Der allgemeine Deutsche Post & DHL Thread: News, Infos, verlorene oder beschädigte Sendungen & Co.

  • Verlorene Sendung


    So nun hat es mich erwischt. Ich verschicke alles Teure, Wichtige und Schnelle mit DHL.
    Kurzer Ablauf:


    Letzte Woche, den 25.06.09, habe ich ein Paket aufgegeben.


    Die Entfernung vom Absender zum Adressat beträgt 30km.
    Nun habe ich anstatt der Hausnummer 128 die Hausnummer 28 eingetragen. Dies ist mir auch relativ schnell aufgefallen, habe dies so über die Hotline eintragen lassen.


    Freitag, 26.06.09 wurde das Paket intern bei DHL fehlgeleitet.


    Samstag, 27.06.09 wurde versucht, das Paket zuzustellen. Der Fahrer hat aber den Empfänger nicht gefunden.
    (ok, ich hatte gehofft, der Fahrer kennt sich so gut aus und stellt es richtig zu, im tracking steht aber der Fehlversuch der Zustellung um 8Uhr drin (und da bin ich mir sehr sicher, dass er zu der Zeit nicht in dieser Straße war)).


    Ok, dachte ich, das Paket müsste bis Montag dann wieder bei mir, Absender, sein und dann geht es erneut auf die Reise. So, nun kam heute, Dienstag, der 30.06.09, wieder nichts.


    Es geht um materiell nicht viel, aber zeitlich gesehen brauch ich oder der Empfänger es unbedingt diese Woche.
    Koste es was es wolle. Ich würde dieses Paket überall abholen. Aber DHL hilft mir nicht.
    Nun soll ich abwarten bis ich per Post den Nachforschungsauftrag erhalte. Toll, dass dauert insgesamt 4 Wochen (hatte ich bereits einmal erlebt).


    Was denken die sich eigentlich? Die Hotline ist vollkommen überflüssig. Mehr wie den Status abfragen kann ich nicht.
    Da lob ich mir UPS, muss wohl auf diesen Drecksladen verzichten. Nur weil eine Hausnummer falsch ist, geht das Paket verloren? Die Absenderadresse habe ich über die Hotline verlauten lassen, sie steht auf dem Paketschein und im Onlinepacketschein steht es auch drin.

  • Ist natürlich ärgerlich, aber gleich von einem "Drecksladen" zu sprechen, halte ich für etwas übertrieben. Zumal du der eigentliche Verursacher der "Fehlzustellung" bist.
    Wolltest du nur Frust ablassen, oder hast du eine konkrete Frage an uns?

    Langer Vokal => kein "ss" => groß, größer, am größten!

  • Naja, keine direkte Frage. Schließlich sehe ich das hier als Erfahrungsthread und der ein oder andere kann vielleicht Tipps geben.


    Das mit Drecksladen lass ich so stehen, für mich ist es einfach einer. Auf der einen Seite Personalkosten kürzen ohne Ende, auf der Anderen keinen Kundenservice bieten. Die Fahrer sind dabei noch die Ärmsten, bei dem Verdienst und dieser Arbeitszeit ist es nicht verwunderlich, dass die Leute alle paar Monate ihren Job wechseln. Und ich bin bisher immer einsichtig gewesen (die hatten tatsächlich ein Rad im Wert von 4000€ mal 3 Wochen verschwinden lassen).


    Natürlich lag der Fehler auf meiner Seite. Jedoch kann es doch nicht sein, wenn man den Fehler vor der Zustellung bemerkt, man das Paket nicht mehr retten kann. Es geht durch verschiedene Scanbereiche. Ebenso könnte der Fahrer auch Informationen bekommen.


    Bei UPS kommt der Fahrer sogar 2mal vorbei, ich ruf an wenn ich nicht zu Hause war nachdem der 1. Zustellversuch nicht gelungen ist, solange er noch auf Tour ist schaut er vorbei. Zumindest hat man da Einfluß auf seine Sendung. Und die Hotline ist kostenlos.


    Aber, da muss ich einfach meine Konsequenzen ziehen. Auch wenn ich als Privatmann verschicke, kommt da doch einiges zusammen.



    Außerdem: Eine Rücksendung sollte immer möglich sein. Und nicht das Paket einfach "entsorgen".

  • Frag mal den Empfänger, ob er die Pakete mit dem normalen Briefträger oder gesondert vom DHL-Fahrer bekommt.


    Wenn ersteres, würde ich bei der nächstgrößeren Postfiliale anfragen, ob die Briefe / Pakete von dort aus zugestellt werden. Die werden dich dann an die richtige Stelle verweisen, dort hast du i.d.R. einen persönlichen Ansprechpartner und kannst nach dem Verbleib des Pakets fragen.


    Evtl. läuft dort eine Adressermittlung und es wurde nur vergessen, das Paket mit diesem Vermerk erneut zu scannen.

    Aktuell drittpotentestes, ungesperrtes nicht Team-Forenmitglied. Von Beileidsbekundungen bitten wir Abstand zu nehmen.

  • Ne war schon etwas größer, glaube nicht dass das der Briefträger war.


    Datum/Uhrzeit Status Beschreibung
    25.06.09 14:57 Sendung in Filiale/Agentur eingeliefert Der Kunde hat die Sendung in der Filiale/Agentur eingeliefert.
    25.06.09 19:45 Einlieferungs-Paketzentrum Die Sendung wurde im Einlieferungs-Paketzentrum bearbeitet.
    26.06.09 02:43 Zustell-Paketzentrum Die Sendung wurde im Zustell-Paketzentrum bearbeitet.
    26.06.09 08:50 Eingang Zustellbasis Die Sendung ist in der Zustellbasis eingegangen.
    26.06.09 08:58 Zustellung Die Sendung wurde innerhalb des Zustell-Paketzentrums weitergeleitet.
    26.06.09 16:38 Paketzentrum Die Sendung wurde im Paketzentrum bearbeitet.
    26.06.09 16:48 Paketzentrum Die Sendung wurde im Paketzentrum bearbeitet.
    26.06.09 16:53 Paketzentrum Die Sendung wurde im Paketzentrum bearbeitet.
    27.06.09 01:24 Zustell-Paketzentrum Die Sendung wurde im Zustell-Paketzentrum bearbeitet.
    27.06.09 07:54 Eingang Zustellbasis Die Sendung ist in der Zustellbasis eingegangen.
    27.06.09 07:59 Zustellbasis Die Sendung wurde in der Zustellbasis bearbeitet.
    27.06.09 08:34 Zustellung Der Empfänger ist unbekannt.

  • Ich habe zwar keine verlorene Sendung, bräuchte aber mal einen Tip zum Versand.


    Ich möchte ein Paket von Hamburg nach Wien schicken. Maße ca. 85x25x20cm (evtl. etwas kleiner) bei ca. 3 KG. Problem ist, dass die 500 Euro Versandversicherung nicht ausreichen. Ich bräuchte 750 oder besser 1000 Euro.


    Laut DHL-Preisliste würde das "normale" Paket 17 Euro kosten. Dann gibt es den Service "Wert International" ab 6 Euro. Aber was bedeutet das genau?


    Gibt es vielleicht eine günstige Alternative?

  • DHL haftet bei Internationalen Paketen aktuell nur bis 42,53 Euro + 4,79 Euro pro kg.
    Soll das Paket höher versichert werden ist Wert International zu Empfehlen.
    Wert international kostet pauschal 6 Euro bis 500 Euro und je weiterer 100 Euro 1,50 Euro.
    Für 500 Euro Versicherung kostet das Paket also insgesamt 23 Euro.
    Sollten 500 Euro (angesichts der Preise) ausreichen, kostet das gleiche Paket bei Hermes ab 9,50 Euro. Eine zusätzliche Versicherung bietet Hermes nach meinem Wissen nicht an.
    Mit Online-Paketschein je 1 Euro weniger.

  • Aus einer Preisliste o. ä. geht das aber nicht hervor, oder? Klingt nach Insiderwissen ;)


    Bis 1000 Euro versichert kostet mich der Spaß also 30,50 Euro, richtig?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!