmodus ein ...


    So, und wer glaubt jetzt noch ernsthaft, dasß e+ oder o2 tatsächlich weiter Ausbauen, bevor nicht das neu zu installierende gemeinsame controlling jeden einzelnen Standort nach Notwendigkeit beurteilt hat ?


    Weder e+ noch o2 werden irgendwo was hinstellen, um am Ende zu merken, daß der andere dort auch baut, bereits gebaut hat, bereits den Bau geplant hat.
    Zunächst werden sich die controller von der Technik schöne Powerpointpräsentationen schicken lassen, nette Expertisen erstellen lassen, hunderte von meetings einberaumen, sich die Köppe einhauen wer am meisten zu sagen hat und dann wird irgendwann vielleicht der neue Standort freigegeben.


    Somit hat sich in beiden Netzen der Ausbau auf absehbare Zeit erledigt.


    Schwarzmalmodus aus ...

  • Zitat

    Original geschrieben von Jodimaster
    aber sowas zieht sich doch bestimmt jetzt 1-2 Jahre noch hin oder?


    Kann wohl keiner so richtig sagen. Bleibt ja auch abzuwarten, was Kartellamt und Aktionäre sagen.



    Gute Frage. Dann sollte man ja mit dem zufrieden sein, was derzeit vorzufinden ist -.-

  • Das mit dem Ausbauen wird bestimmt schon seit ein paar Jahren abgestimmt...wie lange ziehen sich denn die Verhandlungen hin ?
    Ich glaube, das wird ein Super Netz...

    Signature sux

  • Ich glaube es ist in jeder Hinsicht ein Gewinn, außer beim wichtigsten Punkt: dem Netz.


    EIGENTLICH müssten beide Netze aufrecht erhalten bleiben, abgesehen von einigen Stationen in den Bergen, zB, zur Grundversorgung. Denn wenn man in beiden einzelnen Netzen Kapazitätsprobleme hat, wird es nicht besser, wenn dann zusätzlich die doppelte Last auf einem einzigen Netz ist. Auch bei Stationen, wo es in beiden Netzen keine Probleme gibt, wird es die spätestens geben, wenn die doppelte Anzahl an Kunden mit der funktionierenden Station surfen will.
    Sinnvoll wäre es für o2/E-Plus sich an der Telekom zu orientieren, die haben ein funktionierendes Netz. In diesem Zusammenhang müssten die ländlichen Stationen beider Netze (gerade EDGE) bestehen bleiben, damit man problemlos surfen kann.
    Aber nur, wenn man es der Telekom gleich macht, also das neue Netz auf deren Stand abbaut, dann natürlich weiterbaut (LTE), kann das Ganze Zukunft haben. (Dann wäre man natürlich ein richtig guter Anbieter.) Ansonsten wird es ein Vodafone 2 (wobei die durch Kabel Deutschland eine gute Infrastruktur hinter dem Netz bekommen) geben, oder schlimmstenfalls einen zweiten Teil von "Wir sind Einzelfall" mit noch mehr Problemen im Netz.


    Bei der Kündigungssache sehe ich das so: Solange die Kunden keine Verschelchterung bemerken, wird es kein Kündigungsgrund geben (sofern sie nicht sowieso kündigen wollten). Wenn allerdings ein o2/E-Plus-Kunde nach der Zusammenlegung Probleme bemerkt, von der Fusion weiß (ich hoffe, die Kunden werden alle informiert), wird er Angst vor noch mehr Problemen haben und lieber kündigen.

  • Ich finde, heute ist ein rabenschwarzer Tag für den dt. Mobilfunk.
    Imho wird heute Innovation zu Grabe getragen.


    Man kann zu eplus stehen, wie man will, aber ohne eplus
    wären wir heute nicht da, wo wir sind.


    eplus hat z.B.


    die Prepaid-Karte eingeührt (free&easy)
    günstigere Preise beim Prepaid-Handy-Surfen (0,24€/mb)
    die Discounter-Tarife revolutoiniert (simyo)
    die Flatrates eingeführt (Base)
    die 20€ Fullflats eingeführt (yourfone)
    die bundesweite Festnetznummer (ohne Tricks) eingeführt



    bei o2 fällt mir spontan ein:


    Genion-Tarife mit Homezone
    erster Prepaid-Discounter (Tchibo)
    echte Multicards (keine Twin-Cards)
    Teilzeit-Flatrate (After Work Pack)
    Festnetznummer aus dem Ausland
    "Airbag" Flatrate (o2o)


    Mir fällt auf, dass die meisten Sachen von o2 sehr lange her sind,
    in letzter Zeit ist da nicht mehr viel gekommen.


    Da ich beide Netze seit 1999 parallel nutze,
    würde ich ganz subjektiv sagen,
    dass eplus mächtig aufgeholt hat.


    Im Sprachbereich sind sie für mich ganz klar besser,
    im Datenbereich holt eplus gerade mächtig auf.


    Bei o2 habe ich sehr oft, das "Geistergespräch" Syndrom,
    und das nervt einfach nur.


    Ich persönlich hätte es viel besser gefunden,
    wenn der drittgrößte eplus den viertgrößten o2 geschluckt hätte.


    Aber ich denke auch an viele meiner Kollegen, die nun um
    ihren Arbeitsplatz bei eplus (und auch o2) bangen müssen.

  • Zitat

    Original geschrieben von Kallebauhelm
    Das mit dem Ausbauen wird bestimmt schon seit ein paar Jahren abgestimmt...wie lange ziehen sich denn die Verhandlungen hin ?
    Ich glaube, das wird ein Super Netz...


    Na ja, schön wärs ... nur leider hat e+ UMTS und HSDPA gerade erst für sich entdeckt, und auch o2 bekleckert sich da nicht überall mit Ruhm.


    Bin und bleibe aber dennoch o2 Kunde. :D

  • Zitat

    Original geschrieben von Lady X
    Verdammt - Eplus allein war mir Sympatisch,
    aber Telefonica ein NoGo!!!!!


    Lol, bei mir ist es genau umgekehrt. Ich bin zwar gerade zu Vodafon gewechselt, aber das auch nur um ein besonders günstiges Smartphone abzustauben. Sobald dieser Vertrag abgelaufen ist, geht es wieder zurück zu o2 - dann aber vermutlich nur noch in Form von Tchibofon :D


    Es wäre aber genial, wenn man dann im o2 und e-plus Netz telefonieren könnte. Das wäre ja wie in den Anfangszeiten, als o2 noch Viag Interkom hieß und man im D1 und D2 Netz telefonieren konnte (und dafür weniger gezahlt hat, als Leute mit D1 oder D2 Vertrag...).


    Ich habe o2 jedenfalls als innovativsten Netzbetreiber erlebt: Genion mit Homezone mit extrem günstigen Minutenpreisen, sehr früh E-Mail Benachrichtigungen für wenig Geld aufs Handy, sehr früh bezahlbare Datenflatrates... und ich hatte auch immer überall guten Empfang.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!