Frage zu Schweizer Prepaid...

  • @ 20000ester


    Danke für den Tip, tendiere aber zu der Natel Easy Karte, da diese auch in Deutschland mit direct roam funktioniert...


    Grüße

    on a mission 42.195...
    _____________________________________________________________
    Apple iPhone 3G 8 GB | Italien | 2.2.1 | Netz: o2

  • Es wird nur die Easyroam eingestellt, die Natel Easy bleibt bestehen, laufen bei der Swisscom auf zwei verschiedenen Systemen.


    Die Natel Easy wurde bzw. wird nur National vermarktet, die Easyroam war ein Internationales Produkt.


    Gibt auch günstige Alternativen, z.B. aus Luxemburg, ist selbst in Deutschlad billiger als deutsch Prepaid, abgehend halt.


    Jan

  • @ cellularrentals


    Hallo, kannst Du mir mal mehr zu den Luxemburger Prepaid Karten sagen? Wo bekomme ich so eine Karte, Tarife usw.


    Die Schweizer Karte wäre nur für die Wanderausflüge gewesen... Die Luxemburger ist event. geschäftl. interessant für mich...


    Wie schaut es dann mit österreichischen Prepaid Karten aus?


    Grüße


    P.S. Ach ja was mich noch interessiert, wie ist denn das mit den Nr. z.B. bei Natel Easy? Kann man da sehen welche Nr. man bekommt (so wie bei den Dt. Prepaid-Karten?)

    on a mission 42.195...
    _____________________________________________________________
    Apple iPhone 3G 8 GB | Italien | 2.2.1 | Netz: o2

  • Nummernwahl NatelEasy


    Zitat

    P.S. Ach ja was mich noch interessiert, wie ist denn das mit den Nr. z.B. bei Natel Easy? Kann man da sehen welche Nr. man bekommt (so wie bei den Dt. Prepaid-Karten?)


    Jo, man/Frau kann sich die Nummer aus einem (im Laden/Shop vorhandenen) Stapel heraussuchen.
    Mit ein wenig Glück findet man sogar eine sog. "VIP-Nummer".


    Wopi

  • Zitat

    Original geschrieben von HMan
    @ cellularrentals


    Hallo, kannst Du mir mal mehr zu den Luxemburger Prepaid Karten sagen? Wo bekomme ich so eine Karte, Tarife usw.


    [...]


    Also: Man nehme den Usernamen des Posters an den obiges Zitat gerichtet ist, setze davor ein "www." und dahinter ein ".de" und tippe das ganze in die Adresszeile eines Browsers ein und betätige danach die Return-Taste. Dies sollte zu weiteren Informationen führen. :D


    Gruß


    muli

  • Hallo!


    Habe auch noch ein paar Fragen zur Natel easy, die die Swisscom-Seite leider nicht beantwortet:


    1. Ist es richtig, daß diese 40CHF kostet? Wieviel Startguthaben ist dabei?


    2. Die Registrierung der Karte ist also anonym?


    3. Wie lange ist das Startguthaben und ein aufgeladenes Guthaben gültig und in welchen Höhen und auf welche Arten kann ich von Deutschland aus aufladen?


    4. Wie lange ist die Karte funktionsbereit bzw. was muß ich tun, damit sie funktionsbereit bleibt?


    5. Gibt es, wie in Deutschland 0171/0172/0177/0179, bestimmte Vorwahlen mit höherem Prestige, die ich versuchen sollte zu bekommen? Welche Vorwahl haben überhaupt Swisscom-Karten?


    Ich will die Karte hauptsächlich nutzen, um in Deutschland zugriff auf alle 4 Netze zu haben.

  • Hole diesen Thread nochmal hoch...


    Ist da was dabei rausgekommen? Welche Karte hast Du Dir denn nun geholt? Schon beim Bergsteigen ausprobiert?
    Wäre für mich auch interessant zu wissen, wollte mitte Oktober auf den Furka zum Einwintern der Museumsbahn und wollte da schon erreichbar (ohne Roaming-Gebühren) sein.


    Hat sonst wer Erfahrungen mit der "Hochgebirgsverfügbarkeit" der Netze in der Schweiz?


    Danke

    Nokia 808 weiß mit 64GB microSDXC, SV113.010.1507
    und nebenher: iPhone 4 16GB black, iOS 6.1 - Nokia Lumia 800 in cyan mit 7.10 (8858) - S/O/N/Y Sola mit Android 4.0.4

  • Netzversorgung an der DFB


    Hallo Markus,


    wg. der Netzversorgung an der (guten, alten) Furkabahn ruf mal die Hotline(s) der Netzbetreiber an. (Siehe www)


    Die Swisscom hat m.E. im Hochgebirge (z.T. auch in abgelegenen Tälern/Regionen) den besten Ausbau.
    Auch an Bahnstrecken (SBB/RhB/...) "fährt" man/Frau mit der Swisscom
    ganz gut.
    Nur im DFB - Scheiteltunnel dürftest Du mit allen Netzen Probleme haben...:D


    Viel Spaß beim Einmotten der Bahn, und beim Hochklappen der Steffenbach-Brücke aufpassen...


    Wopi

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!