TT Deutschkurs: Besserwisserthread zur TT-internen Profilierung

  • Zitat

    Original geschrieben von Jochen

    a) Hast du deine eigene Meinung vergessen?
    b) Hast du mich grundlos auf dem Kieker und willst mich unterschwellig permanent ermahnen, obwohl da zig Spambeiträge in diesem Thread sind?
    c) Du wolltest etwas anderes als das Produzierte.


    a, b oder c. Wählen Sie jetzt.

  • d) Sie machen selbst einen Fehler, kritisieren aber andere.

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein

  • In Süddeutschland macht es keinen Sinn, in Restdeutschland ergibt es meinetwegen keinen Sinn. ;) Ich wollte damit ja gar nicht andeuten, dass ich frei von Fehlern bin.

  • Und ich wollte einfach nur den "Geist" dieses Threads aufleben lassen.
    Ausnahmsweise sollte man einmal nicht alles zu ernst nehmen. Das drückt schon dieser Thread aus. ;)

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein

  • Zur leibi-Unterstützung: in Frangn hot des noch nie an Sinn gmacht! :D
    Aber jetzt regt Euch doch nicht künstlich gegenseitig auf, bitte...

    Momentan steht hier nix.

  • Zitat

    Original geschrieben von leibi111
    In Süddeutschland macht es keinen Sinn, in Restdeutschland ergibt es meinetwegen keinen Sinn. ;) Ich wollte damit ja gar nicht andeuten, dass ich frei von Fehlern bin.


    Eigentlich weder das eine noch das andere ist 100%ig richtig!! Beide sind Anglizismen!!! Doesn't make sense!!!


    Im schönen einwandfreien Deutsch heißt es sinnlos !!!


    Na schon wieder was gelernt, gell?


    :top:

    "Wenn irgendwo zwischen zwei Mächten ein noch so harmlos aussehender Pakt geschlossen wird, muß man sich sofort fragen, wer hier umgebracht werden soll." Otto Fürst von Bismarck

  • Zitat

    Original geschrieben von leibi111
    Wenn wir schon beim Korinthen kacken sind :D:

    6 Fehler in 2 kurzen Sätzen sind für Dich also "Korinthen"?

    Zitat

    Seit wann kürzt man mindestens als mindest. ab? Das macht ja mal überhaupt keinen Sinn. Entweder mind. oder man schreibt es gleich ganz aus.

    Dann macht der Duden wohl den gleichen Fehler wie ich. :rolleyes:


    Zitat

    Original geschrieben von User_handy
    Eigentlich weder das eine noch das andere ist 100%ig richtig!! Beide sind Anglizismen!!! Doesn't make sense!!!
    Im schönen einwandfreien Deutsch heißt es sinnlos !!!


    Im schönen einwandfreien Deutsch reicht ein identisches Satzzeichen (ohne Leerzeichen davor).

    Zitat

    Na schon wieder was gelernt, gell?


    :top:


    Dito!

  • Zitat

    Original geschrieben von Elke2002
    6 Fehler in 2 kurzen Sätzen sind für Dich also "Korinthen"?


    Dann macht der Duden wohl den gleichen Fehler wie ich. :rolleyes:

    Ja, du bist die Beste. Sorry, dass ich dich kritisiert hatte.


    Offenbar tut er genau das. :rolleyes: Mit der Suche nach "mind." findet man nämlich ein zigfaches des einen (!) Treffers für "mindest.", was von beiden wird wohl ein Fehler sein? Lass uns gemeinsam überlegen...

  • Zitat

    Original geschrieben von Elke2002
    Dann macht der Duden wohl ... Fehler


    Ja, auch die machen Fehler,
    z. B. hier:
    http://www.duden.de/suche/inde…ichen&bereich=mixed&pneu=


    Ein Zeichen ist für mich ein optisches ..., z. B. ein Winkzeichen, Schauzeichen usw.
    und eben nicht - wie die in der Erklärung selbst schreiben - ein Ton.


    Und IMHO summt der auch nicht.



    Ich weiss schon, daß manche Leute den Wählton mit Freizeichen benennen,
    andere benennen den Freiton mit Freizeichen
    und alle anderen babbeln allen anderen alles nach. :(


    Das macht es auch nicht verständlicher :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!