Terroranschlag in Madrid

  • Zitat

    Original geschrieben von jansen
    Inwieweit haben
    wir uns für Rechte von unterdrückten Minderheiten eingesetzt ??
    Das Abschlachten von Hutu und Tutsi toleriert ? Im Bosnienkrieg jahrelang schwerste Gräueltaten geschehen lassen ? Ist das kein Unrecht ? Wieviel mehr
    Wert ist denn das Leben eines Europäers im Vergleich zu einem Afrikaner ?


    Die Überlegung ist theoretisch sicher richtig. Nur: was hätten wir denn machen sollen? Uns in anderer Länder Angelegenheiten einmischen? Die eine kriegführende Partei als Feind deklarieren und angreifen?
    Wer gibt uns das Recht, überall Polizei zu spielen (->USA)?

  • Zitat

    Original geschrieben von jansen
    ...
    Klar hat der Anschlag in Madrid viel Leid verursacht aber letztlich juckt es uns nur deshalb, weils auch mal uns treffen könnte. Was anderstwo in der Welt los ist doch längst nicht so bedrohlich wie wenns mal uns in Europa trifft (das meine ich durchaus selbstkritisch!!!)


    Ein wirklich wahrer Satz....besonders das wir Europäer uns mal selbstkritisch mit uns bzw. unserer Art auseinandersetzen sollten.


    Aber ich denke das Problem wird es immer geben. Wenn's in deinem eigenen Garten brennt rennst du halt hin und versuchst das Feuer zu löschen.


    m@rtin

  • @ Jansen
    Da gebe ich Dir voll u. ganz Recht ! :top:


    Allerdings liegt es wohl leider in der Natur jedes Menschen, dass nur ein enger Kreis seiner Umgebung wahrgenommen wird.



    Das nun aber in Spanien, die im übrigen weitaus couragiertere Bevölkerung, die jüngsten Machenschaften der dortigen Regierung, konsequent abstrafen, läßt mich jedoch hoffen. Das unterscheidet das dortige "Wahlvolk" von dem hiesigen!
    Hier in Deutschland, sind aus u. nachgewiesene Lügner wie Kohl, Koch, Schäuble, Blüm aber auch Schlauch u. Özdemir oder Bangemann u. Westerwelle, sowie Stolpe u. Co. angesehene u. oft wiedergewählte Volksvertreter.
    Warum sollte also hier in D. Redlichkeit wieder Einzug finden ?


    Insofern sehe ich das Wahlergebniss der Spanier nicht als einen Triumph der Terroristen, sondern als einen Denkzettel für die (bisher) Regierenden, verbunden mit dem deutlichen Hinweis: wir lassen uns nicht anlügen !

    Ich bin zu allem fähig, aber zu nichts zu gebrauchen!

  • Schweigeminute


    Ich habe heute in den Nachrichten gehört, dass Otto Schily für 12 Uhr eine Schweigeminute angeordnet hat. Mich würde interessieren, wer da mitmacht.


    Gruß
    Sven

  • Zitat

    Original geschrieben von dr zuzelbach
    Allerdings liegt es wohl leider in der Natur jedes Menschen, dass nur ein enger Kreis seiner Umgebung wahrgenommen wird.


    Dazu kommt aber auch me45's Einwand: Wir können uns ja auch nicht überall einmischen. Dass sich v.a. die USA gerne (nur dann) einmischt, wenn's um Kohle (bzw. Öl) geht, ist wieder ein anderes Problem. Aber auch im Balkan hat sie ja nach der UNO-Resulotion - wenn auch zähneknirschend - geholfen.
    Dummerweise kann aber auch eine UNO nichts gegen die Dummheit / blinde Rachgefühle der Menschen in manchen Gebieten ausrichten - ebensowenig wie gegen Terroranschläge.


    Zitat

    Das nun aber in Spanien, die im übrigen weitaus couragiertere Bevölkerung, die jüngsten Machenschaften der dortigen Regierung, konsequent abstrafen, läßt mich jedoch hoffen.


    Das mag stimmen, andererseits ist mir gar nicht wohl bei dem Gedanken, dass die Attentäter auf diese Art erreicht haben, was sie wollten. Das dürfte die Motivation für andere Anschläge und Nachahmer deutlich anfeuern... :(


    Zitat

    Hier in Deutschland, sind aus u. nachgewiesene Lügner wie Kohl, Koch, Schäuble, Blüm aber auch Schlauch u. Özdemir oder Bangemann u. Westerwelle, sowie Stolpe u. Co. angesehene u. oft wiedergewählte Volksvertreter.
    Warum sollte also hier in D. Redlichkeit wieder Einzug finden ?


    Dazu müssten erstmal "redliche" Politiker lang genug existieren, um überhaupt auf dem Wahlzettel zu stehen. Wer dem Wähler die Wahrheit sagt, macht sich sofort unbeliebt...

  • Zitat

    Original geschrieben von Mort
    Dazu kommt aber auch me45's Einwand: Wir können uns ja auch nicht überall einmischen. Dass sich v.a. die USA gerne (nur dann) einmischt, wenn's um Kohle (bzw. Öl) geht, ist wieder ein anderes Problem. Aber auch im Balkan hat sie ja nach der UNO-Resulotion - wenn auch zähneknirschend - geholfen.


    Die UN-Resolution kam auf Betreiben der USA zustande. :rolleyes:


    [Edit:] Für den Kosovo gab es ja gar keine ausdrückliche Ermächtigung des Sicherheitsrats.

  • Zitat

    Original geschrieben von Mort
    Das mag stimmen, andererseits ist mir gar nicht wohl bei dem Gedanken, dass die Attentäter auf diese Art erreicht haben, was sie wollten. Das dürfte die Motivation für andere Anschläge und Nachahmer deutlich anfeuern... :(



    Klar, dieses flaue Gefühl kommt bei diesem Gedanken unwillkürlich auf.
    Aber was wäre der Umkehrschluss gewesen? Hätten man die Konservativen (trotzdem) erneut gewählt, könnten die sich nun auf die "Schulter klopfen", nach der Devise: das Volk darf u. muss man anlügen ......


    Deshalb sollte man beides nicht vermischen, ich denke, die Konserv. wurden abgewählt nur weil sie unaufrichtig waren und selbst sogar noch aus dem furchtbaren Anschlag ihr Kapital schlagen wollten.
    Hätten sie von Anfang an mit offenen Karten gespielt, wäre auch ein so eindeutiger Stimmeneinbruch nicht die Konsequenz gewesen.
    Gewöhnlich ist es in vergleichbaren Situationen (anderswo) sogar so gewesen, dass die jeweils regierenden Parteien, aus Solidarität und meist deutlich wieder gewählt wurden.


    Insofern kann man nur auf den ersten Blick der Meinung sein, dass nun die Terroristen ihr Ziel erreicht hätten!
    Persönlich sehe ich in dem Wahlergebnis einen Beweis für funktionierende Demokratie!!

    Ich bin zu allem fähig, aber zu nichts zu gebrauchen!

  • schweigeminuten...


    hey, ich stand eben die minuten vor der haustür und hab einfach dagestanden und mir ist alles mögliche durch den kopf gegangen. wir hatten katastrophen- oder fliegeralarm und die kirchenglocken haben geläutet. einzelne autos haben gehupt und ich hab angefangen zu weinen. das ganze ging mir verflucht nah...


    der grund fafür ist unter anderem ; daß ich ja beruflich nach madrid hätte gehen können. und da denkt man dann natürlich anders drüber :(

    xxx

  • Den Einbruch an Stimmen hätte es meiner Meinung nach auch so gegeben.


    Immerhin stand die Mehrheit der Spanier eben nicht hinter der Regierung und ihrem Beitritt in die die Koalition der Willigen ... Ja-Sager und mutmaßlichen Kriegstreiber.


    Ich denke, dass der Anschlag das i-Tüpfelchen war, die Regierung abzuwatschen (vor allem durch den Verdacht, daraus Kapital schlagen zu wollen), aber nicht ausschließlich dazu geführt hat.


    Nun haben die USA ja noch Japan, Polen und GB und jede Menge Länder an ihrer Seite, die kaum einer auf ner Karte findet. Und es wird weiter bröckeln, als die Täter und Gesinnungsgenossen dies als Sieg verbuchen und weitermachen werden.


    Wichtigstes Ziel im Kampf dagegen muss doch sein, die Ursachen der Aggression zu erkennen. Kommt ja nicht von ungefähr, dass diese Leute die westlichen Länder im Zielfernrohr haben. Und ein Teil davon liegt in der Verlogenheit, wann eingegriffen wird und wann bei Gemetzel weggesehen wird. Und in der Weltpolizei-Mentalität, alles ummodeln zu wollen (sehen viele zwangsläufig als Glaubenskrieg, wenn Christen mit MPs einmarschieren). Und im Aufrüstem von Underdogs, und anschließendem Umschwenken, wenn man selbige wieder loshaben möchte.


    Mit Terrorismus-Paranoia-Gesetzen kommt man da nicht weit. Und ich bezweifle stark, dass sich sowas mit Überwachung im grossen Stil verhindern lassen wird. Das werden auch die USA irgendwann erkennen. Wenn die Flughäfen abgeriegelt sind, wird es eben per Bahn gemacht. Und wenn die abgesichert ist, halt anders. Man wird nie alles überwachen können, aber jede Menge Unschuldige ins Visir der Ermittler geraten lassen, die dann um ihre Rechte kämpfen müssen. So kann es nicht laufen, hoffentlich läßt sich der dt. Gesetzgeber davon nicht infizieren; immerhin gibt es mittlerweile genug Gesetze im Namen der Terrorismusbekämpfung und Einschränkungen der Büger. Was Kanther vor Jahren forderte, wurde von der neuen Regierung (deren Mitglieder damals natürlich dagegen waren), weit übertroffen. Und am Ende darf das Bundesverfassungsgericht das im Eifer des Gefechts beschlossene wieder kitten - Gott sei Dank wenigstens eine Institution, die Nutzen und Einschränkungen solcher Änderungen noch in die Waagschale wirft.

  • hallo,


    da immer davon gesprochen wird, dass die bomben mit mobiltelefonen gezündet wurden, würde mich mal interessieren, wie das funktionieren soll. schließlich waren ja auch in den waggons viele personen mit anderen telefonen...


    p.s.: ich möchte hier keine anleitung zum bomben- oder zünderbau, keine panik! nur die funktionsweise würde mich interesieren...


    gruß,


    shane

    He is the world's coolest dude. A legend from the 70's. Loved by chicks and admired by fellas. One fashion icon. He'll show you how to be a player.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!