O2 Homezone optimieren

  • Das ist schade :) Früher konnte ich hier in Stuttgart noch 1/4 der Stadt abdecken ; D


    Dann muss ich mir das jetzt genauer anschauen. Danke für die Info!


    Und wenn man den Bahnhof bzw. die City mal außen vor lässt. Max-Diamand-Straße über U-Bahn Frankfurter-Ring. Wie weit kann man in die Citynähe ragen? Wird die Sendemastdichte hier schon geringer?

  • Ich denke gerade Richtung City wird es sehr schwer, da ja hier die Senderdichte stark zunimmt. In Richtung Norden wäre einfacher. Ich würde es mal bei der o2 Hotline bzw. Live Chat versuchen. Ich hab damals freundlich gefragt welche Sender alle in der Homezone drin sind je nachdem an welche Adresse ich sie lege. Die nette Dame hat mir dann jeden Sender genau beschrieben. Mit dem Wissen konnte ich mir den Radius in etwa ausrechnen und hab mir eine schöne Homezone gebastelt. Zur Not kann man es ja an verschiedenen Adressen einfach ausprobieren. Kostet ja zum Glück auch nicht so viel.


    Hier gibt es jede Menge Beispiele, wobei durch die steigende Anzahl der Sender der Radius eher kleiner wird.


    http://gsm.yz.to/hz.php

  • Wer in Chemnitz-Gablenz, genauer die Ecke Clausstraße - Carl-von-Ossietzky-Straße-Lutherstraße-Charlottenstraße wohnt, kann mitunter im UMTS-Netz von o2 große Homezonebereiche für sich verbuchen.


    Aktuell ausgetestet:


    Häuschen auf dem Display in:


    Chemnitz/Berbisdorf, Oberdorf Klaffenbach, Hilbersdorf bis Ortsausgang B173 Richtung Niederwiesa, Euba Oberdorf, Weißer Weg, B174 Richtung Kleinolbersdorf, Altchemnitz Schulstraße bis Harthauer Straße

  • Hallo zusammen,


    ich habe bezüglich der homezone-Optimierung eine Frage.


    Lege ich meine homezone so, dass ich in einem möglichst großen Umkreis keinen Sendemast habe und erhalte entsprechend einen größeren Radius?


    Die geplante Adresse hat laut o2online eine homezone. Im Radius von 1,5 km ist jedoch kein Sendemast erreichbar. Innerhalb von 2 km hätte ich alle 3 Masten, welche ich benötige. "Mein" Mast ist jedoch der Mast mit der größten Entfernung.


    Für Ratschläge wäre ich sehr dankbar!


    Viele Grüße

  • max4you:


    Du kannst ja mal Deine Wunsch-Homezone hier posten. Mir wäre das zu Riskant. Ich war mir damals auch unsicher und hab bei der Hotline nachgefragt. Die nette Dame konnte mir genau sagen welche Sender in meiner Wunsch-Homezone drin sind. Somit gab es keine böse Überraschung.

  • @ Einstein


    gerne doch:


    http://gsm.yz.to/karte.php?x=3…&resy=480&ehz=&ghz=1&kr=1


    Mittelpunkt ist das Clubhaus des ortsansässigen Golfplatzes. Sollte als Adresse hoffentlich klappen.


    Benötigt wird wenigstens der Sendemast bei "Vürfels" und die Ausrichtung soll tendenziell Richtung "Bergisch Gladbach" gehen.


    Bei 337016 564806 ist übrigens ein noch nicht verzeichneter Mast.


    Vielen Dank und Grüße

  • Hallo,


    ich hoffe, dass die Frage hier rein passt.


    Wir hatten zuhause früher D1-Roaming statt o2.
    Das wurde vor einem Jahr abgeschaltet und es gab fast keinen Empfang mehr.
    Seit 2-3 Wochen habe ich wieder volles Netz o2.de.


    Online beim Homezone-Check wird mir gesagt: Homezone nicht verfügbar.


    Kann es sein, dass man trotz Einbuchung im o2-Netz keine Homezone beantragen kann oder ist die eigentlich immer machbar, wenn o2-Netz vorhanden ist?

  • Also ... wenn erst von 2–3 Wochen eine neue BTS bei Euch aktiviert worden ist, dann dauert es meisten noch 4-12 Wochen bist das System eine Homezonepositionierung erlaubt.


    Die BTS und die Adressen müssen erst einmal eingepflegt werden. Sollte also in ein paar Tagen möglich sein ;-)

    Seit 1994 T-D1 und andere. Im LTE-5G-Speed-Rausch. Unfassbar ::: Hardware Apple

  • Also kann man eingentlich davon ausgehen, dass man ne Homezone einrichten lassen kann, wenn man volles o2-Netz hat, richtig?


    Hintergrund ist der, dass wir hauptsächlich nen Eplus-Vertrag nutzen. Dieser läuft in 4 Wochen aus. Und wenn ich einen o2-Mobile-Flat-Vertrag mit Homezone buchen könnte, wäre das quasi DIE Lösung.


    Die o2-Kundenbetreuung findet meine Adresse nicht beim HZ-Check und auch der neue Sender ist denen nicht bekannt.


    Die Netzabdeckungskarte bei o2 funzt nicht wirklich, weil man da nicht weit genug mit dem Zoom arbeiten kann?!?!?!?!.
    Bei der Bundesnetzagentur sehe ich einen neuen Mast eingezeichnet, aber da steht nicht, was es für ein Netz ist.....

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!