6230 Dual SIM Lösung

  • Hallo


    Ich habe für mein 6230 nun eine Lösung gefunden, das Handy mit 2 SIM-Karten zu betreiben. Und zwar OHNE irgendwelche SIM-Karten zu zerschneiden !!!


    Hier die Beschreibung:


    Über eBay habe ich mir bei "wwwhandy-teilecom" (eBay-Name des Verkäufers) einen SIM-Adapter gekauft (kostet ca. 8 Euro). Hier ist der Link: click


    Der richtige SIM-Adapter ist der für das Nokia 3650 (Nr. 3 auf deren Liste).
    Der passt aber so nicht ins 6230, weil einfach zu wenig Platz vorhanden ist.


    Die Lösung ist ein anderer Akku. Und zwar ist der Akku vom 6100 perfekt (Nokia BL-4C). Der ist nämlich nur 4,0 mm dick und damit 1,5 mm dünner als der originale Akku des 6230. Und genau diese 1,5 mm werden für den Dual-SIM-Adapter benötigt.


    Jetzt passt alles prima zusammen. Der Akku liegt unten und der SIM-Kartenadapter oben drauf. Das Rücken-Cover passt perfekt und alles sieht ganz normal aus.


    Zum Umschalten zwischen den SIM-Karten nutze ich die *#7220# und das Handy schaltet ohne PIN-Abfrage automatisch um (zumindest bei Firmware 03.14). Ansonsten kann man auch einfach aus- und wieder anschalten. Dann muss allerdings jedesmal die PIN neu eingegeben werden. Aber auch das ist einfach, da das Handy zum SIM-Kartenwechsel nicht mehr jedes mal geöffnet werden muss. Das alles funktioniert bei meinem 6230 auch einwandfrei mit unterschiedlichen Netzbetreibern (Eplus, Vodafone, Orange.fr). Das Umschalten über den Code dauert ca. 15 sec.


    PERFEKT !!! Endlich 2 Handys in einem :-)))


    Dass der 6100er Akku weniger Kapazität hat, ist bekannt. Aber die 2. SIM-Karte war mir wichtiger. Ich werde nun als nächsten Schritt einen Akku mit mehr Leistung ausprobieren, auch wenn der von einem Fremdanbieter kommt.


    Helmut Hergarten


    und hier ein paar Fotos:


    [/IMG]


    [/IMG]


    [/IMG]


    [/IMG]


    [/IMG]


    [/IMG]


    [/IMG]

  • Wenn du noch die ältere FW drauf hast, kannst du auch mit *#7220# neu booten. ;)


    Evtl. sollten wir deinen Thread an den bereits bestehenden dranhängen. Der ist auch über das Top-Thema im - frisch aufgeräumten - 6230 FAQ zu erreichen. ;)

    Um wirklich Erfolg im Leben haben zu können, muß man 2 Regeln stets befolgen:


    1. Erzähl nicht alles, was du weißt.

  • Ich hab´s ausprobiert und bei meinem 6230 mit der Firmware 03.14 funktioniert die *#7220# einwandfrei. Das erspart das dauernde Eingeben der PIN.


    DANKE !!!


    Helmut Hergarten

  • dual sim 6230


    hallo
    das ist aber nur eine frimellösung.
    Nachteil dieser Adapter: höherer Akkuverbrauch, anfällig, funktionieren nur mit einem Handy.
    Ich benutze den universal dual sim adapter, der funktioniert mit jedem Handy.
    Hab ich hier gekauft.
    www-dual-sim.com


    MFG
    power equipment

  • Re: dual sim 6230


    Zitat

    Original geschrieben von power_equipment
    das ist aber nur eine frimellösung.

    Schnippeln nicht?


    Danke an Helmut Hergarten für seine gute übersichtliche Beschreibung.

    Mit Grüßen ...

  • SIM zerschneiden ? Nein Danke....


    Vielleicht kommt noch mal einer auf die Idee, seine Kreditkarten so zu misshandeln wie manche ihre SIMcard zerschneiden. Vielleicht gibt´s ja dann doppelte Kohle aus dem Automaten !? Weil...das doppelte Geld brauchst Du dann auch, um die viel zu teuren Adapter von "power-equipment" zu bezahlen. ;)


    Helmut Hergarten

  • Hi,


    mich würde interessieren, wieviel kürzer der Akku denn hält, bzw wie lange er bei "normalem" Gebrauch hält, sprich 4-5 kürzere Telefonate am Tag und circa 10 SMS.


    Dank dir


    flx

  • Moin,


    Zitat

    das ist aber nur eine frimellösung.


    Sorry, wenn ich dir deine Werbung hier kaputt mache, aber was ist den deine Lösung für ein Fummelarbeit und dazu noch das Risiko die Sim-Karte zu zerstören. Ich hab das Teil (universal dual sim adapter ) selber kurz benutzt und es ist der grösste Mist.


    Da bleibt ich doch lieber bei der Adapterlösung und kann meine SIM´s auch problemlos in anderen Handys nutzen.
    Zudem ist es Unsinn, das der Stromverbrauch ansteigt, die Elektronik im Adapter brauch sicherlich weniger Strom, als eine einzige LED in der Tastaturbeleuchtung.
    Zudem ist in deinem Uni-Adapter auch Elektronik drin, braucht die keinen Strom ?


    Helmut Hergarten
    Danke für den Tip mit dem Akku des 6100. Mich stört es nämlich gewaltig, das der Deckel so ausgebeult wird.
    Ich habe Model 1 mit dem langen Kabel, das geht auch und lässt sich sogar besser plazieren, man muss allerdings das Kabel knicken, was aber nicht schadet.

  • Ui, krass endlich mal kein Schnippeln, aber kann man den BLC-4 Akku aus dem 6100 ohne Gefahr in das 6230 setzen ? Unterschiedliche Spannungs oder Stromversorgung ? Falls nicht, dann ist die Lösung ideal.

  • Hi,


    wollte das Thema nochmal nach oben holen, weil es mir wirklich interessiert ;)


    Wäre schon, wenn jemand meine und kingpin166's Frage beantworten könnte


    MfG, flx

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!