Handyvertrag für meine Oma

  • das wird auf jeden fall kommen das Tchibo verträge anbieten wird.
    Es gibt ja keinen anderen Anbieter der nur Prepaid Anbieten tut.


    Es hieß ja das es Weitere Mobilfunk Angebote geben soll.



    MfG. Alexander

  • Zitat

    Original geschrieben von privat-alex
    das wird auf jeden fall kommen das Tchibo verträge anbieten wird.
    Es gibt ja keinen anderen Anbieter der nur Prepaid Anbieten tut.


    Ein Anbieter kann immer der erste sein, der rein Prepaid verkauft. Die Registrierung geht ja auch noch, sind ja nur wenige Daten... Überlegt Euch mal, wie es in den Tchibo-Läden aussehen würde, wenn die Verträge anbieten würden!


    Zitat


    Es hieß ja das es Weitere Mobilfunk Angebote geben soll.


    Das kann natürlich auch heißen, dass es andere Handys geben wird...


    Ciao
    Tim

    Samsung Galaxy S4: DeutschlandSIM (Allnet-Flat + 1GB Data, Vodafone-Netz)
    Samsung Galaxy S2: Klarmobil (Allnet-Flat + 500MB Data, Telekom-Netz)

  • Zur aufladung der Prepaidkarte:


    Meine Oma hat auch ein Prepaidhandy. Da sie relativ wenig telefoniert, hält die Karte auch entprechend lange.
    Ich habe ihr gezeigt, wie sie den Kontostand abruft, und wenn nur noch nen paar EUR drauf sind, dann meldet sie sich bei mir. Das ganze kommt vielleicht 2 mal im Jahr vor.
    Ich besorge dann eine Aufladekarte und fertig ist die Sache.

  • Zitat

    Original geschrieben von LordExcalibur
    Ich besorge dann eine Aufladekarte und fertig ist die Sache.


    Hol Dir doch den Überweisungscode und leg Dir im Online-Banking eine Überweisungsvorlage an. Das ist natürlich nur hilfreich, wenn Du Online-Banking hast und nutzt. Bei Überweisungen auf meine LOOP-Karten war das Geld am Tag nach der Überweisung schon aktiviert.


    Ciao
    Tim

    Samsung Galaxy S4: DeutschlandSIM (Allnet-Flat + 1GB Data, Vodafone-Netz)
    Samsung Galaxy S2: Klarmobil (Allnet-Flat + 500MB Data, Telekom-Netz)

  • Zitat

    Original geschrieben von FraDi
    Also in diesem Fall wär das Mobi-Click wohl wirklich nicht unbedingt das richtige, aber sooo schlecht wie du's machen willst ist es nun auch nicht. Die Zielgruppe für das Gerät ist nun mal eine andere wie für die anderen Handies... Es gibt bestimmt genug Senioren die von ihrem Handy nur 2 oder 3 Nummern (die neuen Mobi-Clicks haben AFAIK noch eine Ruftaste mehr :D ) anrufen. Und der Vitaphone-Service ist ja für gesundheitlich angeschlagene Leute auch nicht verkehrt. Kenne eine 35-jährige die vor kurzem einen Herzinfarkt hatte und die hat sich jetzt neben ihrem "normalen" Handy auch ein Mobi-Click geholt. Weil wenn dann mal was ist und man ruft Vitaphone haben die gleich alle Krankheitsdaten, Ärzte usw. auf einen Blick... aber das geht jetzt wohl zuweit OT... :cool: (wollte auch nur drauf hinweisen das die Zielgruppe eben eine andere ist)


    Auch wenn Mobiclick verglichen mit ähnlichen Festnetzangeboten des DRK noch relativ günstig ist, wird hier natürlich auch eiskalt kalkuliert, dass die Zielgruppe never ever 50 Minuten im Monat telefoniert, zudem spart man sich die Subvention nach zwei Jahren. Die Vertriebsmitarbeiter werden übrigens gezielt in Altenheime, Behindertenheime und ähnliche Einrichtungen geschickt, um das Teil zu verticken.


    Damit soll bei allem auch berechtigten Lob für ein solches Angebot zum Ausdruck gebracht werden, dass bei MobiClick mit Sicherheit nicht die Bedürfnisse alter Menschen im Vordergrund steht, sondern damit hauptsächlich die Penetration der bislang dem Mobilfunk weniger zugeneigten Zielgruppe Ü60 verfolgt wird.

    23.05.2009, 17:18 Uhr...VfB Stuttgart nach 3:1 in München Deutscher Meister 2009, Diego beendet in seinem letzten Spiel für Werder Wolfsburger Titelträume...

  • Zitat

    Original geschrieben von handytim
    Hol Dir doch den Überweisungscode und leg Dir im Online-Banking eine Überweisungsvorlage an. Das ist natürlich nur hilfreich, wenn Du Online-Banking hast und nutzt. Bei Überweisungen auf meine LOOP-Karten war das Geld am Tag nach der Überweisung schon aktiviert.


    Ciao
    Tim


    hm, würde das auch funktionieren, dass sie einfach n überweisungsformular ausfüllt...
    weil Onlinebanking hat nicht geklappt sie dazu zu "zwingen" :D


    was gibts denn alles für möglichkeiten bei Prepaid zu zahlen?

  • Zitat

    Original geschrieben von Hardy2k
    hm, würde das auch funktionieren, dass sie einfach n überweisungsformular ausfüllt...
    weil Onlinebanking hat nicht geklappt sie dazu zu "zwingen" :D


    Klar, geht auch ein Überweisungs-Formular. Du braucht aber einen speziellen Verwendungszweck mit einem "Überweisungs-Code", steht aber im Tchibo-Infoheftchen wie das geht.


    Ciao
    Tim

    Samsung Galaxy S4: DeutschlandSIM (Allnet-Flat + 1GB Data, Vodafone-Netz)
    Samsung Galaxy S2: Klarmobil (Allnet-Flat + 500MB Data, Telekom-Netz)

  • Re: Re: Handyvertrag für meine Oma


    Zitat

    Original geschrieben von eisaber_saar
    Ich glaube im Focus der vorigen Woche war ein Bericht, vielleicht auch noch eine Woche früher, da stand, daß mittlerweile E-Plus die beste Netzabdeckung hat.


    E-Plus Chef Uwe Bergheim: "...Jetzt haben wir aufgeholt und bieten in den Städten sogar eine bessere Qualität als der Marktführer. Zum Jahresende haben wir das beste Netz von allen." (Focus 39/2004 S.222)


    Von der Netzabdeckung war da nicht die Rede...

  • Zitat

    Original geschrieben von handytim
    Hol Dir doch den Überweisungscode und leg Dir im Online-Banking eine Überweisungsvorlage an. Das ist natürlich nur hilfreich, wenn Du Online-Banking hast und nutzt. Bei Überweisungen auf meine LOOP-Karten war das Geld am Tag nach der Überweisung schon aktiviert.


    Ciao
    Tim


    Ich hole den Aufladecode immer online bei verivox, da bekomme ich den sofort.

  • Zitat

    Original geschrieben von LordExcalibur
    Ich hole den Aufladecode immer online bei verivox, da bekomme ich den sofort.


    Naja, dann hast Du aber den Code, den Du entweder kostenpflichtig über die Hotline auf die Karte laden musst, oder Du mutest der Oma die Eingabe über den Kontoserver zu...


    Ciao
    Tim

    Samsung Galaxy S4: DeutschlandSIM (Allnet-Flat + 1GB Data, Vodafone-Netz)
    Samsung Galaxy S2: Klarmobil (Allnet-Flat + 500MB Data, Telekom-Netz)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!